Der Ofen ist das Herz aller Bäder. Holz, elektrisch oder gasbetrieben, hausgemacht oder werksseitig hergestellt, kostengünstig oder teuer - eine Person, die sich für den Kauf eines eigenen Bades entscheidet, öffnet eine praktisch unbegrenzte Auswahl an Öfen. Um zu wissen, welchen Herd Sie für ein Bad wählen sollen, ist es wichtig, sich unter Berücksichtigung aller wichtigen Elemente mit den wichtigsten Anforderungen vertraut zu machen, die für solche Installationen gelten.
Inhalt
- 1 Kriterien für die Auswahl eines Ofens für ein Bad
- 2 Saunaofenmaterial
- 3 Saunaofen Strom
- 4 Mit welchem Brennstoff läuft der Ofen?
- 5 Firebox-Standort
- 6 Dampfquelle
- 7 Kalte und heiße Öfen
- 8 Heizungsart
- 9 Ofentechnische Ausrüstung
- 10 Ofenform
- 11 Welche Fehler sollten beim Kauf eines Saunaofens nicht gemacht werden
- 12 Richtungen der Modernisierung
Kriterien für die Auswahl eines Ofens für ein Bad
Oft stellt sich die Frage, wie man einen Herd für ein Bad wählt. Die Anschaffung eines hochwertigen und langlebigen Produkts sollte vor Beginn des Baus eines Bades in der Entwurfsphase behandelt werden. Ein solcher Ansatz ermöglicht es, zunächst die wichtigsten Merkmale des Geräts zu berechnen, das erforderliche Fundament zu organisieren und Abweichungen bei der Installation des Geräts zu antizipieren. Gleichzeitig sind die wichtigsten Parameter bei der Auswahl:
- Die Art und das Design des Ofens, die Art des verwendeten Brennstoffs.
- Leistung, Einhaltung der eingestellten Parameter für die Abmessungen des Dampfbades und des Bades. Mangelnde Leistung kann zu vorzeitigem Verschleiß der Geräte führen. Eine zu hohe Leistung führt zu einer schnellen Erwärmung des Raums mit unzureichenden Temperaturanzeigen der Steine, was zu einem Ungleichgewicht bei der Einführung des Bades führt.
- Das Funktionsprinzip des Gerätes. Klassische Produkte müssen ständig gewartet werden. Kontinuierlich brennende Öfen liefern 5 Stunden lang Wärme, ohne dass ein Eingriff erforderlich ist.
- Das Vorhandensein eines Flüssigkeitstanks in der Konfiguration.
- Es gibt eine Konvektionsoption.
- Dampfqualität. Die Geräte sind mit offenen oder geschlossenen Heizungen ausgestattet. In der ersten Situation wird im Dampfbad leichter, trockener Dampf erzeugt, im zweiten feuchter Dampf.
Bei der Auswahl eines kompletten Sets ist es optimal, sich mit dem Handbuch vertraut zu machen, sich auf die Produktsicherheit und die Einhaltung internationaler Standards zu konzentrieren. Die Merkmale der Verbraucher, die bereits ein bestimmtes Produkt gekauft haben, helfen auch bei der Auswahl.
Saunaofenmaterial
Waren die betrachteten Geräte früher nur aus Ziegeln, haben sie heute eine Alternative - Geräte aus Stahl und Gusseisen. Wie Sie verstehen können, hat jeder Ofen bestimmte Vor- und Nachteile, aber es gibt auch allgemeine Indikatoren. Je höher die Qualität des Herstellungsmaterials ist, desto dicker sind die Wände des Geräts, desto mehr kann es dienen.
Steinofen
Ziegelprodukte haben heute ihre eigene Popularität verloren. Es gibt mehrere Faktoren. Das wichtigste ist, dass es schwierig ist, einen Experten zu finden, der das Gerät richtig auslegt. In der Antike war die Fähigkeit, einen Herd für ein Bad zu legen, kunstähnlich, alle Details wurden geheim gehalten, und jetzt ist es fast unmöglich, einen erfahrenen Ofenhersteller zu finden.
