In letzter Zeit ist Skateboarding als Sport sehr beliebt geworden. Dies wird sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen durchgeführt. Jemand sieht darin nur ein Hobby, während jemand zum Profi wird und es ernst macht. Bevor sich jemand entscheidet, sich in diesem Geschäft zu versuchen, stellt sich jedoch die Frage, wie man ein Skateboard für ein Kind oder einen Erwachsenen auswählt. Erfahrene Fahrer finden es viel einfacher, weil sie wissen, wonach sie suchen müssen und welches Board für ihren Stil geeignet ist. Für Anfänger ist es jedoch nicht immer einfach herauszufinden, welches Skateboard sie wählen sollen.
Inhalt
Das Funktionsprinzip und Design moderner Skateboards
Bevor Sie sich für ein Skateboard für Anfänger entscheiden, sollten Sie sich mit den allgemeinen Prinzipien solcher Boards vertraut machen und deren Aufbau verstehen. Ohne dies wird es schwierig sein, das für Sie am besten geeignete Modell selbstständig auszuwählen. Aufgrund der hohen Beliebtheit und Entwicklung dieses Sports werden moderne Skateboards in viele Kategorien unterteilt, von denen jede ihre eigenen Eigenschaften hat. Das Gesamtdesign aller Modelle bleibt jedoch in etwa gleich. Es enthält die folgenden Details:
- Räder und Lager, die für die Bewegung der Platte verantwortlich sind;
- Ketten - Skateboard-Federung, die Stoßdämpfung bietet, Stöße auf dem Boden abfedert und dem Benutzer das Manövrieren um Ecken ermöglicht. Daher ist es eine Person wert, den Schwerpunkt auf eine der Seiten zu verschieben, und die Räder beginnen sich in die gleiche Richtung zu drehen, wodurch sich die gesamte Struktur dreht.
- Und schließlich der Resonanzboden. Dies ist das Board selbst. Es wird je nach Art des Skateboards in verschiedenen Formen ausgeführt. Es gibt viele verschiedene Optionen für unterschiedliche Fahrstile und Tricks.
Jedes Skateboard hat ein individuelles Deck, das den Fahrstil definiert. Beispielsweise sollen längliche gerade Dielen die Stabilität erhöhen. Bei stärker gekrümmten Modellen kann der Benutzer verschiedene Tricks bequem ausführen. Usw. Es lohnt sich, sich jeden Skateboardtyp genauer anzusehen, um zu verstehen, welches für Sie das richtige ist.
Die Haupttypen von Skateboards
Heute gibt es 6 Haupttypen von Skateboards, die auf der Straße zu finden sind. Einige von ihnen sind beliebter, andere werden von einem engen Personenkreis für bestimmte Zwecke verwendet. Es lohnt sich, jeden von ihnen genauer zu betrachten.
Klassische Skateboards
Schauen wir uns zunächst die Standardmodelle an, die auf der Straße am häufigsten verwendet werden. Sie werden hauptsächlich von Amateuren benutzt, die Skateboarding als Hobby betrachten. Kleine Räder und gekrümmte Kanten sind charakteristisch für die betrachteten Produkte. Alle Modelle werden nach dem gleichen Standard hergestellt und haben nahezu identische Abmessungen. Die maximale Differenz beträgt 2-5 cm.
In der Regel werden klassische Boards verwendet, um verschiedene Tricks auszuführen. Athleten mit solchen Modellen sind am häufigsten an verschiedenen Orten mit Leisten, Geländern und dergleichen anzutreffen. Es ist viel seltener, einen Benutzer eines klassischen Boards zu finden, der es nur verwendet, um sich in den Straßen der Stadt zu bewegen.
Vorteile:
- Klassisches attraktives Design;
- Eine große Auswahl an verschiedenen Farben und Mustern auf dem Brett;
- Ideal für die meisten Tricks;
- Ein guter Indikator für die Stärke des Boards;
- Hohe Stabilität.
Minuspunkte:
- Es ist schwierig, eine gute Geschwindigkeit zu entwickeln, sie werden jedoch nicht dafür verwendet.
