So wählen Sie einen Heizkessel für die Heizung zu Hause

Um eine qualitativ hochwertige und effiziente Heizung eines Privathauses zu erhalten, müssen Sie die Merkmale der Kessel und die Parameter ihrer Auswahl kennen. Solche Geräte ermöglichen es nicht nur, den Raum zu heizen, sondern auch heißes Wasser zu bekommen. Die Technik ermöglicht es, ein eigenes Mikroklima im Gebäude zu schaffen und funktioniert viele Jahre. Der Artikel enthält alle Daten dazu, wie ein Heizkessel zum Heizen eines Hauses ausgewählt wird, welche Anforderungen festgelegt werden müssen und was zu beachten ist.

Merkmale von Ein- und Zweikreiskesseln

Bevor Sie sich für einen Heizkessel entscheiden, sollten Sie einige seiner Eigenschaften und Typen kennen. Besonderes Augenmerk muss auf die Konturen der Struktur gelegt werden. Es werden Geräte für 1 oder 2 Stromkreise angeboten. Im ersten Fall sind die Geräte nur zur Raumheizung mittels Wärmeträger und Flüssigkeitszirkulation durch Rohre geeignet. Um heißes Wasser zu bekommen, müssen die Eigentümer einen Kessel kaufen und anschließen. Einkreismodelle sind bequem zu bedienen, aber der Hauptnachteil sind die hohen Kosten, da Sie immer noch Geräte für die Warmwasserversorgung kaufen müssen, die zusätzlichen Platz im Haus beanspruchen.

Wenn wir von Modellen für 2 Kreisläufe sprechen, dann implizieren sie ab Werk nicht nur Anschlüsse an das Heizsystem, sondern auch die Wasserversorgung, die das ganze Jahr über Zugang zu heißem Wasser bietet. Dieses Design hilft, 2 Probleme gleichzeitig zu lösen, indem nur 1 Gerät gekauft wird. Wenn kein heißes Wasser vorhanden ist, kann das Kühlmittel außerdem für einen Wechselbetrieb umgeleitet werden, nämlich zum Erwärmen des Raums und zum Abgeben von warmer Flüssigkeit aus dem Wasserhahn.

Das Funktionsprinzip von Einkreisgeräten

Technik mit 1 Stromkreis wird häufig in Hütten oder teuren Vorortgebäuden eingesetzt. Tatsächlich ist dies ein gewöhnlicher Warmwasserbereiter, aber Wasser wird direkt dem Heizsystem zugeführt, wo die erwärmte Flüssigkeit ständig zirkuliert.

Das System funktioniert ganz einfach - Kraftstoff verbrennt in der Kammer, wodurch das Wasser erwärmt wird. Über die Leitung wird eine Verbindung zum Auslass hergestellt, in den das Kühlmittel eintritt. Danach beginnt sich die Flüssigkeit in den Heizungsrohren zu bewegen, wodurch das gesamte Gehäuse gleichmäßig erwärmt wird. Ganz am Ende der Bewegung der Flüssigkeit gelangt sie durch das Einlassrohr zurück in den Kessel.

Ein solches System kann bevorzugt werden, wenn keine Warmwasserquelle benötigt wird. Der Preis der Ausrüstung kann sehr hoch sein, in der Regel mehr Ausrüstung für 2 Stromkreise, trotz der geringeren Funktionalität. Die Installation und Verwendung des Kessels ist einfach, und während des Betriebs erweist sich die Ausrüstung als sehr effektiv und wirtschaftlich.

Einkreismodelle müssen von jedem ausgewählt und gekauft werden, der nicht einmal ein bestimmtes Budget ausgeben möchte, sondern hochzuverlässige Geräte zum Heizen seiner Häuser erhält, die keine besondere Wartung oder Pflege erfordern.

Die Besonderheiten des Aufbaus der Zweikreiseinheit

Alle Geräte, bei denen ab Werk 2 Stromkreise vorhanden sind, sind ein komplettes System zum Heizen und Zuführen von warmem Wasser an verschiedenen Stellen im Haus. Zusätzlich zum Hauptwärmetauscher gibt es einen zusätzlichen in der Struktur, der verwendet wird, um mit Wasser zu arbeiten und es durch das Wasserversorgungssystem zu liefern. Die Arbeit des Trägers wird mit einem Dreiwegeventil ausgeführt, das dabei hilft, die warme Flüssigkeit in das Heizungs- oder Sanitärsystem zu leiten.