Vorteile:
- eine lange Zeitspanne wird warm gehalten;
- ein großes Gebiet erwärmt sich;
- ausreichender Brandschutz;
- Authentizität (wenn es notwendig ist, die Wirkung eines russischen Bades zu erzeugen, wird ein Ziegelgerät gebaut).
Minuspunkte:
- es ist schwierig zu bauen, manchmal ist es nicht möglich, einen Experten zu finden;
- hohes Gewicht (ein durchschnittlicher Ofen kann ungefähr 1,2 Tonnen wiegen, daher muss eine zuverlässige Basis dafür vorbereitet werden);
- überschätzte Kosten, aufgrund derer die Arbeit eines Spezialisten bezahlt und eine Stiftung geschaffen werden muss;
- Abmessungen (ein Ziegelprodukt nimmt im Dampfbad viel Platz ein);
- für eine lange Zeit und ist schwer zu erhitzen, hält es aber auch für eine lange Zeit.
Erfahrene Bademeister sagen außerdem, dass Sie Wasser auf das Produkt spritzen müssen, um Dampf zu bekommen, und dass das Aroma von nassen Ziegeln nicht sehr angenehm ist. Der Steinofen sieht solide aus, aber es ist möglich, einen Steinmonitor in der Nähe einer Stahlvorrichtung zu betrügen und zu verlegen.
Stahlöfen
Es wird als die beste Lösung angesehen. Die Geräte bestehen aus Chromstahl, der Name „saubere Luft“ ist bei Verbrauchern beliebt, da sie keinen Sauerstoff verbrennen. Für eine qualitativ hochwertige Installation sind keine speziellen geheimen Fähigkeiten erforderlich, die vorgefertigt gekauft werden können.
Vorteile:
- einfache Installation;
- unbedeutende Masse, eine separate Basis wird nicht benötigt;
- kompakte Größe;
- einfaches Anzünden;
- schnelles Aufwärmen des Raumes.
Minuspunkte:
- der Raum kühlt sich schnell ab;
- Um optimale Temperaturindikatoren im Dampfbad aufrechtzuerhalten, muss das Produkt ständig erwärmt werden, da das Metall eine geringe Wärmekapazität aufweist.
- das Feuer muss die ganze Zeit aufrechterhalten werden;
- manchmal fehlt die Leistung zum Heizen großer Flächen;
- geringer Brandschutz.
Gusseisenöfen
In Bezug auf die Verbreitung werden die betrachteten Geräte den Ziegelprodukten nicht viel voraus sein. Praktisch niemand benutzt sie auch. Es gibt eine Vielzahl von Gründen, es gibt jedoch viele Vorteile solcher Produkte, daher sollte vor dem Kauf alles abgewogen werden.
Vorteile:
- erhöhte Wärmekapazität und Wärmeübertragung;
- Langzeitbetrieb bis zu 40 Jahren;
- einfaches Anzünden;
- Sicherheit.
Minuspunkte:
- signifikante Masse, daher müssen Sie die Basis ausrüsten;
- Überladung;
- Gusseisen wird als sprödes Material angesehen, das während des Transports oder bei erheblichen mechanischen Beanspruchungen reißen oder splittern kann.
Sie sollten sich auch an die Dickbauchöfen erinnern, die primitive Designs mit einem Rohr und einer Tür haben. Natürlich kann ein solches Gerät verwendet werden, aber es wird ein Relikt der Vergangenheit sein, das in Funktionalität und Sicherheit den aktuellen Analoga unterlegen ist.
Saunaofen Strom
Die Abmessungen des Dampfbades spielen eine wichtige Rolle bei der Auswahl der Leistung des Geräts. Damit die Temperaturanzeigen im Dampfbad für den Körper optimal sind, sollte das Bad nicht überhitzt werden. Übermäßige Leistung macht die Luft heiß und die Steine kalt. Wenn ein Produkt ausgewählt wird, das nicht ausreicht, um das Dampfbad aufzuwärmen, ist das Anzünden des Bades mit einem entsprechenden Energieaufwand lang. Gleichzeitig wird die Lebensdauer des Ofens erheblich verkürzt. Das Gerät sollte eine optimale Leistung und optimalerweise einen ausreichenden Regelbereich haben.
