Unter den vielen chinesischen Notebooks im Mittelpreissegment stechen Modelle mit wenig bekannten Namen hervor. Dieser Artikel bietet einen Überblick über den Jumper EZbook 3 Plus-Laptop, der ohne Zweifel die Aufmerksamkeit moderner Benutzer verdient.
Zunächst möchte ich darauf hinweisen, dass dieses Ultrabook ein großartiges Erscheinungsbild und eine hohe Verarbeitungsleistung aufweist. Ein weiterer wichtiger Faktor sind die Kosten. Für moderne Benutzer kostet dieses Modell je nach Online-Shop rund 500 US-Dollar. Versuchen wir herauszufinden, ob das neue EZBOOK das Geld wert ist oder nicht.
Eigenschaften
- Abmessungen: 330x220x13 mm
- Gewicht: 1,3 kg
- Bildschirm: IPS, 14,1 Zoll, Full HD
- Vorinstalliertes Betriebssystem: Windows 10
- Prozessor: Core M3, 1 - 2,6 GHz
- RAM: 1 GB
- Grafik: eingebaut
- Netzwerk: Wi-Fi, Bluetooth
- Speicher: SSD, 128 GB
Aussehen und Abmessungen
Der Chinese Jumper EZbook 3 Plus Laptop ist in verschiedenen Farbvarianten erhältlich. Die Abmessungen des Laptops und das Gehäuse aus mattem Aluminium erwecken den Eindruck, als stünden wir vor einem Zwilling des klassischen MacBook Air. Das äußere Design und der metallische Glanz heben das EZbook von den Plastikgeräten ab, die in jedem Computergeschäft zu finden sind. Ein Teil des Gehäuses, nämlich der Displayrahmen, besteht aus Kunststoff. Sie können es nur durch Berühren von Metall unterscheiden.
Die Abmessungen des 14,1-Zoll-Geräts sind nahezu identisch mit denen des oben genannten MacBook. Wahrscheinlich waren die Ingenieure und Designer des Unternehmens bei der Entwicklung ihrer Idee von einem teuren Konkurrenten mit den Apple-Logos inspiriert. Das Notebook liegt angenehm in der Hand und wiegt 1,3 kg.
Ein gut zusammengebauter Jumper EZbook 3 Plus gibt selbst bei starkem Zusammendrücken des Deckels und der Seiten des Gehäuses keine seltsamen Geräusche, Knarren und Rückschläge ab. Die Lücken, hinter denen die Gehäuseliegel verborgen sind, sind praktisch unsichtbar, was auch die solide Verarbeitungsqualität belegt. Die Abdeckungsscharniere sind sicher angebracht. Das Display hält perfekt, es zappelt nicht, wenn Sie mit der Tastatur arbeiten. Der Deckel selbst öffnet sich leicht. Es ist alles die Schuld einiger Magnete, die sich neben dem Tastaturfeld befinden. Sie sind notwendig, um den Deckel sicher in der geschlossenen Position zu befestigen.
Wie jedes chinesische Gerät ist der Held dieser Bewertung mit den üblichen Steckverbindern ausgestattet, die sich traditionell an den Seitenwänden befinden. Auf der linken Seite befindet sich ein Stromanschluss mit Ladeanzeige sowie einige andere wichtige Anschlüsse - USB 3.0 und Mini-HDMI. Auf der gegenüberliegenden Seite befinden sich eine Audio-Buchse, ein zusätzlicher USB-Anschluss und ein Steckplatz für eine microSD-Speicherkarte. Neben den Scharnieren des Deckels sind drei LEDs zu sehen. Auf der Unterseite haben die Hersteller gummierte Füße angebracht, damit der Laptop perfekt auf einer rutschigen Oberfläche liegt. An den Seiten befinden sich Schlitze, in denen die externen Stereolautsprecher versteckt sind.
Bildschirm
Wie bereits erwähnt, ist das EZbook 3 Plus mit einem 14,1-Zoll-Full-HD-Bildschirm und den dünnsten seitlichen Einfassungen ausgestattet. Unter verschiedenen Blickwinkeln verzerrt das Bild auf dem Display die Farben nicht. Die Betrachtungswinkel sind gut genug, obwohl die Helligkeit etwas leidet. Der Jumper EZbook 3 Plus Laptop ist laut Hersteller mit einer IPS-Matrix ausgestattet, weshalb das Display immer ein klares Bild zeigt. Die maximale Helligkeit reicht aus, um bei normaler Beleuchtung bequem lesen zu können. Unter der hellen Sonne beginnt das Bild jedoch zu verblassen. Sie können unter solchen Bedingungen bequem arbeiten, aber das Anschauen eines Videos bei vollständigem Blackout wird Ihnen nicht gefallen.
Tastatur
Die Tastatur des Geräts sieht einfach aus wie jeder andere Laptop. Das Layout ist in diesem Fall klassisch, wenn Sie das Fehlen des Num-Tastenblocks und das ungünstige Layout der Schaltflächen nicht berücksichtigen. Beim Tippen muss unbedingt der zentrale Teil des Schlüssels angezeigt werden. Andernfalls wird das Zeichen im Text übersprungen. Es ist alles wegen des kleinen Strichs der Knöpfe, an den Sie sich gegen Ihren Willen gewöhnen müssen. Benutzer, die an eine vollständige Tastatur gewöhnt sind, müssen sich auch daran gewöhnen, dass die PageUP-Tasten und dergleichen nur zusammen mit der Fn-Taste (Funktionstaste) funktionieren.