- Eine große Anzahl von Modellen geringer Qualität, die nicht zuverlässig sind;
- Gleichzeitig haben hochwertige Modelle einen beeindruckenden Preis.
Freibord
Schauen wir uns nun die fortschrittlicheren Modelle an, die häufig von professionellen Skateboardern verwendet werden. Das Hauptmerkmal solcher Produkte sind 6 statt 4 Räder. Gleichzeitig ist die Länge der Radachse viel höher als bei klassischen Modellen. Die Räder befinden sich nicht unter Deck, sondern ragen darüber hinaus. Bemerkenswert ist auch die vergrößerte Länge.
Freibordhersteller verwenden verstärkte Aufhängungen für ihre Produkte, um die Stabilität zu verbessern. Aus diesem Grund bezeichnen viele Benutzer diese Modelle als Snowboards mit Rädern. Es wurde beschlossen, zwei zusätzliche Räder hinzuzufügen, um die Stabilität und Manövrierfähigkeit zu verbessern. Zusätzliche Räder können sich um ihre Achse drehen. Dies bedeutet, dass sich der Benutzer ohne großen Aufwand leicht zu beiden Seiten drehen kann. Daher der Name dieser Art.
Vorteile:
- Viel resistenter als andere Arten;
- Hervorragende Manövrierfähigkeit;
- Kann ohne großen Aufwand beeindruckende Geschwindigkeit erreichen;
- Bequemer und praktischer.
Minuspunkte:
- Das Benutzerwachstum spielt eine wichtige Rolle. Je höher es ist, desto länger sollte das Board sein;
- Nicht für Anfänger empfohlen, da bestimmte Fähigkeiten erforderlich sind, um ein solches Board zu bedienen.
Waveboards
Als nächstes folgen Waveboards, die sich deutlich von anderen Typen unterscheiden. Hier werden nur 2 Räder verwendet und der Benutzer muss das Gleichgewicht halten, um nicht vom Brett zu fallen. Das Deck selbst hat auch eine außergewöhnliche Form, bestehend aus zwei breiten Modulen, die durch eine spezielle Halterung miteinander verbunden sind. Diese Konstruktion ist im Bild deutlicher zu erkennen.
Es ist bemerkenswert, dass Sie auf einem solchen Brett den Asphalt nicht mit dem Fuß abstoßen müssen. Das Board entwickelt Geschwindigkeit, indem es den Benutzer darauf balanciert. Dies geschieht nach dem gleichen Prinzip wie auf einer Schaukel. Um ein solches Modell verwenden zu können, müssen Sie natürlich über gute Erfahrungen und Fähigkeiten verfügen. Sonst wird nichts Gutes daraus.
Vorteile:
- Entwickelt beeindruckende Geschwindigkeit in kürzester Zeit;
- Großartig für schöne Stunts;
- Höchste Manövrierfähigkeit.
Minuspunkte:
- Minimale Stabilität;
- Erfordert hervorragende Fähigkeiten.
Longboards
Longboards sind als nächstes dran. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um lange Skateboards, deren Länge je nach Modell eineinhalb Meter betragen kann. Wie bei Freibord haben die Räder eine breite Achse und ragen unter dem Brett hervor. Darüber hinaus befinden sich die Achsen selbst in beeindruckendem Abstand voneinander. Die Räder selbst bestehen aus weichen Materialien. Mit diesem Design konnten die Hersteller beeindruckende Stabilität und maximale Geschwindigkeit erreichen.
Die Manövrierfähigkeit eines solchen Skateboards lässt jedoch zu wünschen übrig. Daher ist es fast unmöglich, es zum Ausführen von Tricks zu verwenden. In der Regel werden Longboards verwendet, um sich über große Entfernungen schnell in der Stadt zu bewegen.
Vorteile:
- Lange Betriebszeit;
- Ein beeindruckender Indikator für die Höchstgeschwindigkeit;
- Großartig, um sich in der Stadt fortzubewegen.
