So wählen Sie eine Kaffeemaschine

Eines der beliebtesten Getränke neben klarem Wasser ist heute Kaffee. Die meisten Menschen verpassen nicht die Gelegenheit, mindestens 1 Tasse pro Tag zu trinken. Meistens wird morgens Kaffee getrunken, um die Energie für den kommenden Tag wieder aufzuladen. Der qualitativ hochwertigste und leckerste Kaffee wird als in einer speziellen Kaffeemaschine hergestellt angesehen. Instantpulver und andere Sorten sind kaum ein gutes Getränk. Das Problem ist jedoch, dass das Zubereiten von gutem Kaffee selbst ein ziemlich mühsamer Prozess ist. Und in speziellen Einrichtungen sind die Kosten für eine Tasse nicht so gering.

Die Dringlichkeit des genannten Problems wurde bereits im 19. Jahrhundert festgestellt. Zu dieser Zeit tauchten die ersten Geräte auf, die es ermöglichten, den Prozess der Kaffeezubereitung zu vereinfachen und zu automatisieren. Seitdem ist viel Zeit vergangen und diese Geräte haben sich stark verändert und erreichen die moderne automatische Kaffeemaschine. Mit einem solchen Produkt reicht es heute aus, einen Knopf zu drücken, und in wenigen Minuten ist das Getränk fertig.

Es ist ziemlich schwierig, den Komfort solcher Geräte zu überschätzen. In diesem Zusammenhang sind viele Menschen daran interessiert, welche Kaffeemaschine sie wählen sollen und welche Parameter beachtet werden sollten. Wenn Sie wissen, wie Sie eine Kaffeemaschine für Ihr Zuhause auswählen, können Sie die hochwertigste und zuverlässigste Maschine kaufen, die Sie mehr als ein Jahr lang begeistern wird.

So wählen Sie eine Kaffeemaschine

Allgemeine Prinzipien und Design moderner Kaffeemaschinen

Schauen wir uns zunächst die allgemeinen Prinzipien moderner Kaffeemaschinen genauer an. Auf diese Weise können Sie sich mit einigen Nuancen befassen und die Auswahl in Zukunft erleichtern. Wie oben erwähnt, ist eine Kaffeemaschine eine spezielle technische Einheit, mit der Sie Kaffee aus ganzen oder gemahlenen Kaffeebohnen zubereiten können. Alles, was eine Person tun muss, um Kaffee zu bekommen, ist, das Originalprodukt zu füllen oder hineinzugießen, dann den entsprechenden Knopf zu drücken und eine leere Tasse unter den Mechanismus zu stellen.

Jede Kaffeemaschine besteht aus Grundmodulen, die in fast jedem Modell zu finden sind. Wir sprechen über folgende Komponenten: ein Heizmodul, einen Kessel, einen Temperatursensor, einen Wärmeaustauschbehälter, Ventile zur Zufuhr von Substanzen innerhalb des Mechanismus, einen kochenden Wasserhahn und eine Abgabegruppe. Sie sollten das Funktionsprinzip von Kaffeemaschinen nicht zu detailliert betrachten, da dieser Vorgang ziemlich kompliziert ist und Sie ihn nicht im Detail kennen müssen, um ein Qualitätsprodukt zu kaufen.

Wenn wir den Prozess der Kaffeezubereitung mit einem Automaten so weit wie möglich vereinfachen, sieht es so aus:

  1. Der Besitzer der Kaffeemaschine schläft ein oder schüttet das Ausgangsmaterial in ein spezielles Fach. Als Ausgangsmaterial können gemahlene oder ganze Bohnen sowie flüssiger konzentrierter Kaffee verwendet werden.
  2. Danach wird der Inhalt des Fachs mit einem speziellen Stampfer gedrückt und das Fach geschlossen.
  3. In der nächsten Phase kann der Benutzer bestimmte Einstellungen vornehmen und den Brühvorgang starten, nachdem er die Tasse unter den Wasserhahn gestellt hat.
  4. Unmittelbar nach dem Starten der Maschine wird Wasser durch ein spezielles Modul zugeführt, das die Gruppe durchläuft und in den Becher gelangt.Zu diesem Zeitpunkt wird Dampf aus dem Kessel zugeführt, der das kochende Wasser erwärmt und auch Milch peitschen kann.