Es ist zu beachten, dass die Kühlmittelzufuhr erst nach dem Öffnen des Wasserhahns mit heißem Wasser erfolgt. Zu diesem Zeitpunkt stoppt die Heizung des Hauses. Dies führt dazu, dass es für diejenigen, die lange Zeit ein Badezimmer nehmen möchten, schwierig sein kann, da in wenigen Stunden oder zehn Minuten die Temperatur im Raum sinken kann. Um das Problem zu lösen, installieren viele Unternehmen sofort einen Speicherkessel in das System.

Zu den Hauptnachteilen dieser Konstruktion gehört die ständige und sorgfältige Wartung, die durch das Überwachsen des Sekundärwärmetauschers mit organischen und anderen Partikeln im Wasser verursacht wird. Es wird empfohlen, dieses Modell für Personen zu installieren, die in Wohnungen oder kleinen privaten Gebäuden leben, in denen nicht viel Platz vorhanden ist, um einen separaten Raum als Heizraum zu bilden.

Arten von Kesseln zum Heizen eines Privathauses

Alle auf dem modernen Markt präsentierten Kesselmodelle unterscheiden sich optisch und preislich. Die Arbeiten werden aus verschiedenen Brennstoffen durchgeführt, die das erforderliche Mikroklima liefern. Alle Geräte sind nach Brennstoffarten in Typen unterteilt, und Sie müssen dies wissen, um zu bestimmen, wie Sie einen Heizkessel auswählen. Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit werden durch den Energieträger beeinflusst, mit dem die Flüssigkeit im gesamten System erwärmt wird.

Festbrennstoffkessel

So wählen Sie einen Heizkessel für die Heizung zu Hause

Für Menschen, die aus irgendeinem Grund keine Gaskessel installieren können und auch nicht viel für Strom bezahlen möchten, sollten sie sich für Festbrennstoffanlagen entscheiden. Sie können bestimmen, welcher Festbrennstoffkessel für die Heizung ausgewählt werden soll, indem Sie den Brennstoff verstehen, der in Zukunft verwendet werden soll. Alle Festbrennstoffmodelle sind unterteilt in:

  • Klassisch - das Design umfasst eine Brennkammer, einen Aschesammler, einen Wärmetauscher und Klappen mit Kamin. Die Hersteller stellen 2 weitere Abzweigrohre für den Anschluss, verschiedene Steuerungs- und Schutzoptionen her. Das Funktionieren und Erhitzen erfolgt durch Verbrennen von Holz, Kohle, Koks, Briketts und Pellets. Das Laden des Brennstoffs wird vom Benutzer persönlich durchgeführt, es gibt jedoch Versionen mit automatischem Laden des Materials in den Ofen, wenn ein kleinteiliger Brennstoff verwendet wird.
  • Pyrolyse - solche Kessel arbeiten mit Kohle und Gas, und der letzte Brennstoff wird unabhängig voneinander erzeugt, wenn Holz bei 200 Grad oder mehr verbrannt wird.
  • Langzeitverbrennung - Kessel dieser Art helfen dem Holz, sich wie eine Kerze zu erwärmen, dh von oben nach unten, wodurch die Zeit für die Verbrennung des gesamten Lesezeichens und die Erwärmung des Raums für 30 Stunden ohne menschliches Eingreifen bleibt.

Kammern in Festbrennstoffstrukturen können offen oder geschlossen sein, einschließlich Wärmetauschern aus verschiedenen Stahlsorten sowie Vorrichtungen für 1 oder 2 Kreisläufe zur Gewinnung von heißem Wasser.

Es wird empfohlen, diese Technik für Menschen zu beachten, die außerhalb der Stadt leben. Es ist möglich, Brennholz, Kohle oder andere Verbrennungsprodukte kostengünstig zu kaufen. Diese Technik lässt sich perfekt mit anderen Kesseloptionen kombinieren. Sie können beispielsweise elektrische Modelle als zusätzliche Wärmequelle daneben stellen.