Die Methode zur Berechnung der erforderlichen Leistung lautet wie folgt:
- Das Volumen des Dampfbades wird berücksichtigt.
- Wärmeverlust gilt als kalte Oberfläche (Fenster, Türen). Es ist notwendig, die Fläche jeder Oberfläche zu berechnen und mit 1,2 zu multiplizieren, da jedes Quadrat. m absorbiert die Wärme, die zum Heizen von 1,2 Kubikmetern benötigt wird. m.
- Die resultierenden Zahlen werden zusammengefasst.
- Die Materialien für die Herstellung des Bades werden geändert. Wenn es aus Holzstämmen ohne Endbearbeitung besteht (geringste Wärmeisolierung), werden die fertigen Ergebnisse mit 1,6 multipliziert. Wenn das Badehaus in der Mitte mit Schindeln ummantelt ist, gibt es eine Isolationsschicht (die größte Wärmeisolierung), dann wird ein Koeffizient von 0,6 genommen.
Der Leistungsbereich, dh die Kombination von minimaler und maximaler Leistung, sollte optimal 1 bis 10 betragen. Ein solches Gerät kann mit 3 und 29 kW betrieben werden. Die Produktivität in den Öfen kann auf verschiedene Arten eingestellt werden:
- Es ist möglich, die Kraftstoffmenge anzupassen (komfortabel für Gasmodelle, jedoch nicht für Holzmodelle).
- Begrenzung des Luftdurchdringungsvolumens (Methode für Holzprodukte);
- Abgabe übermäßiger Wärme an die Umgebung (die Tür öffnet sich und das Dampfbad wird belüftet).
Wenn der Entwickler die Leistung der Vorrichtung nicht angibt, kann sie ungefähr berechnet werden, indem das Volumen des Ofens mit 0,5 multipliziert wird.
Mit welchem Brennstoff läuft der Ofen?
Um zu wissen, welcher Herd für ein Bad besser geeignet ist, sollten Sie verschiedene Parameter berücksichtigen. Der Brandschutz des Dampfbades sowie die Weichheit der Wärme, die Dampfkonzentration und die Heizrate des Dampfbades hängen direkt von der Art, Form und Art des verwendeten Brennstoffs ab. Bei der Auswahl sollten Sie sich auf Kraftstoff konzentrieren. Es gibt Öfen, die mit Holz, Strom, Gas und kombinierten betrieben werden.
Holzöfen
Oft stellt sich die Frage, wie man einen holzbefeuerten Saunaofen wählt. Geräte, die mit Holz betrieben werden, gelten als klassische Lösung für russische Bäder. Durch solche Geräte wird eine besondere Atmosphäre von Komfort und Bequemlichkeit im Raum geschaffen. Holzöfen sind praktisch und langlebig, komfortabel zu bedienen und Holz ist ein erschwingliches und weit verbreitetes Material. Wenn die Region Schwierigkeiten mit Gas und Strom hat, ist Holz die einzige Lösung. Die Ergebnisse beim Schüren von Holzprodukten hängen hauptsächlich von der Qualität des Holzes und der Handwerkskunst ab.
Leistungen:
- keine Notwendigkeit für Hilfskommunikation, keine Abhängigkeit vom Versorgungsunternehmen;
- Ein Holzbad ist ganz einfach mit Brennstoff zu versorgen. Es ist möglich, Material zu kaufen oder selbst vorzubereiten.
- Unter Berücksichtigung der Vorlieben ist es möglich, eine Vielzahl von Holzarten zu kaufen, die sich in Zusammensetzung, Leistung und Wirksamkeit der Verwendung unterscheiden.
- angenehmer Holzgeruch;
- eine Vielzahl von Öfen.
Nachteile:
- Sie müssen einen Schornstein bauen und ihn manchmal reinigen.
- Bei der Verbrennung von Brennstoff entsteht Asche, die ständig aus dem Schornstein entfernt werden muss.
- Die Verwendung von Holz erwärmt das Dampfbad schwieriger und länger als die Verwendung alternativer Brennstoffe.