- Hervorragende Stabilität und Stabilität beim Fahren auf Asphalt.
Minuspunkte:
- Eine beeindruckende Masse;
- Nicht für Tricks geeignet;
- Beeindruckender Wert;
- Aufgrund der geringen Nachfrage in den Läden ziemlich schwer zu finden.
Streetboards
Die nächste Art von Skateboard, die in Betracht gezogen werden muss, sind Streetboards. Auf den ersten Blick scheint es, dass sich solche Modelle äußerlich nicht von den klassischen unterscheiden. Dies ist jedoch nicht der Fall. Die Platine solcher Produkte besteht jedoch aus 3 Teilen. Der stationäre Teil befindet sich in der Mitte.Und entlang der Kanten gibt es dynamische Module, die sich um ihre Achse drehen.
Der Hauptzweck von Streetboards besteht darin, gängige Tricks auszuführen, die mit klassischen Modellen ausgeführt werden. Ein solches Board ist jedoch definitiv nicht für Anfänger geeignet. Durch diese Aufteilung des Boards in Teile können Sie die Manövrierfähigkeit für Tricks erheblich verbessern.
Vorteile:
- Ein guter Indikator für die Stabilität angesichts der Konstruktionsmerkmale;
- Hohe Manövrierfähigkeit für Stunts;
- Außergewöhnliches aber attraktives Erscheinungsbild.
Minuspunkte:
- Benötigt besondere Fähigkeiten und Erfahrung;
- Eine kurze Betriebszeit, da solche Boards schnell ausfallen.
Bergskateboards
Schließlich Bergbretter, die für extremes Fahren unter hügeligen Bedingungen eingesetzt werden. Das Hauptmerkmal der betrachteten Modelle, das sofort ins Auge fällt, sind die Räder. Sie sind aufblasbar, Gummi wird für ihre Herstellung verwendet. Darüber hinaus kann ihr Durchmesser 10 Zentimeter erreichen. Die Abmessungen der Platine selbst sind mit den klassischen vergleichbar, können jedoch abweichen.
Weitere Merkmale von Mountain-Skateboards sind das Vorhandensein einer Aufhängungsfeder sowie Beinhalterungen, da die Verwendung eines solchen Boards auf extreme Bedingungen zurückzuführen ist. Es ist bemerkenswert, dass Hersteller bei fortgeschritteneren Modellen einen kleinen Motor installieren.
Vorteile:
- Kann nicht nur auf Asphalt, sondern auch in fast jedem Gelände verwendet werden.
- Ein beeindruckender Indikator für die Höchstgeschwindigkeit;
- Der maximale Indikator für Stabilität;
- Hervorragende Stoßdämpfung durch zusätzliche Federn;
- Einige Modelle sind mit einem Motor ausgestattet, der es einfach macht, ohne großen Aufwand Hügel zu besteigen.
Minuspunkte:
- Die höchsten Kosten unter anderen Typen;
- Eine beeindruckende Masse.
Skateboard Auswahloptionen
Um zu verstehen, wie man das richtige Skateboard auswählt, müssen Sie sich mit den wichtigsten technischen Eigenschaften von Skateboards vertraut machen, die bei der Auswahl eine entscheidende Rolle spielen. Es wird empfohlen, sie zusammen zu betrachten und die am besten geeigneten Indikatoren für jeden Parameter auszuwählen. So können Sie das am besten geeignete Modell auswählen, bei dem Sie sich so wohl wie möglich fühlen.
