So wählen Sie einen Festbrennstoffkessel

Mit dem Kessel kann jeder Raum mit einer Heizung ausgestattet werden. Hierzu können verschiedene Modelle verwendet werden, unter denen häufig Optionen für feste Brennstoffe verwendet werden. Sie unterscheiden sich von anderen in ihrer Effizienz, für die Installation des Systems wird keine Pipeline benötigt, häufig sind alle Geräte unabhängig von Elektrizität und arbeiten mit Brennholz, Kohle, Briketts und anderen Materialien. Geräte sind teuer und die Installation ist ziemlich kompliziert. Daher sollten Sie wissen, wie Sie einen Festbrennstoffkessel auswählen, um mögliche Schwierigkeiten und Fehler in Zukunft auszuschließen.

Das Funktionsprinzip und die Vorrichtung eines Festbrennstoffkessels

Jeder Festbrennstoffkessel arbeitet nach dem Prinzip der Verbrennung von Holz, Klammern, Kohle oder anderen Materialien. Hierbei handelt es sich um Standgeräte, die nicht an eine Steckdose angeschlossen werden müssen. Ihre Form kann quadratisch, rechteckig oder zylindrisch sein. Aufgrund dessen wird eine Raumheizung bereitgestellt, und es ist auch möglich, einen Wasserkreislauf anzuschließen, um heißes Wasser zu erhalten.

Häufig sind die Hauptkomponenten der Geräte:

  • Ofen mit einer Tür.
  • Der Rost.
  • Aschenpfanne und Schärpe.
  • Regenjacke.
  • Vorhang.
  • Wärmetauscher.
  • Schornstein und Dämpfer.
  • Steuerelemente.
  • Schutz.
  • Einlass- und Auslassanschlüsse.

Die Strukturelemente sind für verschiedene Modelle fast immer gleich, es gibt jedoch bestimmte Unterschiede, die durch die Ansichten verursacht werden. Das Grundprinzip des Betriebs eines Festbrennstoffkessels lautet wie folgt:

  • Verbrennungsmaterial wird in die Brennkammer eingespeist. Das Laden erfolgt manuell oder automatisch.
  • Der Brennstoff wird entzündet und während der Verbrennung wird der Wärmeträger mittels eines Wärmetauschers erwärmt.
  • Warmwasser, entweder unabhängig oder über eine Pumpe, wird über das Heizsystem zugeführt und kann den Mischern zugeführt werden.
  • Alle Verbrennungsprodukte werden durch den Schornstein entfernt.

Wenn es sich um Pyrolysemodelle handelt, wird während der Verbrennung ein Minimum an Sauerstoff benötigt, daher erscheint ein Gas, das in der Sekundärkammer brennt. Dies führt zu einem kontinuierlichen Brennen auf einer Registerkarte.

Die besten Hersteller von Festbrennstoffkesseln

Mit Hilfe der Informationen aus dem Artikel wird es möglich sein, die richtige Wahl eines Festbrennstoffkessels zu erfahren. Bei der Auswahl ist es wichtig, die Typen und wichtigsten technischen Merkmale zu berücksichtigen, aber Menschen mit begrenzter Zeit können sich auf die besten Hersteller konzentrieren:

  • Buderus ist ein deutscher Hersteller, der eine breite Palette von Kesseln für jeden Typ und Zweck anbieten kann. Festbrennstoffmodelle sind in unterschiedlichen Kapazitäten erhältlich und eignen sich zum Heizen eines Privathauses oder anderer Räumlichkeiten.
  • Bosch ist eine bekannte deutsche Marke, die klassische Modelle anbietet, die nicht auf Strom angewiesen sind.
  • Ferroli ist eine italienische Marke, die inländische und private Kessel herstellt. Festbrennstoffmodelle werden mit Kohle, Graben oder Pellets betrieben. Die Auswahl ist sehr groß und die Qualität jedes Produkts ist hoch.
  • SIME ist ein italienischer Hersteller, der seit rund 35 Jahren im Geschäft ist und große Popularität erlangt hat.Produkte werden in 50 Ländern der Welt verkauft, Modelle zur Bearbeitung von Kohle und Holz werden zur Auswahl angeboten.
  • VIADRUS ist ein tschechischer Hersteller mit einer großen Auswahl an Festbrennstoffkesseln. Es zeichnet sich durch eine große Auswahl, Zuverlässigkeit und erschwingliche Preise aus.
  • Stropuva ist ein litauisches Unternehmen, das häufig Innovationen bei seinen Produkten anbietet. Von den neuesten Innovationen ist ein 40-kW-Kessel zu unterscheiden, der 30 Stunden autonom arbeiten kann.
  • Protherm ist ein slowenischer Hersteller, der seinen Kunden hocheffiziente Gusseisenmodelle anbietet.
  • Zu den inländischen Firmen gehören Ochag, Prometheus, Zota.