Bei den fortschrittlichsten Modellen kann der Becher selbst beheizt werden. Dies geschieht durch einen Kessel oder ein elektrisches Heizelement.

Darüber hinaus ist zu beachten, dass nicht nur die Qualität und Zuverlässigkeit der Kaffeemaschine selbst eine wichtige Rolle spielt. Die verwendeten Rohstoffe erfordern ebenfalls eine spezielle Auswahl. Wenn Sie ein Produkt von geringer Qualität gekauft haben, kann selbst die beste Maschine keinen guten Kaffee daraus machen.

Die Haupttypen von Kaffeemaschinen

So wählen Sie eine Kaffeemaschine

Schauen wir uns nun die beliebtesten Sorten moderner Kaffeemaschinen an. Es gibt 4 Haupttypen. Dies sind Tropf-, Pump-, Dampf- und Kapselkaffeemaschinen. Es lohnt sich, jede Art ähnlicher zu zerlegen.

Tropfen

So wählen Sie eine Kaffeemaschine

Wenn Sie zu oft Kaffee trinken und ihn auch lieber schwach machen, sind Tropfmodelle eine gute Option. Die Zubereitung von Kaffee in solchen Einheiten wird durch die Bildung von Dampf möglich, der anschließend bei Erreichen der gewünschten Temperatur zu Kondensat wird. Somit passieren die resultierenden Tröpfchen das Ausgangsmaterial und bilden den Kaffee.

Die verwendete Technologie beinhaltet die Herstellung von schwachem Kaffee. Darüber hinaus ist anzumerken, dass die meisten dieser Modelle ein Heizelement für einen Behälter mit Kaffee bieten. Dies gilt insbesondere für die Zubereitung eines Getränks für ein großes Unternehmen.

Vorteile:

  • In einem Kochvorgang können Sie viele Portionen pro Unternehmen zubereiten.
  • Wenn Sie möchten, können Sie mit einem solchen Produkt Tee zubereiten.
  • Auch ohne Anleitung einfach zu bedienen;
  • Es erfordert keine besondere Pflege;
  • Die meisten Modelle haben eine Heizfunktion;
  • Die meisten Modelle können zu einem recht attraktiven Preis erworben werden.

Minuspunkte:

  • Wenn Sie starken Kaffee mögen, funktioniert dieses Modell nicht.
  • Die Tropfentechnologie erlaubt keine Zubereitung von Espresso oder Cappuccino.
  • Die Behälter müssen nach jedem Vorbereitungsvorgang gewaschen werden.

Dampf

So wählen Sie eine Kaffeemaschine

Der nächste Typ sind Dampfkaffeemaschinen. Hier wird als Hauptelement ein Horn verwendet, in das der Rohstoff eingebracht wird. Die Kaffeezubereitung erfolgt aufgrund der Freisetzung von Dampf, dessen Temperatur etwa 100 Grad Celsius beträgt. Dieser Dampf strömt durch das Horn und verarbeitet darin trockenen Kaffee.

Der Hauptnachteil solcher Modelle ist der Aromaverlust aufgrund einer zu hohen Temperatur. Diese Methode macht den Kaffee jedoch reicher und stärker. Die Leistung von Dampfkaffeemaschinen reicht von ein bis eineinhalb Tausend Watt. Die Kaffeezubereitung dauert nicht länger als 3-5 Minuten.

Vorteile:

  • Starker Kaffee;
  • Akzeptable Kosten.

