So wählen Sie einen Fliesenmörtel

In Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit werden Wände und Böden in der Regel mit Fliesen gefliest, da dieses Material am besten Flüssigkeit überträgt. Das betreffende Material ist jedoch stückweise und erfordert die Verbindung jeder Fliese mit speziellen Nähten. Darüber hinaus muss jeder von ihnen sorgfältig versiegelt werden, um die Zuverlässigkeit des gesamten Verfahrens zu gewährleisten. Dies geschieht mit Hilfe einer speziellen Zusammensetzung, die die notwendigen wasserdichten Komponenten enthält. Viele interessieren sich für die Auswahl eines Fliesenmörtels. Wir schlagen vor, dieses Problem in unserem Artikel genauer zu analysieren.

Das Funktionsprinzip und die Bestandteile der Fugenmasse

So wählen Sie einen Fliesenmörtel

Um zu verstehen, welche Fugenmasse für Fliesen im Badezimmer gewählt werden soll, müssen Sie die Grundprinzipien der Substanz sowie die verschiedenen Komponenten kennen, die die Hersteller verwenden. Typischerweise wird Badezimmerfliesenmörtel trocken verkauft, nämlich Pulver. In den meisten Fällen wird Zement in der Basis verwendet. Verschiedene mineralische und plastifizierende Materialien werden hinzugefügt, um die Eigenschaften in die richtige Richtung zu ändern.

Der erste Schritt vor der Arbeit besteht darin, die Lösung zu verdünnen. Dazu wird das Pulver in einem separaten Behälter mit Wasser verdünnt. Die richtigen Proportionen müssen auf der Fugenverpackung angegeben werden. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie dies in dem Geschäft erfahren, in dem das Veredelungsmaterial gekauft wurde. In einigen Fällen sollte flüssiger Latex anstelle von Wasser verwendet werden.

Manchmal findet man einen synthetischen Mörtel, der Chemikalien verwendet. Oder eine Zusammensetzung auf Basis verschiedener Harze. In diesem Fall kann das Produkt sofort in flüssiger Form verkauft werden. Der Benutzer muss nur den Mörtel auspacken und auftragen. Synthetische Proben können jedoch zweikomponentig sein. Dies bedeutet, dass der Härter zuerst hinzugefügt werden muss.

Unabhängig davon, welche spezifische Zusammensetzung des Mörtels und von welchem ​​Hersteller ausgewählt wurde, handelt der Stoff nach ungefähr demselben Prinzip. Unmittelbar nach dem Auftragen der Mischung auf die Fuge zwischen zwei Fliesen haftet der Mörtel an der Oberfläche und bildet eine kleine Wand zwischen den Fliesen. Es kann keine Feuchtigkeit durchlassen und reißt nicht mit der Zeit.

Arten von Fugenmassen für Fliesen

Wie bereits erwähnt, kann Fliesenmörtel unterschiedliche Bestandteile in seiner Zusammensetzung haben. Darüber hinaus kann der Hersteller entweder einfach ein kleines Detail hinzufügen oder die Basis der Mischung vollständig ändern. Heutzutage gibt es 5 Hauptsubstanzen, die normalerweise als Fugenmasse für Fliesen verwendet werden. Dies sind Zement, Latex, Epoxide, Furan und Polyurethan. Es wird empfohlen, sich die einzelnen Fugenmörteltypen genauer anzusehen und sich mit ihren Vor- und Nachteilen vertraut zu machen.

Zement

So wählen Sie einen Fliesenmörtel

Es wurde bereits oben erwähnt, dass Mörtel auf Zementbasis am beliebtesten sind, da sie erschwinglicher und einfacher herzustellen und zu verwenden sind. Es ist zu beachten, dass Fugenmassen auf Zementbasis sowohl Zement-Polymer- als auch Zementsandproben enthalten. Mit Hilfe der betrachteten Mörtelkategorie können Nähte mit einer Breite im Bereich von 3-6 mm erzeugt werden.Wenn die Zusammensetzung jedoch einen Mineralzusatz in Form von Sand enthält, kann eine viel größere Wand zwischen den Verkleidungselementen organisiert werden.

