Die richtige Wahl des Kühlmittels (Kühlmittels) ist wichtig für den späteren Betrieb des Motors und für die Verlängerung der Lebensdauer. Hochwertiges Frostschutzmittel kühlt nicht nur ab, sondern schützt das System auch vor Korrosion, wirkt als Schmiermittel, verhindert Gefrieren, Kalkbildung und Bruch während der Expansion. Als Teil des Artikels werden wir das beste Frostschutzmittel im Jahr 2025 nach Nutzerbewertungen betrachten.
In den frühen Tagen des Automobils wurden Luft und Wasser zur Kühlung verwendet. Mit zunehmender Motorleistung erwiesen sich die Nutzungslasten dieser Substanzen als unzureichend. Die chemische Industrie kam zur Rettung. In den letzten 2 Jahrzehnten wurden Kühlmittel entwickelt, die den gestiegenen technischen Anforderungen gerecht werden.
Inhalt
- 1 Kriterien der Wahl
- 2 Frostschutzmittelklassen
- 3 SintecUnlimited G12 Frostschutzmittel
- 4 Frostschutzmittel Lukoil Red G12
- 5 Frostschutzmittel AGA Z40
- 6 LiquiLangzeit Moly Kuhlerfrostschutz 12 GTL Plus
- 7 Frostschutzmittel TCLPower Coolant Green - 40
- 8 Frostschutzmittel FelixG12 + Energie
- 9 Kühlmittel Z42 AGA
- 10 Toyota Coolant Long Life Concentrated Rot
- 11 Frostschutzmittel AGA Z65
- 12 Liqui Motorrad Moly langs GTL Kuhlerfrostschutz 12 Plus
- 13 Fazit
Kriterien der Wahl
Um beim Kauf von Kühlmittel kein minderwertiges oder falsches Kühlmittel zu wählen, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten: Sediment, Fehlen eines pH-Werts in der Beschreibung, sehr niedrige Kosten, Verpackung von schlechter Qualität, stechender Geruch.
Frostschutzmittelverfärbungen während des Betriebs können ein Zeichen für eine schlechte Zusammensetzung oder eine Fehlfunktion des Kühlsystems sein.
Bei der Auswahl eines Kühlmittels sollten folgende Kriterien beachtet werden:
Kühlmittelkonzentrate enthalten ca. 90% Ethylenglykol, bis zu 5% Wasser (destilliert) und bis zu 7% Additive. Die Art des Additivs wirkt sich direkt auf die Lebensdauer des Systems aus.
Jede Frostschutzmittelklasse hat ihre eigene maximale Lebensdauer.
Nicht alle Flüssigkeiten können gemischt werden.
Frostschutzmittelklassen
Nach der von Volkswagen entwickelten Klassifizierung werden Frostschutzmittel in drei Typen unterteilt: G11, G12 (G + und G ++), G13. Die Budget-Version des G11 basiert auf einer Silikatbasis, die vor Korrosion schützt. Das Additiv bildet eine Schutzschicht. Die Lebensdauer des Kühlmittels beträgt 2 Jahre. Wenn nach dieser Zeit die Flüssigkeit nicht verändert wird, bröckelt die Schicht und zerstört das System.
G12-Carboxylat-Frostschutzmittel bilden keine vollständige Schutzschicht - nur anstelle von Korrosion in Form der dünnsten Schicht.
Das G13-Kühlmittel verwendet harmloses Propylenglykol. Daher gilt G13-Frostschutzmittel als das umweltfreundlichste Produkt.
Die Bewertung berücksichtigt die Bewertung der Autofahrer und präsentiert die bisher besten Frostschutzmittel.
Benutzer interessieren sich für Farbprobleme, bei denen Frostschutzmittel besser sind - rot, blau oder grün. Hersteller haben keine spezifischen Standards für die Art des Farbschemas. Die Farbe wird verwendet, um eine technische Flüssigkeit zu bezeichnen, um nicht mit dem Trinken von Getränken verwechselt zu werden.
Einfacher Rat: Was zu führen ist und welches Frostschutzmittel für ein Auto besser auszufüllen ist. Für Aluminiumheizkörper und -legierungen ist Silikat-Frostschutzmittel (blau oder grün) geeignet. Für Messing- und Kupferheizkörper wird ein Carboxylatkühlmittel (normalerweise rot) benötigt.
Als nächstes werfen wir einen Blick auf die besten Frostschutzmittel basierend auf den Benutzerbewertungen.
SintecUnlimited G12 Frostschutzmittel
Eines der besten Kühlmittel im Ranking. Basis ist hochwertiges Ethylenglykol. Die Frostschutzfarbe ist violettrot. Der pH-Wert beträgt 8,4 pH. Tests haben eine Kristallisation bei einer niedrigeren Temperatur als der vom Hersteller angegebene -45 gezeigt. Die Qualität der Flüssigkeit wird durch positive Bewertungen von Autobesitzern und Zertifikaten von Unternehmen bestätigt: VAZ, Volkswagen, Volvo, MAN.
