So wählen Sie LED-Lampen

Beim Kauf eines neuen Kronleuchters oder beim Ersetzen alter Lampen durch neue ist die richtige Auswahl der Lampen für die Beleuchtung von großer Bedeutung. Im Vergleich zu herkömmlichen Lampen sind LED-Lampen sehr beliebt und funktional. Sie haben im Gegensatz zu einfachen eine ganze Reihe von Vorteilen: Sie erwärmen sich nicht, verbrauchen nur wenig Strom und liefern helles Licht für die Haupt- und Nebenbeleuchtung. Wie man eine LED-Lampe auswählt, was sie ist und worauf man bei der Auswahl achten muss, mehr dazu.

Welche Firma von LED-Lampen bevorzugt

Trotz der vielen Vorteile von LED-Lampen sind sie häufig gefälscht. Zu den minderwertigen Waren gehören Lampen von wenig bekannten Herstellern, die Ideen bekannter Marken kopieren. Wirklich hochwertige LED-Lampen kosten nicht billig.

Mit LED-Lampen kann weiterhin ein Budget gespart werden. Für diese Zwecke müssen Sie einen zuverlässigen Hersteller auswählen, der Qualitätsprodukte herstellt. Solche Lampen verbrauchen nicht nur ein Minimum an Strom, sondern werden auch langlebig. Aus diesem Grund sollten folgende Hersteller bevorzugt werden:

  • Navigator;
  • Feron;
  • Gauß;
  • Kamel.

Bevor Sie herausfinden, wie Sie LED-Lampen für Ihr Zuhause auswählen, müssen Sie sich mit deren Typen vertraut machen und alle Vor- und Nachteile berücksichtigen.

Wie funktioniert eine LED-Lampe für zu Hause?

In Bezug auf Struktur und Funktionsprinzip gibt es nur sehr wenige Unterschiede zwischen LED-Lampen und ihren herkömmlichen Vorgängern. Die Struktur besteht aus zwei Hauptkomponenten:

  • das Vorhandensein einer Basis;
  • Glasflasche.

Der Unterschied liegt in der internen Struktur. In die Lampen im alten Stil waren Wolframspulen eingebaut. Sie wurden durch eingebaute Leuchtdioden (LED) ersetzt. Für das volle Leuchten ist keine starke Spannung mehr erforderlich, die vom Heimnetzwerk kommt. Aus diesem Grund wurde in das Lampengehäuse eine spezielle elektronische Schaltung eingebaut, die als Treiber bezeichnet wird.

Die Struktur der LED selbst ist eine Kombination verschiedener Materialien mit unterschiedlicher elektrischer Leitfähigkeit. Einige Halbleiter sind mit negativ geladenen Elektronen ausgestattet, andere sind positiv.

Beim Anlegen von Elektrizität entsteht ein Übergang zwischen Halbleitern, in den positiv geladene Teilchen schnell eindringen. Im Moment ihrer Kollision wird der Lichtstrom in Form von Energie freigesetzt. Mit Hilfe einer Glühbirne wird dieser Fluss abgeführt, was auf die Beleuchtung der Glühbirne zurückzuführen ist.

Sorten von LED-Lampen

Um zu entscheiden, welche LED-Lampen Sie wählen möchten, müssen Sie sich mit all ihren Varianten vertraut machen und alle ihre Merkmale, Vor- und Nachteile berücksichtigen.

LED-Lampen mit Fernbedienung

So wählen Sie LED-Lampen

Dies sind die bequemsten und besten Modelle für den Heimgebrauch. In der Lampe ist eine speziell mitgelieferte Steuerung installiert, an die ein Steuersignal mit einer Funkfernbedienung oder einer Infrarotfernbedienung übertragen wird.Mit seiner Hilfe wird es möglich, nicht nur die Lampe ein- und auszuschalten, sondern auch die Helligkeit der Beleuchtung zu steuern. Zusätzlich können Sie eine schöne und originelle Lichtshow arrangieren, die im Takt blinkt. All dies kann geschehen, ohne von einem Stuhl oder einem anderen Raum aufzustehen.