Decktyp
In erster Linie wird empfohlen, dass Sie das richtige Deck auswählen, das zu Ihnen passt. Die meisten Hersteller verwenden gepresstes Holz als Plattenmaterial. In diesem Fall werden mindestens 6 Schichten hergestellt. Etwa 90% der modernen Skateboards haben 7 Board-Schichten. Es lohnt sich, nicht auf die Anzahl der Schichten zu achten, sondern auf die Art des verwendeten Holzes. Die häufigsten Optionen sind:
- Kanadischer Ahorn. Jeder erfahrene Athlet wird bestätigen, dass kanadischer Ahorn die beste Wahl für die Herstellung eines Skateboards ist. Solche Modelle sind von höchster Qualität und am zuverlässigsten, da sie einen ausgezeichneten Festigkeitsindikator haben. Gleichzeitig bleibt eine akzeptable Masse und Elastizität des Materials erhalten;
- Modelle aus kanadischem Ahorn haben einen beeindruckenden Preis und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. In diesem Fall sollten Sie auf mehr Budgetmodelle achten, die auf chinesischem Ahorn basieren. Die Festigkeits- und Elastizitätsindikatoren einer solchen Rasse sind niedriger, aber für Anfänger durchaus geeignet;
- Hartholz. Dies schließt mehrere Harthölzer gleichzeitig ein, die einen guten Indikator für die Festigkeit, aber nicht für die Elastizität aufweisen.
Verfolgen Sie Funktionen
Es wird nicht empfohlen, Modelle zu kaufen, die mit einer zu massiven Schiene ausgestattet sind, die die gesamte Struktur stark belastet. Es lohnt sich, leichtere Aufhängungen mit guter Dämpfungsleistung zu bevorzugen. Die beste Option ist Aluminium oder starker Stahl. Die Spurabmessungen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Die Breite dieser Komponente muss mit der Breite der Platine selbst übereinstimmen. Die Breite sollte jedoch 15-20 cm nicht überschreiten.
Räder
Für alle Arten von Skateboards, mit Ausnahme von Bergmodellen, bestehen die Räder aus Polyurethan. Jedes Modell hat jedoch einen eigenen Indikator für die Steifigkeit dieses Materials. Es kann weich, mittel oder hart sein.Die Figur sollte von deinem Fahrstil oder den Tricks auf dem Brett abhängen. Klarer:
- Modelle mit einer Härte von 73A bis 79A gelten als weiche Räder. Weiche Räder haben eine kurze Lebensdauer. Wenn Sie Ihr Skateboard also regelmäßig benutzen, müssen Sie sie häufig wechseln. Diese Option erhöht die Manövrierfähigkeit des Skates und eignet sich hervorragend für komfortables Fahren in der Stadt ohne Tricks.
- Mittlere Räder gelten als Modelle mit einer Härte von 80A bis 84A. Die häufigste Option, die für alle Arten von Skateboards typisch ist, mit Ausnahme von Bergprodukten.
- Und schließlich harte Räder mit einer Anzeige über 87A. Sie sind die stabilsten und langlebigsten. Ideal für schnelles Fahren in der Stadt. Es wird jedoch nicht empfohlen, auf unebenen Oberflächen zu verwenden, da diese keine Vibrationen dämpfen, was zu Beschwerden führen kann.
Der Raddurchmesser spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Die maximale Geschwindigkeit, die direkt auf einem Skateboard entwickelt werden kann, hängt davon ab. Normalerweise variiert der Indikator zwischen 5 und 6 cm:
- Der minimale Raddurchmesser beträgt 4,8 cm. Heute ist es ziemlich schwierig, ein Modell mit einer niedrigeren Anzeige zu finden. Diese Räder sind am langsamsten und am empfindlichsten für die Art des Bodens. Es wird empfohlen, solche Produkte nur zu kaufen, wenn Sie sicher sind, dass das Skateboard auf perfekt ebenem Beton oder auf speziellen Skateboard-Standorten verwendet wird.
- Räder mit einem Durchmesser von 5 bis 5,3 cm sind schneller und weniger empfindlich gegenüber Oberflächen von schlechter Qualität mit Rauheit. Kann auf normalem Asphalt verwendet werden, es wird jedoch empfohlen, Löcher und Risse zu vermeiden.
- Räder mit einem Durchmesser von mehr als 5,3 cm gelten als die schnellsten und zuverlässigsten. Sie können auf mehr oder weniger ebenen Flächen eingesetzt werden, auch bei Rissen. Mit solchen Rädern wird jedoch die Manövrierfähigkeit verringert, da sie beim harten Drehen am Brett anliegen können.