Vorteile:

  • Die meisten dieser Geräte sind unabhängig von Elektrizität.
  • Der optimale Wirkungsgrad liegt im Bereich von 80-93%, einige Geräte können jedoch 55% betragen.
  • Ein hohes Maß an Vielseitigkeit in fast jedem Festbrennstoffkessel.
  • Sie können das Haus mit heißem Wasser versorgen.
  • Kann leicht mit anderen Kesselmodellen kombiniert werden.
  • Lange Brenndauer für 1 Ladung Holz.
  • Minimaler Aschegehalt.
  • Einfache Bedienung.

Minuspunkte:

  • Die Installation erfolgt am besten in einem separaten Raum, was zu gewissen Schwierigkeiten führt.
  • Der Eigentümer des Systems muss den Ofen ständig beladen und den Kessel reinigen.
  • Es gibt ein Minimum an Komfort während des Gebrauchs.

Elektrokessel

So wählen Sie einen Heizkessel für die Heizung zu Hause

In Fällen, in denen es nicht möglich ist, einen Gaskessel zu installieren und kein Wunsch besteht, Holz, Kohle und andere Materialien zum Heizen zu verwenden, sollten Elektrokessel bevorzugt werden. Ein solches System hilft, unangenehme Gerüche zu beseitigen, die während des Betriebs von Festbrennstoff- oder Flüssigkeitsmodellen auftreten können, und es besteht keine Notwendigkeit, Material für den Ofen vorzubereiten.

Die Hersteller bieten eine Auswahl von 3 Arten von Elektrokesseln an:

  • Mit Heizelement - der beliebteste Typ für ein Privathaus oder eine Wohnung. Die Arbeiten werden mit einem Heizelement ausgeführt, das das Wasser nach dem Anschließen an den Auslass erwärmen kann.
  • Elektrodenarbeiten werden mit Wechselstrom durchgeführt, der im Wasser zwischen Anode und Kathode fließt.
  • Induktion - Es wird eine spezielle elektromagnetische Technologie verwendet, und der Anstieg der Temperaturanzeigen beginnt unmittelbar nach dem Passieren der Röhre mit der Spule.

Elektrokessel können Benutzer auch mit heißem Wasser versorgen. Hierzu werden Geräte mit 1 Kreislauf und einem Kessel verwendet oder Geräte für 2 Kreisläufe sofort gekauft. In diesem Fall ist die Leistung ausreichend, an mehreren Stellen kann das Gerät aus 15 Litern Flüssigkeit pro Sekunde abgeben. Bei der Anschaffung von Geräten ist zu beachten, dass die Modelle unter Spannung mit 1 Phase - 220 V oder 3 Phasen - 380 V angeschlossen werden können.

Die Installation eines elektrischen Heizgeräts kann in jedem Privathaushalt durchgeführt werden. Aufgrund der hohen Preise für Dienstleistungen ist es jedoch besser, das Gerät für kleine Häuser und Bereiche zu verwenden, obwohl es als zusätzliches Heizteil installiert werden kann.

Vorteile:

  • Geringe Größe und relativ einfache Installation.
  • Hoher Wirkungsgrad im Bereich von 93-99%.
  • Geeignet zur Befestigung an der Wand, unabhängig vom Raum.
  • Es ist nicht erforderlich, einen Schornstein zu installieren.
  • Sehr hohe Sicherheit.
  • Sie können sofort heizen und heißes Wasser erhalten.
  • Bequeme Verwendung, da es ausreicht, Einstellungen einmal vorzunehmen. Danach funktioniert die Technik automatisch ohne Benutzerkontrolle.
  • Großes Sortiment, viele Modelle sind in einem erschwinglichen Preissegment.

Minuspunkte:

  • Abhängigkeit von Elektrizität.
  • Hoher Heizpreis aufgrund fälliger Abrechnung.
  • Im Falle eines Stromausfalls funktioniert das Gerät nicht und eine lange Abwesenheit im Winter kann verschiedene Probleme verursachen.

Gaskessel

So wählen Sie einen Heizkessel für die Heizung zu Hause

Um herauszufinden, welchen Gasheizkessel Sie wählen sollen, sollten Sie die Merkmale der Modelle als Ganzes sowie deren Vor- und Nachteile verstehen. Solche Geräte arbeiten auf der Basis von Erdgas und werden nur dort installiert, wo die Möglichkeit besteht, an die Gasleitung angeschlossen zu werden.

