So wählen Sie einen FI aus

Das ständige Nachfüllen von Gerätetypen und deren Verbesserung führt dazu, dass schwache Kabel in einer Wohnung oder einem Privathaus der Last möglicherweise nicht standhalten. Infolgedessen müssen Hausbesitzer einen Schutz finden, der dazu beiträgt, Stromlecks und andere unangenehme Folgen zu vermeiden. Für einen stabilen Betrieb und maximale Sicherheit elektrischer Geräte ist ein FI installiert. Vor dem Kauf müssen Sie die Räumlichkeiten und ihre Betriebsmerkmale bewerten sowie die Art der Verkabelung und den Anschlussplan bestimmen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen FI-Schutzschalter richtig auswählen und worauf Sie beim normalen Betrieb von Geräten achten sollten.

Das Funktionsprinzip des FI

So wählen Sie einen FI aus

Ein FI-Schutzschalter schützt eine Person vor versehentlichem Stromschlag beim direkten Kontakt mit Haushaltsgeräten oder anderen Geräten, die an einer Steckdose betrieben werden. RCD ist ein Fehlerstromschutzgerät, das auf einem Transformator mit einem Ringkern basiert und die Stromstärke in Phase und Null überwacht. Wenn die Anzeigen beider Werte zu divergieren beginnen, wird das Relais aktiviert, wodurch die Leistungskontakte getrennt werden.

Die Norm ist die Tatsache, dass jedes elektrische Gerät einen Leckstrom liefert, dessen Grad jedoch minimal ist und daher für den Menschen harmlos ist. Infolgedessen verfügt jeder FI-Schutzschalter über bestimmte Betriebseinstellungen mit einem Wert, der eine Person verletzen oder einen Geräteausfall verursachen kann. Wenn Kinder beispielsweise einen Metallstift oder andere Gegenstände in die Steckdose stecken, beginnt Strom durch den Körper zu fließen, wodurch der FI die Wohnung oder das Haus vollständig stromlos macht.

Die Betriebsgeschwindigkeit eines solchen Geräts ist hoch, so dass die Menschen nichts erleben und unbeschädigt bleiben. Basierend auf der Leistung der angeschlossenen Geräte sowie der Zwischenschutzmittel, der Länge der Verkabelung, wird ein FI-Schutzschalter mit eindeutigen Anzeigen für Differenzströme verwendet.

In einer häuslichen Umgebung werden häufig Modelle verwendet, bei denen der Schwellenwert 10 mA, 30 mA und 100 mA beträgt. Dies reicht aus, um viele Räumlichkeiten und Geräte zu schützen. Um zu verstehen, welchen FI-Schutzschalter Sie wählen müssen, müssen Sie verstehen, dass klassische Modelle die Verkabelung nicht vor Kurzschlüssen schützen können. Darüber hinaus kann der Techniker die Stromkontakte bei übermäßiger Belastung des Netzwerks nicht trennen. Aus diesem Grund ist es erforderlich, das Gerät in Kombination mit anderen Schutzmitteln zu verwenden, beispielsweise automatischen Schaltern.

Top-Hersteller

So wählen Sie einen FI aus

Ein ebenso wichtiger Indikator, mit dem Sie den richtigen RCD auswählen können, ist die Marke bzw. der Gerätehersteller. Derzeit werden unter den besten Unternehmen, die hohe Qualität und Zuverlässigkeit garantieren, folgende Unternehmen unterschieden:

  • Legrand;
  • AEG;
  • Schneider elektrisch.

Wenn die Kosten der beschriebenen Marken überteuert erscheinen und die Wahl zwischen Budgetoptionen getroffen wird, zeichnen sich unter anderem die Geräte von Austro-UZO und DEK durch beste Qualität aus.

Bei der Auswahl ist es besser, teure RCD-Geräte zu kaufen, aber wenn die finanziellen Möglichkeiten dies nicht zulassen, sind inländische Typen optimal. Vor dem Kauf sollten Sie sich mit Expertenmeinungen vertraut machen und die grundlegenden Parameter kennen, anhand derer Sie bestimmen können, was Sie aus einem kranken Sortiment auswählen sollen.

Natürlich spielt der Hersteller als RCD eine große Rolle. Unabhängig von der Marke des zu schützenden Geräts funktionieren sie und unterbrechen die Stromversorgung im Netzwerk, wenn bestimmte Werte überschritten werden. Die einzige Ausnahme können Fälschungen mit einem Fabrikfehler sein.

