Richtlinien zur Verarbeitung und zum Schutz personenbezogener Daten von Website-Nutzern https://topis.techinfus.com/de/
Inhalt
- 1 GRUNDLAGEN UND DEFINITIONEN
- 2 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
- 3 ZUSAMMENSETZUNG ERHALTENER UND VERARBEITETER PERSÖNLICHER DATEN
- 4 ZWECKE ZUM ERFASSEN UND VERARBEITEN VON PERSÖNLICHEN DATEN
- 5 BEREITSTELLUNG DES ZUGRIFFS AUF PERSÖNLICHE DATEN
- 6 SCHUTZ DER PERSÖNLICHEN DATEN DER BENUTZER
- 7 EINE VERANTWORTUNG
- 8 SCHLUSSBESTIMMUNGEN
GRUNDLAGEN UND DEFINITIONEN
1.1. Site - Eine Reihe von Webseiten im Internet, die durch einen einzelnen Domain-Adressraum verbunden sind https://topis.techinfus.com/de/ Die Startseite der Site, über die auf alle anderen Webseiten der Site zugegriffen werden kann, wird im Internet unter veröffentlicht https://topis.techinfus.com/de/.
1.2. Betreiber - der Administrator der Site, der alle exklusiven Rechte an der Site besitzt, einschließlich des Rechts auf einen Domainnamen https://topis.techinfus.com/de/... Der Betreiber verarbeitet und gewährleistet die Vertraulichkeit personenbezogener Daten über Benutzer in Übereinstimmung mit dem Gesetz und dieser Richtlinie.
1.3. Personenbezogene Daten - alle Informationen, die sich direkt oder indirekt auf eine bestimmte oder identifizierbare Person beziehen (Gegenstand personenbezogener Daten).
1.4. Verarbeitung personenbezogener Daten - jede Aktion (Operation) oder eine Reihe von Aktionen (Operationen), die mit Automatisierungstools oder ohne Verwendung solcher Tools mit personenbezogenen Daten ausgeführt werden, einschließlich Erfassung, Aufzeichnung, Systematisierung, Akkumulation, Speicherung, Klärung (Aktualisierung, Änderung), Extraktion, Nutzung, Übertragung (Verteilung, Bereitstellung, Zugriff), Depersonalisierung, Sperrung, Löschung, Zerstörung personenbezogener Daten.
1.5. Benutzer - Eine Person, die über das Internet Zugriff auf die Site hat und die Site nutzt.
1.6. Cookies sind kleine Daten, die von einem Webserver gesendet und auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden und die der Webbrowser des Benutzers in einer HTTP-Anforderung an den Webserver sendet, wenn er versucht, eine Seite auf der Site zu öffnen.
ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
2.1. Dieses Dokument: "Richtlinien zur Verarbeitung und zum Schutz personenbezogener Daten von Benutzern der Website https://topis.techinfus.com/de/"(Im Folgenden als Richtlinie bezeichnet) wurde gemäß Artikel 18.1 des Bundesgesetzes Nr. 152-ФЗ vom 27. Juli 2006" Über personenbezogene Daten "entwickelt und ist das wichtigste interne Dokument des Betreibers, das seine Aktivitäten im Bereich der Verarbeitung und des Schutzes personenbezogener Daten regelt.
2.2. Die Richtlinie wurde entwickelt, um die Anforderungen der Gesetzgebung im Bereich der Verarbeitung und des Schutzes personenbezogener Daten umzusetzen. Sie zielt darauf ab, den Schutz der Rechte und Freiheiten einer Person und eines Bürgers bei der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch den Betreiber zu gewährleisten, einschließlich des Schutzes der Rechte auf Privatsphäre, persönliche und familiäre Geheimnisse.
2.3. Die Richtlinie bestimmt die Zusammensetzung der empfangenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten, den Zweck der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten, das Verfahren zur Speicherung und Übermittlung personenbezogener Daten sowie Maßnahmen des Betreibers zum Schutz personenbezogener Daten.
2.4. Diese Richtlinie gilt für alle Informationen über den Benutzer, die der Betreiber vor und nach der Genehmigung der Richtlinie erhalten hat.
2.5. Diese Richtlinie gilt für alle Informationen, die der Betreiber über den Benutzer erhalten kann, auch während der Nutzung der Website. https://topis.techinfus.com/de/ (im Folgenden als Site bezeichnet).
2.6.Der Besuch und die Nutzung der Website bedeutet die bedingungslose Zustimmung des Benutzers:
- seine in Artikel 3 dieser Richtlinie genannten personenbezogenen Daten für die in Artikel 4 dieser Richtlinie angegebenen Zwecke zu verarbeiten;
- mit den Bedingungen für die Verarbeitung seiner in dieser Richtlinie enthaltenen persönlichen Daten.