Die beschriebenen Marken bieten Qualitätsmodelle, die lange halten und immer hervorragende Optionen bieten, weil sie den Kunden und den Ruf schätzen.

Arten von Festbrennstoffkesseln

Festbrennstoffheizkessel werden in verschiedenen Modifikationen hergestellt. Vor dem Kauf sollten Sie die Merkmale jedes Modells kennen.

Klassische Festbrennstoffkessel

So wählen Sie einen Festbrennstoffkessel

Moderne Modelle der klassischen Version sind ein hervorragender Ersatz für Gaskessel. Solche Geräte können überall eingesetzt werden, auch weit weg von der Stadt und der Zivilisation. Oft erfordert die Konstruktion keine elektrische Stromversorgung, der Kraftstoff wird manuell geladen und die Arbeit wird unter Verwendung natürlicher Zirkulation ausgeführt. Die Steuerungen sind mechanisch, aber einige Hersteller bieten automatische Kraftstoffbeladung an. Dies wird häufig für Pelletmodelle durchgeführt.

Die Geräte verwenden verschiedene Methoden, um die Temperatur zu steuern. Zu diesem Zweck kann der Benutzer eine Klappe verwenden, die die Luftzufuhr öffnet oder schließt. Fügen Sie einfach kaltes Wasser zur Zufuhr oder zur Warmwasserrückführung hinzu.

Es wird empfohlen, Modelle für Privathäuser, Hotels, Geschäfte oder Lagerhäuser zu kaufen und zu installieren.

Vorteile:

  • Stromunabhängigkeit
  • Gute Heizleistung bei 80%.
  • Hohe Vielseitigkeit.
  • Hohe Sicherheit.
  • Billiger Kraftstoff.
  • Einfach zu benutzen.

Minuspunkte:

  • Die Installation kann nur in einem separaten Raum durchgeführt werden.
  • Es ist notwendig, einen Platz für die Lagerung brennbarer Materialien vorzubereiten.
  • Der Benutzer muss das Gerät ständig warten, was aus dem Be- und Entladen besteht.
  • Mittelmäßiger Gebrauchskomfort.

Lang brennende Festbrennstoffkessel

So wählen Sie einen Festbrennstoffkessel

Solche Modelle können als die effizientesten angesehen werden und sind mit anderen Geräten sehr wettbewerbsfähig. Der gesamte Brennstoff, der in den Ofen gegeben wird, ist bitter in Form einer Kerze, nicht eines Feuers. In diesem System spielt ein automatisches Ventil eine wichtige Rolle, mit dem Sie die Traktion überwachen können. Mit seiner Hilfe wird die Expansion oder Kontraktion basierend auf der Heizkraft durchgeführt.

Auf einer Lasche Material für die Verbrennung, die 50 kg wiegt, wird sich herausstellen, dass 130 Quadratmeter effektiv erwärmt werden. m. innerhalb von 30 Stunden. Außerdem brennt der Kraftstoff fast vollständig aus und hinterlässt keine Asche. Daher kann die Reinigung einmal pro Woche durchgeführt werden. Wenn Sie Brennholz verwenden, dann alle 2 Wochen.

Empfohlen für den Einsatz in Privathäusern sowie in Gewerbe- oder Haushaltsgebäuden.

Vorteile:

  • Unabhängigkeit von Elektrizität für viele Geräte.
  • Der Wirkungsgrad ist mit 85% ausreichend.
  • Langes Verbrennen von Holz.
  • Der Wirkungsgrad ist lastunabhängig.
  • Hoher Wirkungsgrad.
  • Bequeme Verwendung.

Minuspunkte:

  • Muss regelmäßig gewartet werden.
  • Die Notwendigkeit, eine Plattform für Brennholz oder anderes Heizmaterial zu schaffen.
  • Bei vielen Modellen sind die Türen nicht besonders bequem.
  • Überteuert.