Vorteile:

  • erhebliche Einsparungen, insbesondere im Betrieb bei schwachem Licht;
  • Bei Verwendung der Funkfernbedienung kann die Lampe aus dem nächsten Raum verwendet werden.
  • Haltbarkeit der Lebensdauer;
  • sehr starker Lichtstrom.

Minuspunkte:

  • teure Preisspanne;
  • das Vorhandensein eines zusätzlichen Bedienfelds im Haus.

Neben der oben beschriebenen Option mit einem Bedienfeld gibt es weitere Modelle, die beim Bau eines "Smart Home" verwendet werden. Ihr Unterscheidungsmerkmal ist ihre Wi-Fi-Verbindung. Sie verbrauchen jedoch mehr Strom und es können Schwierigkeiten bei der Installation und weiteren Einstellungen auftreten.

Standard

So wählen Sie LED-Lampen

Modelle solcher Lampen verbrauchen sehr wenig Strom und sind sehr langlebig. Sie können bis zu 3 Jahre dauern. Da sie wenig Strom haben, tritt praktisch keine Erwärmung auf. Aus diesem Grund sind sie absolut sicher, da sie keine Oberflächen und niedrigschmelzenden Materialien erhitzen, die sich in der Nähe von künstlichem Licht befinden können.

Vorteile:

  • Im Vergleich zu Glühlampen mit gleichem Lichtstrom sind sie hinsichtlich des Stromverbrauchs sehr sparsam.
  • sind absolut sicher, da im Glaskolben kein Quecksilber und keine anderen schädlichen Substanzen vorhanden sind;
  • Wenn sie vibrieren oder zittern, versagen sie nicht, wie dies bei Glühlampen der Fall war, da das zweite eingebaute Filament in der Struktur vorhanden ist.
  • Haltbarkeit und lange Lebensdauer;
  • Es gibt viele Möglichkeiten für die Form der Glühbirne.

Minuspunkte:

  • teure Preisspanne;
  • Es gibt viele Fälschungen.

Wiederaufladbar

So wählen Sie LED-Lampen

Insgesamt gibt es für solche Lampen mehrere Möglichkeiten. Die ersten arbeiten über das Stromnetz und werden im Falle eines Stromausfalls von einer Notstromversorgung gespeist. Letztere sind völlig autonom und werden von einer separaten Stromquelle gespeist. Ein großer Vorteil von wiederaufladbaren Lampen ist ihre Beständigkeit gegen schwierigere klimatische Bedingungen und eine lange Lebensdauer von 3-5 Jahren.

Vorteile:

  • volle Autonomie im Gebrauch, wodurch die Lampe 8-10 Stunden lang an internen Reserven arbeiten kann;
  • gute Lichtqualität;
  • Haltbarkeit und lange Lebensdauer;
  • Es wird eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen extreme Temperaturen festgestellt.
  • Aufgrund seiner Autonomie können Sie es im Urlaub, unterwegs usw. mitnehmen.

Minuspunkte:

  • zu teure Kosten.

RGB-Lampen

So wählen Sie LED-Lampen

In solche Glühbirnen sind spezielle LEDs mit drei Primärfarben eingebaut, wodurch sie alle Farben des Regenbogens abspielen können. Dies ist der Hauptunterschied zu anderen LED-Lampen. In Bezug auf andere Eigenschaften sind sie anderen Lampen dieses Typs ziemlich ähnlich. Sie können sie als Beleuchtung in einem Raum verwenden, aber aufgrund der drei Haupttöne (Rot, Grün und Blau) wird ein mehrfarbiges Leuchten erzeugt, das für die Verwendung als Hauptlicht absolut ungeeignet ist. Eine andere Sache ist, wenn sie für verschiedene Spezialeffekte und Dekorationen verwendet werden.

Vorteile:

  • sehr sparsamer Stromverbrauch;
  • niedrige Heiztemperatur, absolute Gebrauchssicherheit;
  • lange Lebensdauer;
  • schöne dekorative Wirkung.

Minuspunkte:

  • teure Preisspanne;
  • kann nicht als Hauptbeleuchtung verwendet werden;
  • Das Leuchten ist nicht sehr hell.