Es wird nicht empfohlen, Zementmörtel in extrem feuchten Räumen zu verwenden, z. B. in einer Duschkabine. Dies liegt daran, dass ein Teil der Feuchtigkeit noch in die Struktur der Mischung gelangt. Dies kann zu Schimmel und einer Verschlechterung der Wand- oder Bodenverkleidung führen. Es gibt jedoch ein Mittel, das dieses Risiko verringern kann. Es geht um ein spezielles antiseptisches oder flüssiges Latex.

Vorteile:

  • Selbst wenn im Laufe der Zeit Risse an den Nähten auftreten, können diese leicht repariert werden.
  • Die budgetärste Option für heute;
  • Hohe Stärke;
  • Die Substanz erstarrt nicht sofort, braucht dafür aber einige Zeit. Dies ist zum einen ein Nachteil, weil man warten muss. Auf diese Weise können Sie jedoch alle im Laufe der Arbeit gemachten Fehler rechtzeitig korrigieren.
  • Eine ausgezeichnete Option für unerfahrene Handwerker, die sich dazu entschließen, mit ihren eigenen Händen eine Verkleidung im Badezimmer herzustellen, und nicht viel Erfahrung damit haben.

Minuspunkte:

  • Es dauert ziemlich lange, bis die Mischung vollständig ausgehärtet ist.
  • Die Hersteller bieten eine enge Auswahl an Lösungsfarben an.
  • Ein leichtes Schrumpfen nach vollständiger Verfestigung ist charakteristisch;
  • Ein kleiner Teil der Feuchtigkeit wird von dieser Art von Fugenmasse aufgenommen.

Latex

So wählen Sie einen Fliesenmörtel

Als nächstes folgt eine andere Art von Badmörtel, die viel teurer als Zement ist. Die Latexmischung ist ziemlich biegsam. Damit können Nähte mit einer Breite von bis zu 30 mm erzeugt werden. Typischerweise wird Latexmörtel in flüssiger Form geliefert. Dieser Stoff wird jedoch selten in seiner reinen Form verwendet, da der Preis für eine Packung extrem hoch ist.

Viele Handwerker fügen dem Mörtel eine Latexmischung hinzu oder bilden eine zusätzliche Schicht daraus. In beiden Fällen sind die Eigenschaften der Zementaufschlämmung stark verbessert. Es nimmt keine Feuchtigkeit mehr auf, reagiert nicht auf plötzliche Temperaturänderungen und reißt nicht.

Vorteile:

  • Komplette Abdichtung;
  • Knackt nicht im Laufe der Zeit;
  • Hervorragende Elastizität;
  • Biegt, schrumpft oder schrumpft nicht;
  • Geeignet für breite Fugen zwischen Verkleidungselementen.

Minuspunkte:

  • Extrem hohe Kosten im Vergleich zu anderen Fugenarten;
  • Dampfreinigung wird nicht empfohlen;
  • Ein Teil der Substanz, die auf die Oberfläche der Fliese gelangt, muss so schnell wie möglich entfernt werden. Andernfalls bildet sich auf der Verkleidung ein trüber Film, der den Innenraum beeinträchtigt.

Epoxid

So wählen Sie einen Fliesenmörtel

Die nächste Art von Fliesenmörtel, die in diesem Artikel behandelt wird, ist eine Zweikomponentenzusammensetzung unter Verwendung von Epoxiden. Die Mischung basiert auf verschiedenen chemischen Gemischen. Um die Festigkeit zu erhöhen, fügen die Hersteller der Lösung ein feinkörniges Aggregat hinzu. In den meisten Fällen wird Sand als solcher Füllstoff verwendet. Einige Hersteller malen es in verschiedenen Farben. Somit erhöht die Substanz nicht nur die Festigkeit der Struktur, sondern verleiht der Lösung auch ein Aussehen.