Festbrennstoffpyrolysekessel

So wählen Sie einen Festbrennstoffkessel

Solche Systeme werden auch als Gasgeneratoren bezeichnet. Es kann davon ausgegangen werden, dass der Kessel eine Modernisierung des klassischen Typs ist. Im Inneren befinden sich zwei Kammern, die durch Keramikdüsen verbunden sind. Einer von ihnen wurde verwendet, um Kraftstoff zu füllen, der beim Erhitzen zu schwelen beginnt, wonach sie sich in Kohlen zersetzen und Gas erzeugen. Die zweite Kammer dient dazu, CO zu sammeln und in Zukunft zu verbrennen, um die Effizienz zu steigern. Es wird nach der Sauerstoffzufuhr angezündet, sodass Sie im Kessel zwei Arten von Brennstoff verwenden können - Gas und Kohle.Bei der Verwendung ist unbedingt der Feuchtigkeitsgehalt des Kraftstoffs zu berücksichtigen, der 20% nicht überschreiten darf.

Pyrolysemodelle zeichnen sich durch höhere Leistung, hohe Preise, aber hervorragende Effizienz aus. Oft werden Modelle gekauft und in Landhäusern, Hütten und bei Bedarf für die Beheizung großer Flächen installiert.

Vorteile:

  • Der Wirkungsgrad beträgt ca. 90%.
  • Es stellt sich heraus, dass zwischen den Downloads ein großes Zeitintervall liegt.
  • Das Holz brennt fast vollständig aus und hinterlässt ein Minimum an Asche.
  • Wirtschaftliche Arbeit.
  • Sie können einen indirekten Heizkessel anschließen.
  • Automatisierte Steuerung, die die Bedienung vereinfacht.

Minuspunkte:

  • Für die Arbeit sollten Sie einen separaten Raum für die Installation und Vorbereitung von Brennholz zuweisen.
  • Das Bedürfnis nach ständigem Service.
  • Abhängigkeit vom Feuchtigkeitsgehalt von Kraftstoff und Strom.
  • Wenn die Last nicht voll ist, ist die Verbrennung instabil.
  • Hohe Preispolitik.

Auswahlparameter für Festbrennstoffkessel

Es wird möglich sein zu verstehen, welchen Festbrennstoffkessel Sie für das Haus wählen sollen, und dabei nicht nur die möglichen Typen, sondern auch die Parameter der Ausrüstung zu kennen, auf die Sie besonders achten müssen. Effizienz, Produktivität usw. hängen von ihnen ab.

Art des Kraftstoffs

Wenn Sie einen guten Wert wählen, spielt sich der Kraftstoff ab, es kann verschiedene Arten geben, aber Sie müssen verstehen, dass Sie nach den Kohlen eine tägliche Reinigung der Zone durchführen sollten. Wenn Sie Brennholz verwenden möchten, kann das Verfahren einmal pro Woche durchgeführt werden und der Brikettbrennstoff muss jeden Monat gereinigt werden.

Es ist falsch zu glauben, dass jedes Material für die Arbeit in Festbrennstoffkessel gefüllt werden kann und sich die Leistung nicht ändert. Viele Modelle sind bereit, mit unterschiedlichen Materialien zu arbeiten, aber ihre Leistung ist nur mit einem bestimmten Kraftstoff am größten, der vom Hersteller angegeben wird. Die Verwendung eines Produkts, das nicht zum Modell passt, verringert den Wirkungsgrad um etwa 30%. Wenn das Holz feucht ist, verringert sich der Wirkungsgrad auf 40%.

Effizienz und Leistung

Kesselleistung ist nur bei hoher KDP wichtig. In diesem Fall sind die Schwankungen in weiten Grenzen, abhängig nicht nur von der Art der Heizung, sondern auch vom Brennstoff. Zum Beispiel geben klassische Installationen bis zu 80% des Wirkungsgrads, Pyrolyse-Installationen ermöglichen es Ihnen, etwa 90% zu erreichen, und langfristige Brennoptionen sind am besten - 95%.

Ein ebenso wichtiger Indikator bei der Auswahl, auf den Sie achten müssen, ist die Leistung. Die Auswahl richtet sich nach dem Bereich des Hauses oder einem separaten Raum, der beheizt werden soll. Der Einfachheit halber wird empfohlen, eine einfache Regel zu verwenden - für jeweils 10 Quadratmeter. Sie benötigen 1 kW. Dieser Parameter eignet sich für Gebäude mit Decken von bis zu 3 Metern Höhe und optimaler Raumdämmung.