Bei anderen Geräten ist das Gerät sehr ähnlich, aber es gibt eine große Anzahl persönlicher Parameter, die das Gerät auszeichnen. Derzeit bieten Hersteller Konvektionsgeräte an. Dies sind gewöhnliche Gaskessel, die nach dem üblichen Schema arbeiten. Ihr Wirkungsgrad liegt im Bereich von 87-92%. Hochleistungskondensatoren sind ebenfalls vorhanden. Dampfenergie wird für die Arbeit verwendet, daher steigt der Wirkungsgrad und liegt im Bereich von 105-110%. In solchen Geräten ist eine offene oder geschlossene Feuerbox installiert.

Der erste Ofentyp benötigt Sauerstoff von innen, es gibt einen atmosphärischen Brenner und die Ausgabe von verarbeiteten Produkten wird durch einen klassischen Schornstein entfernt. In einer geschlossenen Kammer wird Luft von außerhalb des Raums entnommen, ein Turboladerbrenner installiert und ein Koaxialrohr verwendet, um den Rauch zu entfernen.

Darüber hinaus können Gasgeräte die Bewohner mit heißem Wasser versorgen. Dazu müssen Sie Modelle mit 1 Stromkreis kaufen, zusätzlich einen indirekten Warmwasserbereiter installieren oder sofort 2-Kreislauf-Typen mit 1 oder 2 Wärmetauschern bevorzugen.

Die Installation erfolgt auf unterschiedliche Weise. Wenn Sie beispielsweise Modelle mit offenen Brennkammern und einem klassischen Schornstein wählen, ist es besser, die Installation in speziellen Räumen zu installieren. Besser für ein Privathaus wählen. Die Ausrüstung ist leistungsstark, schwer und auf dem Boden platziert. Geschlossene Öfen mit einem Koaxialrohr gelten als relativ leicht, werden häufiger an Wänden montiert und eignen sich für kleine Gebäude.

Vorteile:

  • Hoher Wirkungsgrad, der bis zu 110% betragen kann.
  • Viele Geräte sind stromunabhängig.
  • Die atmosphärische Aussicht ist absolut ruhig, da sie keinen Ventilator haben.
  • Es ist möglich, das Gerät an die Wasserversorgung anzuschließen, um zu jeder Jahreszeit heißes Wasser zu erhalten.
  • Große Auswahl an Modellen.
  • Erschwingliche Kosten und Kraftstoff.
  • Bequem und einfach zu bedienen.

Minuspunkte:

  • Bei einer eingebauten Pumpe, einem Lüfter oder einer Elektronik besteht eine Lichtabhängigkeit.
  • Bei einem offenen Feuerraum und einem herkömmlichen Schornstein müssen die Eigentümer darauf achten, einen separaten und isolierten Ort zu finden.
  • Die Modelle mit Turbolader sind freihändig.

Ölkessel

So wählen Sie einen Heizkessel für die Heizung zu Hause

In Fällen, in denen alle beschriebenen Optionen aus verschiedenen Gründen nicht geeignet sind und das Gebäude mehr als 100 Quadratmeter groß ist, können Flüssigkeitskessel zum Heizen verwendet werden. Standheizungs-Heizkessel sind diesen Modellen in Design, Aussehen und anderen Parametern sehr ähnlich. Das Paket enthält auch eine Brennkammer, einen Brenner, einen Wärmetauscher, einen Ausgleichsbehälter, eine Pumpe zum Umwälzen von Flüssigkeit und Kraftstoff. Steuerelemente werden separat angezeigt, die in Form eines Thermometers, Manometers und Sensoren hergestellt werden.

Die Installation von Flüssigkeitskesseln sollte in einem separaten Raum erfolgen. Der Betrieb erfolgt mit Dieselkraftstoff aus einem externen Tank sowie mit Luft von der Straße. Nach dem Durchbrennen des Dieselmotors gibt das Gerät alle Verbrennungsrückstände in den Schornstein oder das Koaxialrohr ab.