Der Hauptvorteil der Epoxidinjektion liegt in ihrem breiten Anwendungsbereich. Es gibt praktisch keine Einschränkungen. Sogar Straßenkacheln können mit dieser Zusammensetzung verarbeitet werden. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Sie ein erfahrener Handwerker sein und das Problem verstehen müssen, um mit einer solchen Substanz arbeiten zu können. Wenn Sie etwas falsch machen, können Sie sowohl das Material selbst als auch die Verkleidung ruinieren.

Unmittelbar nach dem Aufbringen der ersten Komponente auf die Wand führt der Benutzer den Härter ein und die Substanz härtet in wenigen Minuten vollständig aus. Die Haupteigenschaften der resultierenden Oberfläche ähneln gewöhnlichem Kunststoff. Die Art der fraglichen Fugenmasse ist eine der optimalsten für die feuchtesten Gebiete. Das heißt, es kann in einer Duschkabine, unter einem Waschbecken usw. verwendet werden.

Vorteile:

  • Gute Farbbeständigkeit;
  • Risse treten auch im Laufe der Zeit nicht auf;
  • Die Lebensdauer variiert zwischen 30 und 50 Jahren;
  • Gute Elastizität;
  • Temperaturänderungen können keine Auswirkungen auf Epoxidverbindungen haben.Die Temperatur sollte jedoch nicht unter -20 ° C fallen und +110 ° C überschreiten. Andernfalls verliert das Material seine Eigenschaften.
  • Komplette Abdichtung. Selbst direkter Kontakt mit Wasser schadet dem Stoff nicht. Sie können verschiedene Reinigungsmittel, verschiedene Chemikalien und sogar Schleifmittel verwenden.

Minuspunkte:

  • Beeindruckender Wert. Die Epoxy-Option ist jedoch billiger als die Latex-Option.
  • Es wird nicht empfohlen, eine solche Lösung ohne entsprechende Fähigkeiten und Erfahrungen zu verwenden. Die Mischung härtet schnell aus und bietet möglicherweise keine Gelegenheit, den Fehler zu korrigieren.
  • Die meisten Hersteller fügen der Zusammensetzung Sand hinzu. Aus diesem Grund wird die Oberfläche der Naht porös und Kleidung, Fäden, Haare usw. haften daran.
  • Es wird empfohlen, die Substanz vorsichtig aufzutragen, da es schwierig ist, die Fliesen abzuwischen.

Furan

So wählen Sie einen Fliesenmörtel

Betrachten wir nun Furanmörtel für Fliesen, die Epoxidproben ähneln, aber ihre eigenen Eigenschaften und Merkmale haben. Die Basis verwendet das gleiche härtbare Harz. Es wird etwas Latex hinzugefügt, was einen guten Indikator für die Elastizität darstellt. Einige Hersteller fügen ihrem Produkt Portlandzement hinzu. Er ist verantwortlich für die hohe Festigkeit des Produktes.

Äußerlich und hinsichtlich der physikalischen Eigenschaften ist die gehärtete Furanschicht fast identisch mit der Epoxidschicht. Die intrinsischen Eigenschaften des Materials sind jedoch sehr unterschiedlich. Furan zeichnet sich durch eine gute Beständigkeit gegen aggressive Säuren aus. Seine Eigenschaften gehen dadurch nicht verloren. Eine Substanz kann jedoch chemisch mit einer anderen Substanz reagieren. In diesem Fall werden chemische Dämpfe, die für den Menschen schädlich sind, in die Luft freigesetzt. Daher wird nicht empfohlen, solche Fugenmassen in Wohngebieten zu verwenden, da dies zu gesundheitlichen Folgen führen kann.

Vorteile:

  • Beständig gegen aggressive Säuren;
  • Keine Angst vor ultravioletter Strahlung;
  • Knacken Sie nicht einmal im Laufe der Zeit;
  • Komplette Abdichtung;
  • Hohe Festigkeit;
  • Gute Elastizität.

Minuspunkte:

  • Empfohlen nur für den Einsatz in Industriegebieten oder im Freien. In Wohnräumen können sie einer Person Schaden zufügen;
  • In Geschäften schwer zu finden;
  • Es ist nur schwarze Mischfarbe verfügbar.
  • Chemische Aktivität.