- Sie müssen die ganze Zeit Holz werfen.
Gasöfen
Mit Gas betriebene Saunageräte haben ein großes Gewicht und entsprechende Abmessungen, deren Anschluss mit Unterstützung hochqualifizierter Experten erfolgt. Die Installation einer solchen Struktur entlastet den Besitzer von der regelmäßigen Flammenkontrolle und Holzauskleidung. Es ist möglich, Hauptgas oder Flaschengas zu verwenden. Beim Kauf eines Gasofens sollten Sie dessen Datenblatt sorgfältig prüfen. Sie können nur bekannten und bewährten Entwicklern und Geschäften vertrauen. Es ist optimal, gebrauchte Gasgeräte nicht zu kaufen, es ist sehr wahrscheinlich, dass sie nicht richtig funktionieren.
Vorteile:
- Kompakte Abmessungen, im Gegensatz zu Holzprodukten, verzichten Gasprodukte auf einen Feuerraum und eine Aschenwanne. Daher sind sie eine ideale Option für ein kleines Dampfbad.
- Es ist nicht erforderlich, das Vorhandensein von Kraftstoff zu überwachen. In einer Situation mit Flaschengas müssen Sie jedoch daran denken, Flaschen zu füllen oder auszutauschen.
- Temperaturanzeigen im Raum können durch Ändern der Kraft der Kraftstoffzufuhr eingestellt werden;
- muss nicht von Asche gereinigt werden;
- Betriebsheizung des Raumes.
Nachteile:
- Um an die Gasleitung angeschlossen zu werden, benötigen Sie die Hilfe eines erfahrenen Experten (wenn in der Region kein Gas vorhanden ist, müssen Sie Flaschen verwenden, was nicht sehr komfortabel ist).
- Die Brandgefahr der betrachteten Geräte ist größer als bei den Alternativen.
Elektroöfen
Saunaöfen, die mit Strom betrieben werden, haben keinen Kamin. Der Vorteil solcher Produkte ist die Abwesenheit von Kohlenmonoxid, wodurch das Risiko einer Vergiftung mit Verbrennungsprodukten beseitigt wird. Die Leistung solcher Geräte sollte anhand der Raumabmessungen ausgewählt werden. Der Energieverbrauch von Elektroöfen ist jedoch recht hoch. Heute sind Elektroöfen mit einer großen Auswahl am gebräuchlichsten. Während des Anschlusses wird eine separate Erdungsschleife für die Öfen hergestellt. Es gibt kombinierte Arten von Öfen, zum Beispiel Gas- und Holzöfen. Ein solches Gerät wird überdimensioniert sein, aber tatsächlich universell.
Vorteile:
- kompakte Größe und geringes Gewicht;
- schnelle und gleichmäßige Erwärmung;
- einfache Steuerung, Einstellungen, Funktionalität;
- Es gibt keinen Schornstein. Sie müssen nichts fertig bauen und reinigen.
- unbedeutender Preis;
- kein Gasanschluss erforderlich;
- Brandschutz.
Nachteile:
- Elektroöfen sind nicht für Regionen mit ständigen Unterbrechungen der Stromversorgung geeignet (es ist möglich, einen Generator zu verwenden, dies ist jedoch unangenehm).
- Nutzungspreis.
Firebox-Standort
Unter Berücksichtigung der Position des Ofens können die Geräte sein:
- verlängert;
- klassisch.
Der längliche befindet sich in Öfen, die zusammen mit einem Dampfbad und einem Ankleidezimmer montiert sind. Die Geräte werden von der Umkleidekabine aus beheizt, was sich positiv auf den Brandschutz und den Komfort auswirkt. Diejenigen, die Holz werfen, stören nicht diejenigen, die dämpfen, die Menge an Schmutz im Dampfbad ist geringer, das Mikroklima wird besser sein. Ein gewöhnlicher Feuerraum befindet sich direkt im Dampfbad.