So zum Heizen 100 qm. m. Leistung der Ausrüstung in 10 kW ist erforderlich. Selbst bei -40 Grad außerhalb des Fensters können +18 Grad in Innenräumen gehalten werden. Wenn die Dämmung des Gebäudes schwach ist, das Klima rau ist, ist es besser, Optionen mit Gangreserve zu kaufen.

Wenn der Kessel an die Wasserversorgung angeschlossen werden muss, um warmes Wasser zu erhalten, sollte auch die Kapazität des Wärmetauschers berücksichtigt werden. Experten empfehlen die Verwendung einer Leistung von 24 kW oder mehr für einen komfortablen Betrieb eines Zweikreis-Kessels. Genaue Berechnungen können von Meistern durchgeführt werden, die die Parameter Konstruktion und Heizung berücksichtigen.

Wärmetauschermaterialien

Diese Abbildung enthält nur einige grundlegende Optionen: Stahl und Gusseisen. Es ist schwer zu beantworten, welche besser sein wird, da die Wahl von persönlichen Vorlieben, finanziellen Möglichkeiten und Nutzungsbedingungen abhängt. Hersteller können beide Optionen anbieten.

Bei der Auswahl müssen Sie die Vor- und Nachteile der Systeme kennen. Gusseisen-Wärmetauscher bieten folgende Vorteile:

  • Die Montage erfolgt aus mehreren Teilen, was den Transport und die Installation vereinfacht. Wenn der Abschnitt beschädigt ist, kann er leicht ausgetauscht werden, sodass die Lebensdauer der Kessel mehr als 20 Jahre beträgt.
  • Während des Gebrauchs wird Gusseisen mit Eisenoxid bedeckt, das trockener Rost ist, sich jedoch nicht entwickelt, sondern zusätzlichen Oberflächenschutz vor negativen Faktoren bietet. Darüber hinaus hat das Metall keine Angst vor Korrosion, weshalb ein Austausch sehr selten ist.
  • Gusseisenprodukte können Wärme für lange Zeit speichern, aber das Erhitzen des Metalls ist langsam.

Nachteile eines Wärmetauschers aus Gusseisen:

  • Große Masse.
  • Die Zerbrechlichkeit ist höher als bei Stahlmodellen.
  • Es kann zu Schäden durch Thermoschock kommen, daher können sich bei starker Temperaturänderung Risse bilden.

Pluspunkte von Stahlwärmetauschern:

  • Hohe Festigkeit des Materials und aufgrund des einteiligen Elements, das im Werk hergestellt wird, kann eine komplexe Vorrichtung hergestellt werden, um die Effizienz zu erhöhen.
  • Beständig gegen plötzliche Temperaturänderungen. Oft enthalten Stahlmodelle eine Automatisierung, die die Temperatur selbst reguliert, ohne das System zu beschädigen.
  • Optimales Gewicht.
  • Schnelles Aufwärmen, aber auch schneller als das Abkühlen von Gusseisen.

Stahlprodukte haben Nachteile:

  • Korrosionsanfälligkeit.
  • Bei häufigen Temperaturänderungen können sich Risse in den Schweißverbindungen bilden.
  • Reparaturen können nicht durchgeführt werden. Bei Verformung ist ein vollständiger Austausch des Wärmetauschers erforderlich.

Heißhunger und Energiesucht

Festbrennstoffkessel können in nichtflüchtige Modelle mit natürlichem Luftzug sowie in abhängige Geräte mit zusätzlichem Luftzug unterteilt werden. Ersteres kann autonom arbeiten, ohne die Pumpen anzuschließen, für die eine Stromquelle benötigt wird. Oft umfasst diese Kategorie klassische Arten und Modelle des langen Brennens. Sie sollten von Personen ausgewählt werden, die häufig das Licht im Haus ausschalten oder das Netzwerk instabil ist. Es ist jedoch besser, Kessel als Backup zu verwenden.

Die zweite Option umfasst einen Ventilator in der Konstruktion, der das Eindringen von Sauerstoff in die Brennkammer unterstützt. Viele Vorrichtungen vom Pyrolysetyp sowie Modelle für langes Verbrennen, die Pellets erfordern, haben eine solche Implementierung. Mit Hilfe der Steuereinheit können alle Einstellungen einfach eingestellt und gesteuert werden.