Die Zündung des Brennstoffs kann elektrisch oder mechanisch erfolgen, im Inneren sind Wärmetauscher aus Stahl oder Gusseisen installiert, und der Kessel selbst kann klassisch sein oder mit einer anderen Anzahl von Kreisläufen kondensieren. Der Kraftstofftank besteht häufig aus Edelstahl, der oben isoliert ist, und seine Installation erfolgt im Boden in der Nähe des Hauses.

Die beschriebenen Modelle können bei Anwendern kaum als beliebt bezeichnet werden. Wenn es jedoch möglich ist, Dieselkraftstoff oder Altöl kostengünstig zu verwenden, ist die Ausrüstung effektiv und kann die Räumlichkeiten schnell aufwärmen.

Vorteile:

  • Ausreichender Wirkungsgrad im Bereich von 80-103%.
  • Vielseitige Verwendung, da Sie im Inneren alle Ölprodukte einfüllen können, die verbrennen können.
  • Es ist möglich, das Gerät an das Wasserversorgungssystem anzuschließen.
  • Automatisiertes System.
  • Einfache Bedienung.
  • Optimale Abmessungen.
  • Für die Installation sind keine Genehmigungen oder andere Dokumente erforderlich.
  • Lebensdauer von 20-30 Jahren und mehr.

Minuspunkte:

  • Für die Arbeit benötigen Sie einen separaten Raum sowie einen Behälter zur Aufbewahrung von Kraftstoff.
  • Der Raum riecht ständig ein wenig brennbar.
  • Die Gesamtkosten der Ausrüstung sind unter Berücksichtigung aller Elemente und des Kraftstoffs sehr hoch.

Kombinierte Kessel

So wählen Sie einen Heizkessel für die Heizung zu Hause

Menschen können nicht immer Strom, Gas, Holz oder anderen Brennstoff verwenden, um einen Raum zu heizen. Materialien können zur Neige gehen, es wird kein Gas zugeführt und die Lichter werden sehr oft ausgeschaltet. In diesem Fall hilft die Installation eines Universalkessels.

Kombinierte Modelle können problemlos auf verschiedene Brennstoffe umgestellt werden, sodass die Gebäudeheizung keine Schwierigkeiten bereitet. Es werden Zweikreisgeräte angeboten, um warmes Wasser zu erhalten. Sie können jedoch auch einen indirekten Warmwasserbereiter installieren.

Mehrstoffanlagen können abwechselnd mit einem Heizelement, Kohle, Diesel oder Gas arbeiten, aber häufiger werden Zweistoffkessel verkauft. Am beliebtesten:

  • Gas und Diesel.
  • Feste Brennstoffe und Gas oder Diesel.
  • Strom und feste Brennstoffe.

Beim Umschalten auf einen anderen Brennstoff muss der Brenner häufig einfach ausgetauscht werden. Solche Geräte sind strukturell komplex und müssen daher sorgfältig betrieben werden, da sonst die Reparaturkosten sehr hoch sind.

Vorteile:

  • Ein hohes Maß an Vielseitigkeit, da jeder Kraftstoff verwendet werden kann.
  • Einige Geräte bieten eine automatische Umschaltung von Primär- auf Sekundärkraftstoff.
  • Für den Betrieb des Kessels müssen nicht zusätzlich verschiedene Einheiten und Elemente installiert werden.
  • Bequeme Installation im Vergleich zu anderen Typen.
  • Ziemlich gute Effizienzindikatoren.
  • Energieunabhängigkeit von Geräten.
  • Es stellt sich heraus, dass es an die Warmwasserversorgung angeschlossen ist.
  • Hohe Praktikabilität.

Minuspunkte:

  • Es ist notwendig, einen Raum für die Installation eines Kessels und die Lagerung von Brennstoff zu finden und zuzuweisen.
  • Hohe Serviceanforderungen.
  • Eine komplexe Struktur, die bei Pannen kostspielige Reparaturen verursacht.