Polyurethan

So wählen Sie einen Fliesenmörtel

Und schließlich ist Polyurethan die letzte Art von Fliesenmörtel. In Bezug auf die physikalischen Eigenschaften ist die Mischung in Bezug auf die Elastizität ähnlich wie Latex. Es ist jedoch nicht vollständig wasserdicht. Stattdessen bieten Hersteller eine gute Wasserabweisung. Diese Option eignet sich zum Erstellen von 1-6 mm-Fugen zwischen Fliesen.

Hersteller von Polyurethanmischungen empfehlen diese in der Regel für Keramikfliesen. Darüber hinaus kann es auf einer beweglichen Basis stehen, da die Elastizität den Nähten Elastizität verleiht und keine Risse zulässt. Es ist zu beachten, dass es wie bei Epoxidprodukten üblich ist, Polyurethanprodukten farbigen Sand zuzusetzen.

Vorteile:

  • Am Ende der Arbeit hat der Meister Zeit, Fehler zu korrigieren, da die Mischung nicht sofort gefriert;
  • Selbst wenn die Lösung versehentlich auf die Oberfläche der Fliese trifft, kann sie ohne Anstrengung abgewischt werden.
  • Komplette Abdichtung;
  • Die Mischung ist sofort gebrauchsfertig. Es reicht aus, das Paket zu öffnen und mit der Arbeit zu beginnen.
  • Perfekt für dünne und sehr dünne Nähte.

Minuspunkte:

  • Kontakt mit Chlor ist nicht zulässig, da eine chemische Reaktion beginnt und die Lösung zusammenbricht.

Die besten Hersteller von Fliesenmörtel - Empfehlungen für die Auswahl des richtigen Unternehmens

Beim Kauf eines Produkts ist es wichtig, den Hersteller zu beachten. Wenn ein Unternehmen ein gutes Verkaufsvolumen hat, in weiten Kreisen bekannt ist und die Benutzer gut darüber sprechen, bietet es qualitativ hochwertige, zuverlässige Produkte, die Sie auch im Laufe der Zeit nicht im Stich lassen. Es wird daher dringend davon abgeraten, Lösungen von namenlosen Unternehmen zu kaufen. Sie wissen nie, welche Komponenten von ihnen in der Produktion verwendet werden.

Wenn Sie qualitativ hochwertige und zuverlässige Reparaturen durchführen möchten, nach denen Sie viele Jahre lang nicht darüber nachdenken, wird empfohlen, Produkte von den besten Herstellern zu kaufen.Heute können folgende Marken unterschieden werden:

  • Mapei;
  • Ceresit;
  • Sopro;
  • Litokol.

Die Haupttätigkeit jedes dieser Unternehmen ist die Herstellung von Baustoffen. Darunter finden Sie einen geeigneten Fliesenmörtel mit den erforderlichen Eigenschaften. Es ist möglich, eine Basis, eine Farbe, Additive usw. auszuwählen. Es hängt alles von den Wünschen des Benutzers ab.

Auswahlmöglichkeiten für Fugenmörtel für Fliesen

Als nächstes schlagen wir vor, die Hauptparameter zu berücksichtigen, die bei der Auswahl eines guten Fugenmörtels für Fliesen äußerst wichtig sind. Wenn Sie diese Faktoren vernachlässigen, können Sie auf ein Produkt von geringer Qualität stoßen, das zu wenig hält.

Fliesentyp und Eigenschaften

Der erste Schritt besteht darin, sich für die Fliese zu entscheiden, falls diese noch nicht gekauft wurde, da jeder Mörtel für bestimmte Verkleidungskategorien bestimmt ist und nicht mit anderen kombiniert werden darf. Es versteht sich, dass das Verfugen nicht nur erforderlich ist, um eine wasserdichte Naht zwischen den Verkleidungselementen zu erzeugen, sondern auch, um sie zusammenzukleben. Es wird empfohlen, die folgenden Tipps zu beachten:

  • Wenn Sie Glasfliesen oder Mosaike verwenden, wird empfohlen, eine dekorative Epoxidmischung zu verwenden.
  • Wenn Sie eine Fliese mit einer glänzenden Oberfläche haben, können Sie keine Lösung verwenden, die Schleifsand enthält, da dies die Verkleidung leicht beschädigen kann. Für solche Fliesen werden Zement-, Latex- und Polyurethanprodukte empfohlen.
  • Keramikfliesen mit poröser Oberfläche eignen sich gut für Zementmörtel unter Zusatz von Sand. Es wird nicht empfohlen, flüssige Gemische zu verwenden.