Minuspunkte:

  • Durch die Verarbeitung bei zu hoher Temperatur geht das Kaffeearoma verloren;
  • Wenn wir die Geschwindigkeit der Zubereitung mit anderen Arten von Kaffeemaschinen vergleichen, ist diese Kategorie minderwertig.

Kapsel

So wählen Sie eine Kaffeemaschine

Kapselkaffeemaschinen gelten als eine der gefragtesten. Sie sind die am meisten automatisierten unter allen Analoga. Wie der Name schon sagt, werden als Rohstoff spezielle Kapseln verwendet, die komprimierten Kaffee enthalten. Eine solche Kapsel wird in ein spezielles Fach der Einheit gegeben, wo sie automatisch durchstoßen wird und die erforderliche Menge Wasser durch sie geleitet wird.

Danach wird der resultierende frisch gebrühte Kaffee mit einem speziellen Hahn in Tassen gegossen. Es ist bemerkenswert, dass die betrachteten Modelle von Kaffeemaschinen keine zusätzlichen Einstellungen vornehmen können. Der Benutzer kann nur den Garvorgang starten. Dies liegt an der Tatsache, dass die verwendeten Kapseln bestimmte konstante Indikatoren erfordern.

Vorteile:

  • Kompaktheit;
  • Akzeptabler Preis;
  • Leicht zu bedienen;
  • Kapseln haben eine lange Haltbarkeit von mehr als 1 Jahr;
  • Geringer Geräuschpegel während des Betriebs, da es kein Verfahren zum Mahlen von Bohnen gibt, da die Kapseln gepressten gemahlenen Kaffee enthalten.

Minuspunkte:

  • Kochparameter können nicht geändert werden.
  • Kapseln sind ziemlich beeindruckend;
  • Es ist unmöglich zu experimentieren.

Pumpe

So wählen Sie eine Kaffeemaschine

Und schließlich sind die letzten Kaffeemaschinentypen, die in diesem Artikel behandelt werden, Pumpeneinheiten. Wie bei Dampf wird hier das Horn als Hauptelement verwendet, wo die Rohstoffe zum Kochen platziert werden. Wasser wird durch einen internen Heizmechanismus geleitet und dort auf eine Temperatur im Bereich von 90 bis 100 Grad erhitzt.

Das Wasser fließt dann durch das Horn, wo es den Kaffee aufnimmt. Gleichzeitig wird das erforderliche Temperaturniveau beibehalten, wodurch das Kaffeearoma nicht beeinträchtigt wird. Die Leistung der betrachteten Modelle variiert zwischen anderthalb und zweitausend Watt. Darüber hinaus dauert der Garvorgang selbst weniger als eine Minute.

Vorteile:

  • Das reiche Aroma von Kaffee bleibt erhalten;
  • Maximale Saugfähigkeit von Kaffee;
  • Diese Art von Kaffeemaschine macht Kaffee schneller als jeder andere.

Minuspunkte:

  • Die teuerste Option.

Die besten Hersteller und Verkäufer von Kaffeemaschinen

So wählen Sie eine Kaffeemaschine

Bevor wir die wichtigsten Parameter berücksichtigen, auf die Sie bei der Auswahl achten sollten, werden wir die beliebtesten Hersteller von Kaffeemaschinen betrachten. Dies ist relevant für diejenigen, die nicht die Zeit haben, alle Feinheiten der Auswahl des richtigen Modells zu verstehen, aber keinen Fehler machen und ein Gerät von geringer Qualität kaufen möchten.

In der folgenden Liste können Sie sich mit Unternehmen vertraut machen, die über gute Erfahrungen auf dem Kaffeemaschinenmarkt verfügen und sich auf der guten Seite bewährt haben. Wenn Sie ihre Produkte kaufen, können Sie sich keine Sorgen machen, dass das Modell von schlechter Qualität und unzuverlässig ist. Die Liste selbst sieht folgendermaßen aus:

  • Bosch;
  • Krups;
  • Melitta;
  • Saeco;
  • De Longhi;
  • Kambrook;
  • Siemens;
  • Bork;
  • Jura;
  • Philips.