Zu den Hauptnachteilen, die bei einem FI auftreten können:

  • Falsche Stromabschaltung.
  • Starker Lärm, Summen.
  • Heizung des Gerätes während des Betriebs.
  • Schwache Körpermaterialien, die während der Installation leicht beschädigt werden können.
  • Mindestgarantiezeit.

Je zuverlässiger und bekannter die Marke RCD ist, desto geringer sind die beschriebenen Nachteile. Sie müssen jedoch verstehen, dass die Kosten umso höher sind, je höher die Qualität des Produkts ist. Bei der Auswahl und dem Kauf eines Schutzgeräts müssen Sie berücksichtigen, dass diese Technik nicht im Haus installiert wird, um Bau- oder andere Anforderungen zu erfüllen, sondern vor allem, um Gesundheit, Technologie und Wohnraum vor Feuer zu schützen. Daher ist es nicht sinnvoll, Produkte von einem zweifelhaften Unternehmen zu kaufen, das sich möglicherweise nicht nur weigert, zum richtigen Zeitpunkt zu feuern, sondern auch einen Brand verursacht.

Klassifizierung von Schutzeinrichtungen

Trotz des einfachen visuellen Designs und des internen Inhalts ist die Auswahl an RCD-Modellen derzeit sehr groß. Jedes Gerät zeichnet sich durch eine Reihe bestimmter Merkmale und Funktionen aus, die nach dem Kauf und während des Gebrauchs nicht angepasst werden können.

Um die Auswahl eines Schutzgeräts zu vereinfachen, müssen Sie die Haupttypen und die Klassifizierung von FI-Schutzschaltern kennen:

  • Gemeinsame und selektive Typen, die sich in der Aktivierungsrate des Mechanismus voneinander unterscheiden. Die ersten Geräte können die Stromkontakte fast sofort ausschalten, die zweiten arbeiten mit minimaler Verzögerung. Oft wird der zweite Typ in Systemen mit mehreren Ebenen verwendet, in denen nicht die Geschwindigkeit, sondern die Abfolge der Schaltmechanismen benötigt wird.
  • Elektromechanische, elektronische und mechanische Geräte, die sich in der Art des Relais unterscheiden. Aufgrund ihrer Art unterscheidet sich die Methode zum Unterbrechen des Stroms.
  • Nach der Art des Stroms werden Modelle vom Typ AC oder A unterschieden. Wenn Sie einen RCD-Strom auswählen müssen, sollten Sie sich von diesen Anzeigen leiten lassen, die ersteren sind von der AC-Leckage getrennt, und die letzteren arbeiten mit einem Problem mit DC oder AC.
  • In Bezug auf zusätzliche Funktionen können wir Geräte mit und ohne Überlastschutz herausgreifen. Ein FI-Schutzschalter, der vor Überlastung schützen kann, arbeitet gegen einen Kurzschluss im Netzwerk oder übermäßigen Strom.
  • Durch die Konstruktion können Geräte, die auf einer separaten DIN-Schiene direkt an der Wand stehen, oder Geräte in Form einer Steckdose unterschieden werden. Darüber hinaus können Benutzer einen tragbaren RCD oder einen Adapter finden.
  • In Bezug auf die Spannung können Käufer zwischen kombinierten Typen oder Geräten wählen, die ausschließlich mit einem 220- oder 380-V-Netzwerk arbeiten.
  • Aufgrund der Volatilität können RCDs die Stromversorgung trennen oder nicht, wenn die für den Betrieb erforderliche Spannung fehlt.
  • Durch die Verbindungsmethode, wenn Geräte, die mit 2 oder 4 Polen arbeiten.

Um den richtigen RCD auszuwählen, reicht es nicht aus, die Grundtypen zu kennen. Damit die Arbeit effektiv ist und ihre Aufgabe vollständig erfüllt, sollten Sie die Länge der Verkabelung im Haus oder in der Wohnung, die Leistung der Geräte, die angeschlossen werden sollen oder bereits funktionieren, sowie eine Reihe anderer Funktionen kennen.

So wählen Sie den richtigen RCD

So wählen Sie einen FI aus

Vor dem Kauf von Schutzausrüstung wird empfohlen, Informationen zu Geräten, bestimmten Modellen und Herstellern in speziellen Foren zu lesen. Sie müssen jedoch einen FI-Schutzschalter anhand der Hauptparameter individuell auswählen und dabei die Eigenschaften des Raums und der Verkabelung berücksichtigen.