Was sind die Kriterien für die Auswahl einer LED-Lampe für zu Hause

Nachdem Sie alle Optionen für Lampen in Betracht gezogen und sich mit all ihren Eigenschaften vertraut gemacht haben, können Sie sicher Ihre Wahl treffen. Welches für das Haus zu wählen ist und welches für diese Zwecke überhaupt nicht geeignet ist, ist es wert, dies genauer zu verstehen.

Leistungs- und Lichtstromparameter

Bei Glühlampen tritt beim Stromverbrauch eine Teilerwärmung auf. Die gleiche Situation tritt bei LEDs auf. Nicht die gesamte Energie geht verloren und wird in Beleuchtung umgewandelt. Ein Teil wird verbraucht, um den Betrieb des Fahrers aufrechtzuerhalten, der andere Teil wird beim Heizen gebildet. Aber all diese Parameter sind für den Verbraucher nicht so wichtig, er interessiert sich für die Qualität und Leistung der Beleuchtung.

Sie können eine Parallele zeichnen, indem Sie eine LED-Lampe mit einer Glühlampe vergleichen. Wenn für eine gute Beleuchtung im zweiten Fall 100 W erforderlich wären, würden in der ersten Version 11-13 W für den gleichen Effekt ausreichen. Beide Optionen erzeugen genau den gleichen Lichtstrom.

Besonderes Augenmerk sollte auf das Glas des Kolbens gelegt werden. Für eine hervorragende Helligkeit sollte klares Glas bevorzugt werden. Eine andere Sache ist, wenn Milchglas verwendet wird. Das Licht wird weicher, aber auch dunkler.

Beim Umzug in eine neue Wohnung ist es oft unmöglich, sofort festzustellen, wie viel Licht in jedem Raum benötigt wird. Dieses Problem kann mit den allgemein anerkannten empfohlenen Beleuchtungsstandards gelöst werden. Welche:

  • Jeder Quadratmeter in der Küche benötigt mindestens 150 Lumen.
  • Schlafzimmer und Badezimmer benötigen 54 Lumen;
  • Die Beleuchtung des Wohnzimmers sollte heller sein, nämlich 431 lm.
  • Ein Heimbüro benötigt 250 Lumen und im Arbeitsbereich mindestens 434 Lumen.
  • Der Korridor ist der dunkelste Bereich und benötigt nur 50 Lumen.

Um die Beleuchtungsrate zu bestimmen, müssen Sie nur den genauen Bereich des Raums bestimmen und ihn dann mit dem in der Tabelle angegebenen Indikator multiplizieren. Erst nach einer solchen Berechnung können Sie mit der Auswahl der Lampen beginnen.

Beleuchtungstemperatur

Wie bei Halogen- und Economy-Lampen können auch Halogenlampen unterschiedliche Lichtstromtemperaturen erzeugen. Es kann kalt, warm und neutral sein. Jeder Verbraucher kann unabhängig von seinem Geschmack einen Farbton auswählen. Eine Temperaturanzeige kann nützlich sein, um das Leuchten zu bestimmen:

  • warmes Licht (1800-3400 K) - ist ein ruhiger Lichtstrom mit einem gelben Unterton. Durch seine Beleuchtung und seinen Schatten ähnelt es einer Glühlampe. Empfohlen für den Einsatz im Esszimmer, in der Küche und im Schlafzimmer.
  • neutral (3400-5000 K) - der allgegenwärtigste und universellste Farbton. Es erlaubt keine Verzerrung. Empfohlen für den Einsatz in einem Kinderzimmer, in einer Stehlampe über dem Arbeitsbereich.
  • kaltes Licht (5000-6600 K) - sehr blass mit einem Hauch von Blau. Es ist ein sehr belebendes Licht und wird für den Einsatz im Bad und im Arbeitsbereich dringend empfohlen.

Sockel

Zusätzlich zu Form und Größe können sich LED-Lampen in der Art der Basis unterscheiden. Insgesamt werden 2 Typen unterschieden:

  • Gewinde (E) - wird in Standardpatronen eingeschraubt. Darunter befinden sich die gängigsten Lampen mit E14- und E27-Sockel.
  • Stift (G) - zum Einschrauben in Scheinwerfer. Solche Lampen stecken fest, nicht eingeschraubt. Darunter sind GU 5.3 und GU 10.