Dampfquelle
Saunaöfen können normal und mit einem Dampferzeuger ausgestattet sein. Ein Dampferzeuger wird benötigt, um das Dampfbad mit dem erforderlichen Dampfvolumen zu versorgen, wenn der Ofen nicht alleine zurechtkommt. Das erste Anzeichen eines russischen Bades ist trockener und leichter Dampf. Nicht jeder moderne Ofen kann es in ausreichenden Mengen produzieren.
Leichter Dampf wird bei einer Temperatur im Bad von 850 Grad erhalten. Gleichzeitig wird fein dispergierter Dampf erhalten, wenn Feuchtigkeit in die Steine eindringt, die auf 5000 Grad erhitzt werden. Bei einer solchen Erwärmung steigen die Temperaturindikatoren der Luft an extreme Grenzen, wodurch es zu Verbrennungen kommen kann. Um dies zu vermeiden, wurden Geräte mit einem Dampferzeuger erstellt. Das Gerät erwärmt sich schneller als Steine und sättigt das Bad mit Dampf, die Temperaturanzeigen der Luft bleiben optimal.
Kalte und heiße Öfen
Unter Berücksichtigung der Erwärmung der Wände sind Öfen:
- Heiß. Die Oberfläche wird auf 1000 Grad erwärmt, das Dampfbad wird schnell warm. Solche Vorrichtungen sind wirksam, wenn im Bad keine konstante Erwärmung stattfindet. Der Nachteil ist die Unfähigkeit, Temperaturanzeigen im Dampfbad zu steuern, manchmal überhitzt sich die Luft erheblich;
- Kalt. Die Wände erwärmen sich auf 45-500 Grad, kalte Luftströme werden über spezielle Kanäle aufgenommen und erwärmt zurückgeführt. Das thermische Regime ist gleichzeitig stabil, Feuchtigkeits- und Temperaturindikatoren werden reguliert. Das Dampfbad heizt sich lange auf, aber wenn Zeit ist, wird der Benutzer alle Vorteile eines solchen Ofens zu schätzen wissen.
Heizungsart
Öfen sind:
- Mit offener Heizung. Rauchgase erhitzen Wände und Steine. Das Dämpfen ist sofort möglich, das Abkühlen erfolgt jedoch bald. Sie sind sichere Geräte, Ruß sammelt sich nicht auf Steinen an, Kraftstoff wird hier mehr verbraucht als in einem Ofen mit geschlossener Heizung. Der Vorteil ist jedoch ein langer Aufenthalt im Dampfbad.
- Mit geschlossener Heizung. In solchen Geräten werden Steine nicht durch Metall erhitzt, sondern direkt. Um die gewünschten Temperaturindikatoren zu erhalten, muss der Ofen 5 Stunden lang erhitzt werden. Danach kann das Gerät die Wärme 10-12 Stunden lang selbstständig aufrechterhalten. Solche Geräte wurden früher in Stadtbädern eingesetzt, heute werden sie nur noch selten eingesetzt.Der Wirkungsgrad ist hier deutlich höher, es wird jedoch nicht möglich sein zu dämpfen, bis die Steine vollständig aufgewärmt sind. Auf den Steinen sammelt sich Ruß an, die Sicherheit wird etwas schlechter.
Ofentechnische Ausrüstung
Darüber hinaus sollte der Schwerpunkt auf Konvektionsöfen gelegt werden. Sie sorgen für einen ordnungsgemäßen Luftaustausch im Dampfbad. Dank der Konstruktion des Ofens und des Gehäuses gleichen sich die Temperaturanzeigen zum Erhitzen der Luftmassen schnell aus, kalte und heiße Luftströme bewegen sich ständig. Bei Geräten ohne Konvektion wird mehr Zeit benötigt, um die richtigen Bedingungen im Dampfbad zu schaffen.
Das Gerät ist manchmal mit einem Vorratsbehälter zum Erhitzen der Flüssigkeit ausgestattet. Es kann integriert oder remote sein. Die erste Variante eignet sich für Dampfbäder, die für 2-3 ausgelegt sind und diese mit der erforderlichen Menge an heißem Wasser versorgen. Der tragbare Tank wird in einem Bad mit erhöhter Anwesenheit installiert.