Regeln zur Berechnung der Geräteleistung

In Anbetracht der Auswahl eines Gaskessels zum Heizen eines Privathauses oder anderer Modelle ist es wichtig, die Leistung der Geräte genau zu berechnen. Es ist anzumerken, dass der Wunsch, ein bestimmtes Budget einzusparen und kein Heizsystemprojekt durchzuführen sowie die Durchführung von Wärmeberechnungen zu vergessen, in Zukunft negative Folgen hat. Wenn Sie sorgfältig über die Heizung des Raums nachdenken und die Berechnung Fachleuten anvertrauen, ist der Preis der Ausrüstung um ein Vielfaches günstiger als ohne eine solche Dokumentation.

Es ist möglich, die mögliche Leistung der Geräte zum Heizen und Erhalten von heißem Wasser ungefähr zu bestimmen, wenn Sie spezielle Standards verwenden. Darüber hinaus müssen bei den Berechnungen mehrere wichtige Aspekte berücksichtigt werden:

  • Die Anzahl der Personen in der Familie, die ständig im Haus sein werden.
  • Die Materialien, aus denen die Wände bestehen, Dämmung, Dach und andere Elemente des Wohnraums.
  • Region und klimatische Merkmale.
  • Die Anzahl der Türen, Fenster.
  • Anzahl der Stockwerke und andere Indikatoren.

Die gängigste Meinung für die Auswahl von Heizgeräten ist 0,1 kW Kesselleistung pro Quadratmeter. Moderne Baumaterialien sowie Geräte in Form von Kesseln können diese Eigenschaften verringern, sodass die Leistung höher ist als angegeben.

Parameter für die Auswahl eines Heizkessels zur Beheizung eines Privathauses

Bevor Sie die Verkaufsstelle besuchen, sollten Sie sofort das Modell des Kessels bestimmen, die Art des Brennstoffs, der für den Betrieb der Ausrüstung verwendet wird. Jede Option hat bestimmte Vor- und Nachteile, daher ist die Auswahl immer persönlich. Gas kann als die bequemste, praktischste und für viele wirtschaftlichste Option angesehen werden. Aber einige Leute, die außerhalb der Stadt leben, bevorzugen Brennholz oder Kohle. Bei der Auswahl eines Heizkessels für Ihr eigenes Haus empfehlen Experten, einige Tipps und Parameter zu verwenden, die beachtet werden müssen:

  • Der wichtigste Aspekt bei der Auswahl ist die Leistung. Es wird empfohlen, eine klassische Berechnung durchzuführen, z. B. für einen Raum von 10 m². in denen Decken von 3 Metern 1 kW mit einer Marge von 20 Prozent ausreichen. Bei genaueren Berechnungen werden andere Merkmale berücksichtigt, einschließlich Isolierung, Materialien und Wandfläche.
  • Der Wirkungsgrad hängt von der Leistung ab. Je mehr der Hersteller angibt, desto weniger muss er für Kraftstoff ausgeben, und der Betrieb des Geräts ist effizient. Die besten in diesem Segment werden Brennwertkessel sein, deren Wert 110% erreicht. Festbrennstoffanlagen bieten den geringsten Wirkungsgrad.
  • Für Personen, die nicht nur das Haus heizen, sondern auch heißes Wasser erhalten müssen, wird empfohlen, sofort Modelle für 2 Stromkreise in Betracht zu ziehen. Natürlich können Sie einen herkömmlichen Kessel mit 1 Kreislauf und auch einen indirekten Warmwasserbereiter kaufen, was jedoch zusätzliche Kosten mit sich bringt.
  • Die Funktion der Kessel erfolgt nach verschiedenen Schemata. Bei der Auswahl einer offenen Kammer für den Lufteinlass werden atmosphärische Brenner installiert, und es müssen Schornsteine ​​installiert werden, um Rauch und Verbrennungsprodukte zu entfernen. Das Gerät arbeitet leise.Geschlossene Öfen mit turbogeladenen Brennern sind lauter, Lufteinlass- und Verbrennungsprodukte sind mit einem Koaxialrohr versehen. Für ein Privathaus können Sie beide Optionen verwenden, aber die erste ist besser.
  • Alle Wärmetauscher bestehen aus verschiedenen Stahlsorten. Die teuersten Produkte können als Gusseisenprodukte betrachtet werden, sie haben keine Angst vor Korrosion, sie halten die Temperatur lange Zeit, aber bei einer starken Änderung der Temperaturbedingungen reißen sie. Stahlmodelle sind viel billiger im Preis, da sie keine Angst vor Temperaturschwankungen haben, aber während des Gebrauchs besteht Rostgefahr.
  • Bei der Auswahl eines Kessels ist zu beachten, dass diese nichtflüchtig oder abhängig sein können. Ersteres kann auch ohne Licht arbeiten, wenn der Strom im Haus abgeschaltet wird. Es wird empfohlen, Kessel an Orten zu verwenden, an denen es häufig zu Stromausfällen kommt. Letzteres kann nur mit einer stabilen Stromversorgung aus der Steckdose arbeiten und maximale Effizienz erzielen
  • Bei der Auswahl von Festbrennstoffanlagen müssen Sie berücksichtigen, dass Sie im Winter jeden Tag Brennholz manuell laden müssen. Pellets können jedoch automatisch entladen werden. Diese Funktion ist jedoch nicht bei jedem Modell verfügbar.
  • Bei der Auswahl von Elektrokesseln erhält eine Person maximalen Komfort, aber die Rechnungen werden am höchsten bezahlt. Heizelemente sind am beliebtesten, da ihre anfänglichen Kosten relativ gering sind und die Ausrüstung nach Belieben oder Bedarf leicht gewechselt werden kann.
  • Besonderes Augenmerk muss auf die Kesselsteuer- und -überwachungseinheit sowie auf das Sicherheitsniveau gelegt werden. Bei der Auswahl von Gasgeräten, die Druckabfällen ausgesetzt sein können, ist es besonders wichtig, den Schutz der Struktur zu berücksichtigen.