So wählen Sie einen FI aus

Gerät per Stromversorgung auswählen

Mit Hilfe eines Fehlerstromschutzgeräts ist es nicht möglich, den Stromverbrauch der angeschlossenen Geräte zu überwachen, es können jedoch bestimmte Einschränkungen für die maximale Leistung festgelegt werden. Für jeden Käufer ist es wichtig zu verstehen, wie ein FI-Schutzschalter in Bezug auf die Leistung ausgewählt wird, damit bei der Installation der Verkabelung der Stromverbrauch für einzelne Räume und deren Teile berücksichtigt wird.Dies liegt daran, dass bei einem bestimmten Indikator für den Nennstrom von Haushaltsgeräten diese einfach ausbrennen können.

Im Alltag wird häufig ein RCD von 1 oder 2 Stufen verwendet, von denen jede bestimmte Eigenschaften aufweist. Modelle eines einstufigen Typs mit 1 Schutzelement können basierend auf der Gesamtleistung des Geräts ausgewählt werden, das gleichzeitig mit dem Netzwerk verbunden ist. Zur Bestimmung des Nennstroms kann das folgende Beispiel verwendet werden: eine 2,4-kW-Waschmaschine, 1,1-kW-Beleuchtungskörper und andere 2,8-kW-Geräte. Bei diesen Werten sollte der FI-Schutzschalter überspringen (2400 + 1100 + 2800) / 220 = 28 A. Der Kauf von Geräten für 30 A brennt auch dann nicht durch, wenn das Gerät gleichzeitig betrieben wird und das Licht vollständig leuchtet.

Das Hauptproblem, das bei der Verwendung von 1 RCD häufig auftritt, ist die Suche nach Ausfallpunkten. Unabhängig von dem Raum, in dem ein Leck vorliegt, wird das Licht im ganzen Haus ausgeschaltet. In diesem Fall ist es besser, nicht zu sparen und sich sofort zu verzweigen, um einen wirksamen Schutz zu gewährleisten. Auf diese Weise können Sie sofort mehrere Gruppen von Drähten aus dem Messgerät herstellen, die von einem separaten FI-Schutzschalter gesteuert werden.

Um den Strom für jedes Gerät während der Verzweigung zu berechnen, wird empfohlen, separate Eigenschaften des Raums zu verwenden, wobei die Leistung der möglichen Geräte berücksichtigt wird. Wenn Sie beispielsweise nur eine Waschmaschine benutzen, reicht es aus, einen 12-A-FI zu kaufen.

Das zweistufige System ist eine ausgezeichnete Wahl für die Sicherheit und die Möglichkeit von Reparaturarbeiten. Der Anfang ist am Eingang des Hauses angebracht und sorgt für effektiven Brandschutz. Der Nennstrom darf nicht unter der Spitzenkapazität des Messgeräts liegen. Die zweite Ebene ist für verschiedene Gruppen (Räume oder Etagen) vorgesehen. Geräte für dieses Niveau sind oft um ein Vielfaches billiger und zeichnen sich durch einen niedrigen Nennstrom aus. Die Gesamtsumme aller RCDs der zweiten Ebene sollte nicht geringer sein als die des Standard-Eingabegeräts.

Die Hauptvorteile des beschriebenen Systems sind die Möglichkeit, bestimmte Räume oder Böden auszuschalten, um genau zu überprüfen, wo die Stromleckage auftritt, und schnell Reparaturen an Geräten durchzuführen und Schäden an der Isolierung der Verkabelung in der Wand festzustellen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, das gesamte Haus oder die gesamte Wohnung vollständig mit Strom zu versorgen.

RCD-Auslösezeit

Wenn ein Geräteschutzsystem auf zwei Ebenen installiert ist, wird bei einem erheblichen Stromverlust ein FI-Schutzschalter am Eingang und im Inneren ausgelöst. Um solche Arbeiten für den Basis-RCD auszuschließen, können Sie selektive Geräte verwenden, bei denen die Aktivierungsdauer 150-500 ms beträgt, was um ein Vielfaches länger ist als bei Standardmodellen mit einem Wert von 20-40 ml.