2.7. Bei Nichtübereinstimmung mit den Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Betreiber muss der Benutzer die Nutzung der Website einstellen.
2.8. Diese Richtlinie gilt nur für die Website https://topis.techinfus.com/de/... Der Betreiber kontrolliert nicht und ist nicht verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch Dritte, zu deren Websites der Benutzer auf die auf der Website verfügbaren Links klicken kann https://topis.techinfus.com/de/.
2.9. Der Betreiber überprüft nicht die Richtigkeit der vom Benutzer angegebenen personenbezogenen Daten.
2.10. Der Bediener verarbeitet personenbezogene Daten mit Automatisierungstools und ohne Verwendung von Automatisierungstools.
ZUSAMMENSETZUNG ERHALTENER UND VERARBEITETER PERSÖNLICHER DATEN
3.1. Benutzerdaten, die im Rahmen dieser Richtlinie empfangen und verarbeitet werden, gelangen auf folgende Weise an den Betreiber:
3.1.1. Wird vom Benutzer selbst auf der Website durch Ausfüllen von Formularen zur Eingabe personenbezogener Daten bereitgestellt und kann folgende Informationen enthalten: Name, E-Mail-Adresse (E-Mail), Benutzerprofildaten in sozialen Netzwerken;
3.1.2. Automatische Übertragung an den Betreiber während des Besuchs und der Nutzung der Website mithilfe der auf dem Gerät des Benutzers installierten Software (Informationen aus Cookies), einschließlich: Standortinformationen; Benutzergerätetyp und Bildschirmauflösung; Typ, Version und Sprache des auf dem Gerät des Benutzers installierten Betriebssystems; Typ, Version und Sprache des Browsers (oder eines anderen Programms, über das auf die Site zugegriffen wird); IP Adresse; Die Adresse der Seite, von der aus der Benutzer die Site aufgerufen hat (Referrer), Informationen darüber, welche Seiten der Benutzer öffnet und auf welche Schaltflächen der Benutzer auf der Site klickt.
3.2. Der Betreiber verarbeitet keine biometrischen personenbezogenen Daten (Informationen, die die physiologischen und biologischen Eigenschaften einer Person charakterisieren, anhand derer ihre Identität festgestellt werden kann).
3.3. Der Betreiber verarbeitet keine speziellen Kategorien personenbezogener Daten in Bezug auf Rasse, Nationalität, politische Ansichten, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gesundheitszustand und intimes Leben.
ZWECKE ZUM ERFASSEN UND VERARBEITEN VON PERSÖNLICHEN DATEN
4.1. Erhebung und Verarbeitung der in Abschnitt 3.1.1 genannten personenbezogenen Daten des Nutzers. dieser Richtlinie wird vom Betreiber durchgeführt, um:
- Identifizierung des Benutzers auf der Site und Bereitstellung des Zugriffs auf die personalisierten Ressourcen der Site;
- gegebenenfalls Kommunikation mit dem Benutzer, einschließlich Senden von Benachrichtigungen, Anfragen und Informationen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website sowie Verarbeitung von Anfragen und Anwendungen des Benutzers.
4.2. Erhebung und Verarbeitung der in Abschnitt 3.1.2 genannten personenbezogenen Daten des Nutzers. vom Betreiber durchgeführt, um Statistiken zu erstellen, die helfen, zu verstehen, wie Benutzer die Site nutzen, wodurch ihre Struktur und ihr Inhalt optimiert werden können, um die Benutzerfreundlichkeit der Site zu verbessern;
Der Benutzer kann jederzeit Änderungen an den Cookie-Einstellungen vornehmen und die automatische Übertragung dieser Dateien blockieren. Detaillierte Informationen zu den Möglichkeiten und Methoden der Übertragung von Cookies finden Sie in den Einstellungen Ihres Webbrowsers. Einschränkungen bei der Verwendung von Cookies können einige der auf den Webseiten der Website verfügbaren Funktionen beeinträchtigen.
4.3. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, die nicht den in Ziffer 4.1 genannten Verarbeitungszwecken entsprechen, ist nicht gestattet. und 4.2. dieser Richtlinie.
BEREITSTELLUNG DES ZUGRIFFS AUF PERSÖNLICHE DATEN
5.1. Der Betreiber sorgt für die Sicherheit personenbezogener Daten der Nutzer.
5.2.Die verarbeiteten personenbezogenen Daten werden vom Betreiber bei Erreichen der Verarbeitungsziele oder bei Verlust der Notwendigkeit, diese Ziele zu erreichen, sowie beim Widerruf der Einwilligung des Nutzers zur Verarbeitung personenbezogener Daten vernichtet oder entpersönlicht.