Darüber hinaus lohnt es sich, die renommiertesten Geschäfte in Betracht zu ziehen, in denen der Kauf solcher Geräte empfohlen wird. Wenn Sie Waren bei ihnen kaufen, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass sie an ein gefälschtes oder defektes Modell verkauft werden.

  • Top-Shop;
  • Ozon;
  • M Video;
  • Ulmart;
  • El Dorado.

Kaffeemaschine zu Hause: Auswahlmöglichkeiten

Es ist Zeit, sich selbst mit den Auswahlfaktoren zu befassen. Lassen Sie uns die wichtigsten Parameter und Eigenschaften moderner Kaffeemaschinen im Detail analysieren.

Heizelementtyp

So wählen Sie eine Kaffeemaschine

Heute verwenden alle Hersteller von Kaffeemaschinen einen Kessel oder Thermoblock als Heizelement für Wasser. In diesem Fall ist der Kessel am gebräuchlichsten, es gibt jedoch Modelle mit dem zweiten Modul. Lassen Sie uns jeden von ihnen genauer betrachten.

  1. Ein Kessel ist ein kleiner Behälter, der sich im Körper der Kaffeemaschine befindet und für den Benutzer nicht sichtbar ist. Solange die Kaffeemaschine an das Stromnetz angeschlossen ist, behält sie immer das erforderliche Wasservolumen im Kessel sowie die Temperatur bei. Sobald der Besitzer das Gerät benutzt hat, wodurch der Wasserstand gesunken ist, füllt das Gerät es automatisch nach und heizt es wieder auf. Der Hauptnachteil des Kessels besteht darin, dass sich das Wasser ständig in einem erhitzten Zustand befindet. In dieser Hinsicht bildet sich die Skalierung viel schneller. Und auch der Geschmack des Wassers selbst geht verloren.
  2. Das Design des Thermoblocks entspricht dem des Heizraums. Hier wird jedoch nur die richtige Menge Wasser für einen Garvorgang gesammelt. Es wird unmittelbar vor Beginn des Prozesses erhitzt. Somit verbraucht diese Option viel weniger Strom, behält den Geschmack von Wasser und bildet auch viel länger Schuppen an den Wänden. Bemerkenswert ist auch die Geschwindigkeit. Tatsache ist, dass im Kessel gewartet werden muss, bis das gesamte Wasservolumen erwärmt ist. Hier geht es viel schneller, da viel weniger Flüssigkeit vorhanden ist.

Kaffeevolumen pro Zyklus

So wählen Sie eine Kaffeemaschine

Es lohnt sich, die Leistung der Kaffeemaschine zu berücksichtigen. Dieser Indikator wird dadurch bestimmt, wie viel Kaffee maximal in einem Brühzyklus zubereitet werden kann. Die gewählte Anzeige sollte vom Ort abhängen, an dem das Auto installiert wird, sowie von der Anzahl der Personen, die es verwenden werden.Beispielsweise ist für eine Familie von Standardgrößen für den Heimgebrauch eine Kaffeemaschine mit einem Volumen von bis zu 1 Liter geeignet. Wenn das Gerät jedoch in einem Büro, Café, Gewerbegebiet usw. installiert wird, sind Volumina über 2 Liter erforderlich.

Die Anwesenheit eines Cappuccino-Herstellers

Mit einer Kaffeemaschine mit Cappuccino-Maschine können Sie komplexere Kaffeesorten zubereiten, nämlich Cappuccino oder Latte und andere Sorten, bei denen Milch verwendet wird. Die Cappuccino-Maschine kann automatisch oder manuell sein.

Im ersten Fall muss der Benutzer nur Milch in ein spezielles Fach gießen und den automatischen Vorgang starten. Es ist bemerkenswert, dass Sie mit fortgeschritteneren Modellen Parameter für dieses Verfahren festlegen können. Das heißt, der Benutzer kann die Höhe des Schaums und den Grad seiner Luftigkeit einstellen.