Geplanter Termin

Es wird empfohlen, die Besonderheiten der einzelnen Fugenarten zu berücksichtigen und diejenige auszuwählen, die den erforderlichen Bedingungen am besten entspricht. Für trockene Bereiche, in die Wasser nicht oft eindringt, aber regelmäßig gereinigt werden muss, ist die Standard-Zementoption ausreichend. Es ist das günstigste und erfordert keine zusätzlichen Bedingungen und besondere Pflege. Ein solcher Mörtel eignet sich beispielsweise für eine Küchenschürze oder eine Wand in einer Toilette oder einem Badezimmer.

Je höher die Luftfeuchtigkeit im Raum ist, desto zweifelhafter ist die Wahl des Zementmörtels. Bei extremer Luftfeuchtigkeit wird Latex oder Polyurethan empfohlen. Darüber hinaus kann Latex in einem geringen Anteil zusammen mit einem Zementtyp verwendet werden. Dadurch wird der Zement wasserdicht und Sie sparen Geld. Epoxy ist auch für solche Räumlichkeiten geeignet.

Es lohnt sich, die Merkmale der Verkleidung zu berücksichtigen. Wenn die Oberfläche, auf der es installiert ist, instabil ist und sich verformen, bewegen oder vibrieren kann, sollte ein Mörtel mit guter Elastizität verwendet werden. Es gibt das gewünschte Maß an Elastizität und verhindert Risse an den Nähten. Einige Vergussmaterialien tolerieren keine Temperaturänderungen. Es wird nicht empfohlen, sie in Räumen mit warmen Böden oder im Freien zu verwenden.

Farbe

Einige Fugenarten werden heute nicht nur in Grau und Schwarz geliefert. Viele Hersteller haben damit begonnen, ihren Produkten dekorativen Sand mit Farbe hinzuzufügen. Somit hat sich die Möglichkeit für bessere Designlösungen bei der Erstellung von Fliesenverkleidungen in Räumen eröffnet.

Zuallererst hängt das Vorhandensein von Farbe von der Art der Fugenmasse ab. Furan- und Zementmörtel sind normalerweise nur schwarz oder grau. Es gibt jedoch auch Ausnahmen. Sie finden eine große Auswahl an verschiedenen Farben. Jeder kann etwas nach seinem Geschmack finden. Es gibt helle und dunkle Farbtöne, dekorative Einsätze, mehrfarbige Paneele, den „Chamäleon“ -Effekt, Metallisierung, Perlmutt und sogar phosphorhaltige Mischungen. So beginnen die Nähte im Dunkeln zu leuchten.

Hier liegt die Wahl ganz beim Benutzer und hat keinerlei Einfluss auf die technischen Eigenschaften des Materials. Nur das Aussehen hängt davon ab.

Nahtbreite

Vergessen Sie nicht, dass jeder Fugenmörtel so konstruiert ist, dass Nähte einer bestimmten Breite entstehen. Wenn Sie während der Arbeit aus diesem Rahmen herauskommen, gehen die Eigenschaften der Mischung verloren und sie wird schnell zusammenbrechen. Überprüfen Sie daher unbedingt die Daten auf der Verpackung und wählen Sie das am besten geeignete Produkt aus.Im Allgemeinen kann die Breite der Nähte 1 mm bis 30 cm betragen.

(Gesamt:0 Mitte:0/5 )

Einen Kommentar hinzufügen

Gehen Sie zum oberen Rand der Website

Bewertungen

Wie man wählt