5.3. Der Nutzer hat jederzeit das Recht, seine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Betreiber durch Versenden einer schriftlichen Mitteilung an die E-Mail-Adresse zu widerrufen: gekennzeichnet mit "Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten." Der Widerruf seiner Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Benutzer führt zur Zerstörung von Aufzeichnungen, die personenbezogene Daten in den personenbezogenen Datenverarbeitungssystemen des Betreibers enthalten, einschließlich der Löschung des Benutzerkontos.
5.4. Der Nutzer hat das Recht, vom Betreiber zu verlangen, dass er seine personenbezogenen Daten klarstellt, blockiert oder vernichtet, wenn die personenbezogenen Daten unvollständig, veraltet, ungenau, illegal erhalten oder für den angegebenen Verarbeitungszweck nicht erforderlich sind, sowie andere gesetzlich vorgesehene Maßnahmen zum Schutz seiner Rechte zu ergreifen.
5.5. Das Recht des Benutzers, persönliche Daten zu ändern, zu löschen oder zu blockieren, kann durch die Anforderungen der gesetzlichen Bestimmungen eingeschränkt sein.
5.6. In Bezug auf die personenbezogenen Daten des Benutzers wird deren Vertraulichkeit mit Ausnahme der in Ziffer 5.7 genannten Fälle gewahrt. dieser Richtlinie.
5.7. Der Betreiber hat in folgenden Fällen das Recht, die personenbezogenen Daten des Nutzers an Dritte weiterzugeben:
5.7.1. Die Übertragung ist gesetzlich im Rahmen des festgelegten Verfahrens vorgesehen (durch eine Gerichtsentscheidung, einen Antrag von Strafverfolgungsbehörden usw.);
5.7.2. Um die Möglichkeit des Schutzes der Rechte und berechtigten Interessen des Betreibers zu gewährleisten.
5.8. Bei Verlust personenbezogener Daten informiert der Betreiber den Nutzer über den Verlust personenbezogener Daten.
SCHUTZ DER PERSÖNLICHEN DATEN DER BENUTZER
6.1. Das Sicherheitsniveau personenbezogener Daten von Nutzern erfüllt die Anforderungen des Regierungsdekrets vom 1. November 2012 Nr. 1119 "Über die Genehmigung von Anforderungen zum Schutz personenbezogener Daten während ihrer Verarbeitung in Informationssystemen für personenbezogene Daten."
6.2. Der Betreiber ergreift die erforderlichen organisatorischen und technischen Maßnahmen, um die personenbezogenen Daten des Nutzers vor unbefugtem oder versehentlichem Zugriff, Zerstörung, Änderung, Sperrung, Kopieren, Verbreitung sowie vor anderen rechtswidrigen Handlungen Dritter gemäß den Anforderungen der FSTEC-Verordnung vom 18.02.2013 Nr. 21 zu schützen Genehmigung der Zusammensetzung und des Inhalts organisatorischer und technischer Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit personenbezogener Daten während ihrer Verarbeitung in Informationssystemen für personenbezogene Daten. “
6.3. Die Site verfügt über ein SSL-Sicherheitszertifikat, mit dem Informationen in verschlüsselter Form zwischen dem Benutzer und dem Betreiber übertragen werden, um ein Abfangen und Verzerren während der Übertragung zu verhindern.
EINE VERANTWORTUNG
7.1. Bei Nichterfüllung seiner Verpflichtungen haftet der Betreiber für Verluste, die dem Nutzer im Zusammenhang mit der rechtswidrigen Verwendung personenbezogener Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen entstehen, mit Ausnahme der in 7.2 genannten Fälle. dieser Richtlinie.
7.2. Im Falle des Verlusts oder der Offenlegung der persönlichen Daten des Benutzers ist der Betreiber nicht verantwortlich, wenn diese Informationen vor ihrem Verlust oder ihrer Offenlegung veröffentlicht wurden oder vom Benutzer selbst oder mit Zustimmung des Benutzers offengelegt wurden.
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
8.1. Der Betreiber hat das Recht, Änderungen und Ergänzungen an dieser Richtlinie vorzunehmen. Die neue Version der Richtlinie ist ab dem Zeitpunkt gültig, an dem sie auf der Website veröffentlicht wird https://topis.techinfus.com/de/, sofern in der neuen Version der Richtlinie nichts anderes vorgesehen ist.
8.2. Die derzeitige Gesetzgebung gilt für Beziehungen im Bereich der Verarbeitung und des Schutzes personenbezogener Daten, die in dieser Richtlinie nicht geregelt sind.
8.3.Alle Vorschläge oder Fragen im Zusammenhang mit der Verarbeitung und dem Schutz personenbezogener Daten durch den Betreiber sind an die E-Mail-Adresse zu senden .