Wenn benachbarte Räume beheizt werden müssen, kann ein Gerät mit Wärmetauscher mitgenommen werden. Üblicherweise wird eine kombinierte Heizmethode verwendet. Das Dampfbad wird durch Konvektion beheizt, und benachbarte Räume erhalten aufgrund des Flusses des erhitzten Mediums durch die Heizkörper Wärme.
Ofenform
Form sollte der letzte Schwerpunkt sein, sie wird weitgehend in Bezug auf die Größe betrachtet. Es gibt 3 Haupttypen von Saunaöfen:
- rechteckig;
- lockig;
- zylindrisch.
Rechteckig sind die klassische Lösung. Sie zeichnen sich durch ihre Stabilität aus, die Form kann eine gleichmäßige Erwärmung jedes Teils der Vorrichtung aufrechterhalten. Dies gilt nicht für zylindrische. Ihre oberen und unteren Elemente erwärmen sich ungleichmäßig. Ein solcher Ofen kann sich im Laufe der Zeit verformen. Sie zeichnen sich durch hohe Stabilität und gleichmäßige Erwärmung aus.
Welche Fehler sollten beim Kauf eines Saunaofens nicht gemacht werden
Beim Kauf eines solchen Produkts sollten Sie häufige Fehler vermeiden:
- Eilen. Bei der Auswahl eines Ofens für ein Bad sollten Sie sich nicht beeilen. Es werden mehrere Geräte ausgewählt, von denen das am besten geeignete geeignet ist.
- Vertrauen Sie auf Anzeigen, Berater und Werbeaktionen. Oft werben Verkäufer für Produkte, ohne ihre Mängel offenzulegen. Dies ist kein Fabrikfehler. Vielleicht ist der Indikator, den der Berater nicht erwähnt hat, für einen bestimmten Raum wichtig.
- Expertenrat ignorieren. Wenn es schwierig ist, einen guten Fachmann zu finden, können Sie die Meinung von Personen einholen, die ein solches Produkt bereits gekauft haben oder mit diesem Problem vertraut sind. Es wird empfohlen, die Merkmale der Verbraucher im Detail zu untersuchen und mit ihren eigenen Räumlichkeiten und Bedürfnissen zu korrelieren.
- Mangelnder Konsens in Bezug auf Heizöl und Leistung. Dies ist äußerst wichtig, da die Leistungsmetriken die Art des Kraftstoffs bestimmen. Für Geräte mit unterschiedlichen Kraftstoffen sind unterschiedliche Bedingungen oder zusätzliche Baugruppenkomponenten erforderlich.
Richtungen der Modernisierung
Bei der Herstellung von Metallöfen verbessern große Designer von Ofengeräten das Design der Karosserie kontinuierlich, indem sie einen Hilfsmantel hinzufügen. Die Löcher im Inneren übertragen Wärme in den Raum. Die Abdeckung schützt den Benutzer vor überhitztem Gehäuse und Strahlung.
Ein weiterer Bereich der Modernisierung wird die Ofenkammer sein, die unter Berücksichtigung des Geräteentwicklers verschiedene Formen aufweist. Einige der Produkte enthalten 2 Brennkammern. Eine solche Anordnung gewährleistet eine vollständige Kraftstoffverbrennung.
Die Materialien für die Herstellung des Feuerraums werden ersetzt - sie enthalten Chrom, das die Beständigkeit gegen Hochtemperaturindikatoren erhöht. Additive ermöglichen es, die Dicke des Metalls zu verringern, die Erwärmung des Geräts zu beschleunigen und sein Gewicht zu reduzieren.
Die meisten Entwickler neuer Geräte verwenden ähnliche Additive für die Freisetzung von Kaminen und verfolgen ähnliche Ziele.
Oft stellt sich die Frage, welchen Herd man für ein Holzbad wählen soll. Um herauszufinden, wie Sie ein Qualitätsprodukt kaufen, sollten Sie diese Empfehlungen lesen.
Und Terem gab uns sofort einen Herd mit Bad, es stellte sich als sehr praktisch heraus)) Shabashniks zu einem Nachbarn für ein Bad setzen den Preis zweimal höher als wir ein Bad gekauft haben. So passiert es, sie werden bezahlt.
0