Ein weiterer wesentlicher Nachteil ist das Fehlen kyrillischer Zeichen auf der Tastatur. Dies ist natürlich kein Problem, wenn sich Ihre Finger perfekt an die Standardposition jedes Zeichens auf der Tastatur erinnern. Der Rest wird empfohlen, einen Satz Aufkleber mit dem russischen Alphabet zu kaufen.
In Bezug auf das Touchpad schnitt das Jumper EZbook 3 Plus gut ab. Diesem Modul wird ein Standardplatz zugewiesen - in der Mitte des unteren Bedienfelds neben der Tastatur. Das Touchpad ist mit gewöhnlichem Kunststoff mit einer angenehmen Beschichtung bedeckt. Die Empfindlichkeit ist ausgezeichnet, die Reaktion der Simulatoren der rechten und linken Taste ist perfekt. Die einzige Störung sind die Probleme beim mehrfachen Drücken. Der Touchscreen erkennt einige Gesten nicht, nämlich das Umschalten zwischen Fenstern. Dabei und aus Bewertungen über den Laptop in vielen Foren stellte sich heraus, dass Gesten zum Zoomen und Wechseln zwischen Desktops ein typisches Problem für solche Computer sind.
Performance
Das Herzstück des Jumper EZbook 3 Plus ist der 1-GHz-Dual-Core-Core M3 7Y30 mit einer Übertaktung von bis zu 2,6 GHz. Das Arbeiten mit Grafiken wird vom bekannten HD-Chipsatz bereitgestellt. Die RAM-Größe ist groß genug, um unter verschiedenen Bedingungen zu arbeiten - 8 GB. Die Quelle des nativen Speichers ist ein eingebautes SSD-Laufwerk mit einer Speicherkapazität von 128 GB. Um nicht zu sagen, dass dies ein Gerät mit erstklassiger Hardware ist, aber diese Leistung reicht für tägliche Aufgaben aus. Das Gerät verhält sich auch beim Öffnen von zwei Dutzend Registerkarten im "gefräßigen" Google Chrome einwandfrei. Dieses Modell ist jedoch nicht für Spielzeug gedacht. Es ist zu beachten, dass im Inneren des Gehäuses kein Platz für tragbare Kühlung vorhanden war, wodurch sich der Laptop unter starker Belastung anständig erwärmt.
Im Realtek-Chip der Mittelklasse sind eine Reihe von drahtlosen Schnittstellen in Form von Bluetooth und Wi-Fi implementiert. Die maximale Übertragungsgeschwindigkeit mit einem freien Kanal und einem leistungsstarken Router erreicht 60 Mbit / s.
Die vom Hersteller vorinstallierte Standard-Software-Shell ist das beliebte Windows 10. Zusätzliche Anwendungen sind nicht enthalten.
Es macht keinen Sinn, die Klangqualität zu überprüfen und mit dem Equalizer zu experimentieren. In unserem Fall sind Lautsprecher erforderlich, um Systemtöne maximal wiederzugeben - für die Kommunikation. Es reicht aus, dass die Lautsprecher bei maximaler Lautstärke nicht keuchen.
Das Kameraauge befindet sich in einer Standardposition - über dem Display. Die maximal verfügbare Auflösung beträgt 1600 x 1200 Pixel bei einer Bildrate von bis zu 15. Zusammen mit der Kamera sind an den Seiten des Bildschirms zwei Mikrofone installiert. Beide Mikrofone erfassen und übertragen perfekt Sprache. Entsprechend den Eigenschaften des Jumper EZbook 3 Plus ist es ideal für diejenigen, die gerne lange in Video-Chats rumhängen.
Autonome Arbeit
Unter der Laptoptasche befindet sich ein Akku mit einer Kapazitätsreserve von 9600 mAh. Bei maximaler Aufladung hielt der Laptop im Leerlauf etwas mehr als 6 Stunden. Wenn Sie den Akku maximal geladen haben, indem Sie beispielsweise einen Browser starten und eine Wi-Fi-Verbindung herstellen, können Sie den Akku in etwa 2-3 Stunden auf Null entladen.
Nachdem wir den Helden des heutigen Berichts getroffen haben, können wir mit gutem Gewissen sagen, dass der Jumper EZbook 3 Plus-Laptop in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis seine beste Seite zeigen wird.
Vorteile:
- großartiges Design
- ausgezeichneter Bildschirm mit IPS und hoher Auflösung
- produktives Eisen
- hochwertige Webcam
- zuverlässiger Build
Minuspunkte:
- umständliches Tastaturlayout
- unbequeme Lage der seitlichen Schnittstellen
- Fehlen eines vollständigen Kühlsystems
Der Test des Jumper EZbook 3 Plus-Laptops ist also zu einem logischen Abschluss gekommen.Wie Sie sehen können, hat diese Instanz viele positive Eigenschaften, gegen die alle vorhandenen Mängel nur geringfügige Probleme sind, vor denen Sie Ihre Augen schließen können.