Bei einer solchen Wahl der Schutztechnologie wird die Stromversorgung erst auf der zweiten Ebene abgeschaltet. In diesem Fall wird einem Bewohner eines Hauses oder einer Wohnung nicht überall das Licht entzogen. Wenn wir über herkömmliche FI sprechen, sollten Sie sich für das Produkt mit der kürzesten Reaktionszeit entscheiden. Es wird sich als so sicher wie möglich erweisen

Differenzstromauswahl

Jedes Auslöseschutzgerät beginnt bei einem bestimmten Differenzstrom zu aktivieren, der zwischen zwei Drähten auftritt. Aus diesem Grund sollte man die Hauptmerkmale und Berechnungen verstehen und kennen, wie man einen FI-Schutzschalter für ein Haus mit den besten Parametern auswählt.

Bei der Berechnung des Differenzstroms eines Geräts müssen folgende Faktoren verstanden und berücksichtigt werden:

  • Die Länge des Kabels zu dem Gerät, das Strom verbraucht.
  • Natürlicher Leckstrom in Haushaltsgeräten.
  • Die Leistung der Geräte, die in Innenräumen verwendet werden.

Allgemeine Formel zur Bestimmung des Differenzstroms: I∆ = (0,4Ical (A) + 0,01Lwire (m)) / 1000.

Als Beispiel können Sie die oben genannten Indikatoren der Technologie mit ihrer Leistung verwenden. Beispielsweise ist das Stromkabel für jede einzelne Gruppe 12 Meter lang. Die korrekte Berechnung sieht folgendermaßen aus:

  • I∆mash = (0,4 · 2800/220) + 0,01 · 12 = 5,21 mA;
  • I∆osv = (0,4 · 1100/220) + 0,01 · 12 = 2,12 mA;
  • I∆roz = (0,4 · 2400/220) + 0,01 · 12 = 4,48 mA.

Auf Empfehlung von Elektrikern wird empfohlen, die Schwellenströme dreimal höher als die berechnete Differenz zu verwenden. Dies liegt an der Tatsache, dass die Erhöhung der Last im Netzwerk auf die Maximalwerte sofort erfolgt, wenn das Gerät eingeschaltet wird. Wenn eine solche Regel ausgeschlossen wird, besteht die Gefahr einer häufigen und falschen Auslösung der Schutzeinrichtung, was dem Benutzer gewisse Schwierigkeiten bereitet.

Infolgedessen ist es für jede Kategorie erforderlich, sich auf die folgenden Mindestparameter des Porendifferenzstroms zu konzentrieren:

  • Für Waschmaschine 15.63.
  • Für Beleuchtungskörper 6.36.
  • Für 13,45 Steckdosen.

Für Steckdosen und eine Waschmaschine müssen Sie daher Schutzvorrichtungen mit einer Anzeige von 30 mA kaufen, für Beleuchtungsvorrichtungen sind 10 mA ausreichend. Die beschriebenen Parameter ermöglichen ein normales Arbeiten bei Haushaltsgeräten und schützen die Besitzer vor Stromschlägen. Sie sollten für diese Anforderungen keinen FI-Schutzschalter verwenden, der mehr als 30 A beträgt.

Wenn im Haus ein 2-Pegel-Stromkreis verwendet wird, muss am Eingang eine leistungsstarke Schutzausrüstung installiert werden, die im Bereich von 100 bis 300 mA liegt. In diesem Fall beginnt die Aktivierung des FI-Schutzschalters bei einem Ausfall der alten Verkabelung und einer Beschädigung der Isolierung innerhalb der Wände. Aufgrund der Wirkung und Ausführung der Hauptaufgaben ist der Raum im Brandfall aufgrund eines Kurzschlusses oder anderer Mängel vollständig vor Entzündung geschützt.

Allgemeine Empfehlungen für Auswahl und Installation

Zusätzlich zu den beschriebenen RCD-Auswahlparametern gibt es einige allgemeine und nützliche Tipps von Elektrikern, die die Installationsarbeiten und die Auswahl vereinfachen. Mit Hilfe von Expertenempfehlungen wird es für jede Person einfacher sein, einen RCD für ein Privathaus oder eine Wohnung zu wählen:

  • Es ist am besten, eine Schutzausrüstung zu kaufen, die bei Aktivierung beide Leitungen gleichzeitig abschaltet - Phase und Null.
  • Das Vorhandensein von Geräten mit Erdung ist innerhalb der Grenzen des Stromkreises, der das Gerät steuern kann, ausgeschlossen.
  • Es macht keinen Sinn, Schutzvorrichtungen für die zweite Ebene an allen sicheren Haushaltsgeräten anzubringen, darunter auch an der Decke installierte normale Beleuchtung.
  • Für Badezimmer unter einer Duschkabine oder einem Whirlpool ist es besser, Modelle mit einem Schwellendifferenzstrom von 10 mA oder mehr zu verwenden.
  • Die korrekte Installation des FI-Schutzschalters kann selbst durchgeführt werden, wenn Sie nur minimale Kenntnisse in der Arbeit mit einem Elektriker haben. Der allgemeine Vorgang entspricht fast der Installation einer Steckdose oder von Schaltern.
  • Es wird empfohlen, sich die Art der Drähte anzusehen, die angeschlossen werden können. Dies liegt an der Tatsache, dass einige Modelle mit Aluminiumverkabelung möglicherweise nicht richtig funktionieren.
  • Die Schutztechnologie muss bei kurzfristigen Stromabfällen im Netz um 50% des Nennwerts aktiviert werden. Dies geschieht häufiger in den ersten Sekunden eines Kurzschlusses.
  • Während der Installation müssen Sie den Schaltplan im Detail studieren und die richtige Verbindung herstellen.
  • Beim Kauf wird empfohlen, auf die Klemmen zu achten, deren Material schwach oxidiert sein sollte und auf denen eine zuverlässige und starke Technologie zur Befestigung des Kabels vorhanden ist.
  • RCDs werden am besten bevorzugt, die durch das Vorhandensein einer Funktion zum Schutz vor übermäßigen Lasten und Kurzschlüssen ergänzt werden.

Viele Experten, die sich mit dem Thema Isolierung befassen, können sagen, dass es keine perfekten Maschinen gibt. Jedes elektrische Gerät zeichnet sich durch einen geringen Leckstrom aus. Bei der Auswahl und dem Kauf eines RCD sollten natürliche Ströme berücksichtigt werden, die den Betrieb des Geräts provozieren können. Daher müssen Sie beim Kauf eine einfache Regel befolgen. Sein Kern liegt in der Tatsache, dass die Gesamtmenge der natürlichen Leckströme von Haushaltsgeräten, die an den FI angeschlossen sind, nicht mehr als 33% des Nennwerts betragen sollte.

Wenn ein FI-Schutzschalter mit einer Leckleistung 12 mA beträgt, sollte der natürliche Indikator nicht mehr als 4 mA betragen. Dies ist ein häufiger Fehler, den Neulinge machen. Es ist möglich, den Fehlbetrieb des FI durch Berücksichtigung der beschriebenen Informationen zu beseitigen. Wenn Sie Produkte von vertrauenswürdigen Marken auswählen, werden Sie feststellen, dass deren Fall häufig durchschnittliche Daten zum Leckstrom anzeigt.

Wenn man die Informationen aus dem Artikel studiert, stellt sich heraus, welcher RCD für eine Wohnung oder ein Haus ausgewählt werden soll. Abschließend können mehrere Schlussfolgerungen zu den beliebtesten Lösungen bei Experten und Anwendern gezogen werden.

Für Privathäuser, Ferienhäuser oder Sommerhäuser wird empfohlen, am Eingang ein Fehlerstromgerät mit einem Wert von mindestens 100 mA zu verwenden, um auf Stromverluste zu reagieren. Geräte vom Typ S sind am besten geeignet und der Nennstrom beträgt 63 A. Derzeit wird häufig ein 3-Phasen-Netzwerk verwendet, daher sollte ein Vierband-FI-Schutzschalter verwendet werden. An Steckdosen, Beleuchtungsgeräten und ähnlichen Elementen wird empfohlen, 1 FI-Schutzschalter des Modells A oder AC mit 30 mA und einer Nennstromlast von 16-32 A zu montieren.

Es ist viel einfacher, Schutzausrüstung für Wohnungen zu wählen. Der Eingang ist ein 32 A, 30 mA Gerät, Typ A oder AC. Wenn die Verkabelung im Haus nicht durch eine neue ersetzt wurde, müssen Sie zweipolige Optionen kaufen und installieren. Für große und leistungsstarke Haushaltsgeräte, beispielsweise eine Waschmaschine, die im Badezimmer installiert ist, wird ein zusätzlicher 16-A-FI gewählt.

Anhand der Hauptmerkmale, der Klassifizierung des RCD, kann selbst ein gewöhnlicher Mensch ein Produkt für seine eigenen Bedürfnisse abholen. Es ist besser, die Installation solcher Geräte Fachleuten anzuvertrauen, um unangenehme Folgen auszuschließen.

(Gesamt:0 Mitte:0/5 )

Einen Kommentar hinzufügen

Gehen Sie zum oberen Rand der Website

Bewertungen

Wie man wählt