Geplanter Termin

Einheiten können einkreisig sein, die ausschließlich zur Beheizung des Hauses dienen, an die jedoch ein indirekter Heizkessel angeschlossen werden kann. Ebenfalls im Angebot sind Modelle für 2 Kreisläufe, die zusätzlich Warmwasser liefern. Dieser Typ ist praktisch für die Verwendung, Sie müssen jedoch den Parameter für die Berechnung der Leistung berücksichtigen. Darüber hinaus bieten Hersteller Installationen mit Kochfeld und anderen Optionen an.

Was ist sonst noch zu beachten?

Vor dem Kauf solcher Heizgeräte muss jede Person verstehen, ob der Kessel die Haupt- oder Ersatzquelle ist. Wenn das Gerät als Backup gekauft wird, muss unbedingt sofort ein Ausgleichsbehälter installiert werden, um das Gerät nach der Installation zu verbessern.

Wenn es in Zukunft geplant ist oder die Möglichkeit besteht, auf Gas umzusteigen, ist es besser, sich die Modelle anzusehen, die geändert werden können. Viele klassische Modelle können durch Montage eines Brenners auf Gasbetrieb umgestellt werden. Dies ist praktisch, aber der Wirkungsgrad der Einheit wird erheblich verringert, da sie nicht für den Gasbetrieb hergestellt wurde.

Welches ist besser, um einen Festbrennstoffkessel zu wählen

Nachdem Sie alle Informationen zu Kesseln geprüft haben, können Sie eine Schlussfolgerung ziehen, die auf der Meinung von Experten basiert:

  • Wenn es möglich ist, Brennholz, Kohle oder Briketts kostengünstig zu kaufen, empfehlen Experten die Verwendung universeller Installationen.
  • Wenn für die ständige Beladung des Ofens viel Zeit bleibt, wird empfohlen, sich für klassische Geräte zu entscheiden. Sie kosten weniger, haben aber ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, da das Design am einfachsten ist.
  • Für die Beheizung großer Räume sollten Pyrolysetypen gewählt werden, die zwar teuer sind, aber eine langfristige Verbrennung mit einer Ofenlast ermöglichen.
  • Ein Stahlwärmetauscher reicht als zusätzliche Wärmequelle aus. Diese Option ist nicht geeignet, wenn der Betrieb den ganzen Winter über geplant ist.In diesem Fall ist es besser, Gusseisentypen aufzunehmen.
  • Wenn das Haus zusätzlich Warmwasser über einen Kessel anschließt, müssen Sie nur Zweikreisstrukturen bevorzugen oder Modelle für einen Kreislauf und einen indirekten Heizkessel kaufen.

Festbrennstoffkessel zum Heizen sind eine kostengünstige Möglichkeit, jeden Raum zu heizen. Sie können auch in den entlegensten Gebieten der Zivilisation eingesetzt werden. Wenn wir diese Option über einen längeren Zeitraum in Betracht ziehen, stellt sich heraus, dass die Technik relativ billig zu verwenden und völlig autonom ist. Trotzdem müssen sich die Eigentümer mit bestimmten Nachteilen abfinden, darunter Kontrolle, häufige Wartung, manuelle Kraftstoffbeladung und die Komplexität des Transports zur Baustelle.

(Gesamt:0 Mitte:0/5 )

ein Kommentar

  • Eugene:

    Der Kessel muss basierend auf der Fläche des Hauses mit einer kleinen Gangreserve ausgewählt werden. Wir haben genug Kessel, um das vom Turm gebaute Haus zu heizen. Dies liegt daran, dass es im Haus keinen Wärmeverlust gibt. Geklebtes Schichtholz schrumpfte leicht, es bildeten sich jedoch keine Risse. Wenn Sie also ein Winterhaus möchten, ist es besser, es aus geklebten Balken zu bauen. Shabashniks baute ein Haus für einen Nachbarn aus einer profilierten Bar, aber es gab kein Haus, sondern ein Sieb. Der Nachbar warf nur Geld in den Abfluss.

    0
    0

Einen Kommentar hinzufügen

Gehen Sie zum oberen Rand der Website

Bewertungen

Wie man wählt