Manchmal gibt es Kaffeemaschinen, in denen Sie selbst Milch peitschen müssen. Hierzu ist ein zusätzliches Rohr vorgesehen, aus dem ein Milchstrom zugeführt wird. Der Benutzer muss die Tasse richtig einstellen und den Unterschied zwischen Schaum und Flüssigkeit rechtzeitig erfassen. Auf den ersten Blick mag dieser Prozess ziemlich mühsam erscheinen, aber Sie müssen sich nur im Laufe der Zeit daran anpassen.

Art der Mühlsteine

So wählen Sie eine Kaffeemaschine

Ein Mühlstein ist ein Mechanismus, der in einigen Arten von Kaffeemaschinen zum Mahlen von Kaffeebohnen verwendet wird. Die Mühlsteine ​​können Stahl oder Keramik sein. Es lohnt sich, jede Option genauer zu betrachten.

  1. Offensichtlich sind Stahlmühlsteine ​​viel stärker als keramische und auch effizienter. Selbst wenn Stein oder anderes hartes Material in den Arbeitsraum gelangt, führt dies nicht zu einer Beschädigung des Mechanismus. Der Hauptnachteil dieser Option sind jedoch die Eigenschaften des Stahls selbst. Es erwärmt sich zu stark, was später zu einer Überhitzung der Bohnen und einer Verschlechterung des Geschmacks führt. Es ist erwähnenswert, dass viele Hersteller versuchen, dieses Problem zu beseitigen und ihre Produkte mit elektrischen Antrieben auszustatten.
  2. Keramische Mühlsteine ​​haben keine Nachteile wie Stahlmühlsteine. Sie sind jedoch zerbrechlicher und können leicht brechen, wenn zu hartes Material unter sie gelangt.

Zusätzliche Funktionen

Betrachten wir zusätzliche Funktionen, die in modernen Kaffeemaschinen nützlich sein können:

  • Die fortschrittlichsten Modelle können den Container automatisch entkalken.
  • Die Fähigkeit, den Schleifgrad einzustellen. Dieser Wert wird in Stufen gemessen und kann zwischen 3 und 12 liegen.
  • Die Fähigkeit, Kaffee in zwei Tassen gleichzeitig zuzubereiten;
  • Basierend auf den Standards für die Kaffeezubereitung sollte das Getränk in ein bereits beheiztes Gefäß gegossen werden. Daher haben viele Kaffeemaschinen die Funktion, Geschirr zu erhitzen;
  • Die Fähigkeit, die Temperatur des Kaffees von warm bis verbrühend einzustellen;
  • Die Möglichkeit, die Portionsgröße von einer Tasse auf einen Liter oder mehr einzustellen;
  • Die Fähigkeit, die Stärke des Kaffees anzupassen;
  • Inneres Gedächtnis. Einige Modelle können mehrere Kombinationen von Einstellungen speichern. Dies gilt insbesondere für Familien, in denen jede Person unterschiedliche Kaffeeeinstellungen bevorzugt. Wenn Sie über einen internen Speicher verfügen, müssen Sie nicht ständig alle Parameter für sich selbst einstellen. Sie müssen nur das gewünschte Einstellungsprofil auswählen.
  • Das Vorhandensein eines Filters zur Wasserreinigung. Dies gilt für diejenigen, die Leitungswasser verwenden.
  • Einige Modelle verfügen möglicherweise über einen zweiten Kessel für die Milchverarbeitung. Dies beschleunigt die Zubereitung von Cappuccino, Latte und anderen Kaffeesorten mit Milch erheblich.
(Gesamt:0 Mitte:0/5 )

Einen Kommentar hinzufügen

Gehen Sie zum oberen Rand der Website

Bewertungen

Wie man wählt