Nicht weniger wichtig sind der Name der Marke, die den Kessel herstellt, die Kosten und die Garantiezeit sowie die Möglichkeit des Service in Ihrer Stadt oder in benachbarten Regionen.

Platz für den Kessel wählen

Je nach Kesseltyp für die Heizung des Hauses kann die Installation an den Wänden, am Boden oder in zwei Optionen erfolgen. Experten raten, Bodenstrukturen in einem separaten Raum zu montieren, da die Geräte sehr leistungsstark und daher groß sind. Darüber hinaus sind diese Optionen sehr schwer und werden häufig durch Wärmetauscher aus Gusseisen ergänzt, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen.

Wandmodelle zeichnen sich durch optimale Abmessungen sowie geringes Gewicht aus. Kessel mit dieser Installation sind immer in ihrer Kapazität begrenzt. Der Nachteil macht sich insbesondere bei Geräten mit 2 Stromkreisen bemerkbar. In diesem Fall ist die Leistung für jede Schaltung spürbar zu spüren, was ziemlich gering ist.

Es wird empfohlen, eine Wandinstallation für Flächen bis zu 200 m² zu wählen. m., und wenn es einen Warmwasseranschluss gibt, sollte sein Verbrauch nicht mehr als 14 Liter pro Minute betragen. Wenn die Bedürfnisse höher sind, ist es besser, die Außenansichten genau zu betrachten.

Viele potenzielle Käufer, unabhängig von der Größe eines Hauses oder einer Wohnung, entscheiden sich für eine Standinstallation, da sich im Inneren ein hochwertiger Wärmetauscher befindet und die Geräte selbst nicht so anspruchsvoll für Strom und Wartung sind.

Wenn es sich um bestimmte Räume handelt, können Geräte mit einer Leistung von bis zu 100 kW, die mit Gas betrieben werden, direkt an der Küchenwand markiert werden. Der Rest der Optionen sollte streng nach Hubraum installiert werden, mit einem klar gestalteten Design, Belüftung und anderen Mitteln, um die Sicherheit zu erhöhen.

Nuancen des Kesselbetriebs

Für einen stabilen und langfristigen Betrieb aller Arten von Heizkesseln ist es wichtig, mehrere Feinheiten zu verstehen. Es ist erwähnenswert, dass viele Einheiten zusätzlich zu Festbrennstoffmodellen Strom benötigen. Es ist für den Betrieb der Automatisierung des gesamten Kesselraums notwendig, Geräte in die Geräte zu pumpen. In diesem Fall ist es besser, bei der Auswahl eines Kessels sofort einen elektrischen Generator zu kaufen, insbesondere wenn ein Haus oder eine Straße am Wohnort häufig stromlos ist.