Kühler

Der Kühler ist ein Aluminiumadapter, der sich zwischen der Glühbirne und dem Sockel befindet. Es verlängert effektiv die Lebensdauer der Lampe, indem überschüssige Wärme abgeführt wird. Sie können eine Fälschung unterscheiden, wenn der Kühler durch ein dekoratives Kunststoffteil ersetzt wurde oder wenn er vollständig fehlt. Dies ist nicht nur von kurzer Dauer, sondern auch unsicher.

Wichtige Tipps zur Auswahl einer LED-Lampe für Ihr Zuhause

Basierend auf den oben genannten Zeichen und Eigenschaften sollten Sie die Hauptkriterien für die Auswahl einer Lampe für Ihr Zuhause festlegen. Was für:

  1. Um einen kleinen Raum (Korridor, Badezimmer usw.) zu beleuchten, reicht es aus, ein Produkt mit einer geringen Lichtstromleistung zu wählen, die bis zu 8 W entspricht. Bei der Auswahl nur einer Lampe sollten Modelle mit einem weiten Beleuchtungswinkel (WFL) berücksichtigt werden. Wenn mehrere Lampen gleichzeitig verwendet werden, reicht der NFL-Typ aus.
  2. In einem mittelgroßen Schlafzimmer oder in einem großen Flur können Sie Produkte mit einem warmen Lichtstrom installieren, dessen Leistung 14 Watt beträgt. Bei einer einzelnen Lichtquelle ist eine Lampe mit einem weiten Beleuchtungswinkel bevorzugt. Bei Verwendung mehrerer Lampen kann auf Produkte vom Typ NFL verzichtet werden.
  3. Für die Beleuchtung eines großen Studio-Apartments, Wohn- oder Esszimmers werden leistungsstärkere Lampen benötigt, bei denen die Leistung 22 Watt erreicht. Achten Sie darauf, Produkte mit einem großen Beleuchtungswinkel zu wählen.
  4. Für die Dekoration und Verwendung der Beleuchtung als Highlight im Hauptinnenraum wird die Verwendung von RGB-Produkten empfohlen. Sie sind mit einem speziell bereitgestellten Bedienfeld ausgestattet. Dies ist nicht nur Dekoration im Raum. Solches Licht kann verwendet werden, um dekorative Nischen in Wänden und Möbeln zu ergänzen und in mehrstufige Decken einzubauen.
  5. In kleinen Städten, Dörfern und Dörfern können häufige Phänomene wie Stromausfälle auftreten. In diesem Fall wird empfohlen, immer ein paar wiederaufladbare Lampen auf Lager zu halten. Sie arbeiten autonom und können bei einem Stromausfall Standard-LED-Lampen ohne Stromquelle sicher ersetzen.

Bei der Auswahl der Beleuchtung für den Heimgebrauch sollten Sie bei der Auswahl der LED-Lampen sehr vorsichtig sein. Richtig ausgewählte Beleuchtung schafft einen Zustand von Komfort und Gemütlichkeit im Raum. Es gibt viele Arten solcher Produkte. Alle unterscheiden sich in ihren technischen Eigenschaften, haben ihre eigenen Vor- und Nachteile.

Unter den Sorten gibt es Modelle des Standardtyps, auf dem Bedienfeld sogar wiederaufladbare. Ihr Zweck kann nicht nur als Hauptbeleuchtung, sondern auch als Dekor sein. Sie verbrauchen sehr wenig Strom und heizen sich praktisch nicht auf.

Achten Sie darauf, nur vertrauenswürdigen Herstellern und bekannten Firmen den Vorzug zu geben. Solche Produkte sind teuer, aber aufgrund ihrer hohen Qualität und Haltbarkeit können sie über einen langen Zeitraum verwendet werden. Es gibt viele Fälschungen unter solchen Produkten, so dass sie auf jeden Fall auf die Marke achten, die Glühbirne sorgfältig visuell prüfen, der Preis für hochwertige Lampen kann nicht billig sein.

(Gesamt:0 Mitte:0/5 )

Einen Kommentar hinzufügen

Gehen Sie zum oberen Rand der Website

Bewertungen

Wie man wählt