Darüber hinaus kann ein korrekter und sicherer Betrieb mit einem gut durchdachten Rauchauslass durchgeführt werden. Unabhängig vom Kesseltyp tun viele Unternehmen alles, um den Sicherheitsgrad zu erhöhen.Aus diesem Grund enthalten fast alle modernen Modelle:

  • Ein Sensor, der das Vorhandensein von Feuer erkennt.
  • Traktionskontrollsensor.
  • Ein System zum Stoppen des Betriebs des Geräts, wenn der Arbeitsdruck in der Gasleitung abnimmt und unter der zulässigen Norm liegt.
  • Ein Gerät, das Geräte ausschaltet, wenn im Haus kein Licht ist.
  • Elemente, die das Gerät vor Überhitzung schützen.
  • Ein Sensor, der den Betrieb des Kessels stoppt, wenn das Volumen des Kühlmittels abnimmt.

Die beschriebenen Elemente sind grundlegend und helfen, nicht nur Heizgeräte, sondern auch das Haus vor einem möglichen Brand zu schützen.

Die beliebtesten Häuser unter den Bewohnern sind Gaskessel zum Heizen. Dies ist auf den erschwinglichen Kraftstoffpreis sowie die lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit der Geräte zurückzuführen. Aufgrund bestimmter Besonderheiten und Schwierigkeiten in den Regionen der Russischen Föderation müssen einige andere Varianten kaufen, da Gas für sie möglicherweise nicht so rentabel ist.

Die Auswahl und der Kauf sollten auf der Grundlage persönlicher Vorlieben sowie der Bedürfnisse unter Berücksichtigung der Größe des Hauses und der Verfügbarkeit von Kraftstoff erfolgen.

Welchen Heizkessel zum Heizen eines Privathauses soll man wählen

Wenn nach dem Lesen des Artikels Fragen zur Auswahl eines Kessels auftreten, empfehlen Experten, sich für Folgendes zu entscheiden:

  • Für Privathäuser in der Stadt können Sie jedes Modell angeben, die genaue Auswahl hängt jedoch von den Umständen ab.
  • Große Gebäude in der Stadt erfordern Stahlarbeiten. Daher ist es am besten, bodenstehende Gaskessel mit einem Kreislauf zu wählen. Wenn heißes Wasser benötigt wird, liefern Sie es separat, indem Sie einen Kessel installieren.
  • Bei kleinen Häusern können Sie Gaskessel an der Wand oder am Boden anbringen, vorzugsweise mit 2 Kreisläufen und einer geschlossenen Kammer für den Feuerraum. Verwenden Sie einen Wärmetauscher aus Gusseisen. Wenn die Flüssigkeit im System weich ist, ist Stahl geeignet. Wenn Sie maximalen Komfort und finanzielle Möglichkeiten benötigen, um dies zu tun, ist die Arbeit an elektrischen Anlagen geeignet.
  • Für Menschen, die in Häusern außerhalb der Stadt leben, ist die beste Option ein Gaskessel für 2 Kreisläufe. Wenn keine Hauptleitung vorhanden ist, ist eine Installation mit festen Brennstoffen eine Alternative. Die Kraftstoffart wird individuell ausgewählt.

Wenn die Wahl in Richtung Festbrennstoffanlagen fällt, sollte klar sein, dass Brennholz billiger als Pellets ist, aber alle 1-2 Tage einmal geladen werden muss. Die zweite Brennstoffart ist teurer, aber der Ofen wird auch alle 7 Tage beladen.

(Gesamt:0 Mitte:0/5 )

ein Kommentar

  • Ivan:

    Sie haben das Haus im letzten Herbst isoliert und am Turm gearbeitet. Sie isolierten sofort und ummantelten das Haus mit einer neuen Schindel.) Es war warm bis zum Spätherbst, dann wurde der Gaskessel angeschlossen. Im Winter lebten die Eltern im Haus, sie sprachen warm im Haus. =)) Zusätzlich wurden Fenster zur Belüftung geöffnet.

    0
    0

Einen Kommentar hinzufügen

Gehen Sie zum oberen Rand der Website

Bewertungen

Wie man wählt