Bei der Herstellung von Carboxylat-, Silikat-, Lobrid- und Hybrid-Frostschutzmitteln verwendet das Unternehmen eine neue Technologie (bipolar). Kühlmittel G12 bezieht sich auf Lobrid-Marken. Die Flüssigkeit bietet: Schutz gegen Ablagerungen, gegen Überhitzung bei erhöhter Belastung, gegen Korrosion, gegen Gefrieren bei niedrigen Umgebungstemperaturen. Frostschutzmittel können mit anderen Kühlmitteln ohne Phosphate, Nitrite und Amine gemischt werden. Die Flüssigkeit enthält Silikate. Enthält nicht: Borate, Nitrate, Phosphate, Nitrite. Der Hersteller ist Obninskorgsintez. Hergestellt in Behältern von 1 kg, 5 kg, 220 kg.
Vorteile:
- Langzeitanwendung (mehr als 5 Jahre);
- wirksamer Schutz gegen Überhitzung bei hohen Lasten;
- Einfrieren unter die vom Hersteller angegebene Temperatur (Kristallisation bei -45);
- erlaubt keine Einlagen und Ablagerungen;
- die Möglichkeit des Mischens mit bestimmten Frostschutzmitteln;
- Vorhandensein von aktiven Inhibitoren, die Rost neutralisieren.
Minuspunkte:
Keine Mängel festgestellt.
Frostschutzmittel Lukoil Red G12
Das Lukoil G12-Carboxylat-Frostschutzmittel auf Basis von hochwertigem Ethylenglykol bietet Wärmeübertragung bei niedrigen Temperaturen (bis zu -40 Grad). Enthält ausgewogene hochwertige Additive (Kohlenstoff). Die Flüssigkeit bietet Kavitations- und Korrosionsschutz für verschiedene Metallmotoren und -elemente (Kupfer, Gusseisen, Aluminium, Messing). Der Siedepunkt beträgt 111 Grad. Der Wasserstoffindikator ist 8,5 pH.
Die Farbe der Flüssigkeit ist gelb oder rot. Wird in Kühlsystemen für LKW und PKW verwendet. Die Flüssigkeit beschädigt keine Kunststoff- und Gummiteile. Es ist besonders wirksam bei der Verhinderung von Überhitzung und Kalkbildung in inländischen Autos. Zulassungen: Volvo, Ford, BMW, Skoda, KAMAZ, Mazda, Fiat, Renault, Porsche, Opel, MAN, Renault-Nissan, Daimler, Honda, Komatsu, Toyota TSK.
Vorteile:
- Hohe Wärmeleitfähigkeit;
- Antikavitations- und Korrosionsschutz;
- zerstört Gummi und Polymere nicht;
- hohe Qualität;
- Verträglichkeit mit allen Metallen;
- lange Lebensdauer;
- Eine Verdünnung mit Frostschutzmitteln anderer Marken ist akzeptabel.
Minuspunkte:
Es wurden keine Mängel festgestellt.
Frostschutzmittel AGA Z40
Das AGA-Carboxylat-Frostschutzmittel für den universellen Einsatz ist für Kühlsysteme von Pkw, Lkw verschiedener Modelle mit Motoren mit Dieselkraftstoff und Benzin vorgesehen. Der Siedepunkt beträgt 123 Grad, der Gefrierpunkt beträgt -40. Der Wasserstoffindikator beträgt 7,75 rN. Die Kühlmittelfarbe ist rosa oder rot. Das Frostschutzmittel Z40 schützt Metall wirksam vor Korrosion, Gummiteile und Öldichtungen vor Zerstörung. Das Mischen mit anderen Frostschutzmitteln und Frostschutzmitteln mit Ethylenglykol ist zulässig. Das Kühlmittel kann mit weichem und destilliertem Wasser (bis zu 10%) verdünnt werden. Frostschutzmittel werden nach einem Lauf von 150.000 Kiloohm Metern oder nach 5 Jahren ersetzt. Zulassungen: VAZ, BMW, Skoda, Chrysler, Porsche, Ford, Audi, Citroen.
Vorteile:
- Die Fähigkeit, sich mit anderen Frostschutzmitteln zu mischen;
- lange Lebensdauer;
- zerstört keine Polymere und Kautschuk;
- Korrosionsschutz;
- erhöhte Siedetemperatur;
- kann in allen Fachgeschäften gefunden werden;
- effektive Reinigung des Motors;
- kostengünstig.
Minuspunkte:
Leicht erhöhte Kristallisationstemperatur.
LiquiLangzeit Moly Kuhlerfrostschutz 12 GTL Plus
Das Carboxylat-Frostschutzmittel deutscher Hersteller bietet eine hochwertige Kühlung von Systemen mit allen Motoren: Aluminium, Gusseisen, Motoren mit Ladeluftkühler. Der Betriebsbereich reicht von -40 ° C bis + 110 ° C. Das Kühlmittel hat eine blaue Farbe. Abhängig von den Bedingungen behält das Kühlmittel seine Eigenschaften für 2-5 Jahre. Kühlmittel hat Zulassungen: RoverMG-Motoren, Renault, Mazda, Renault-Nissan, Jaguar, Renault Trucks, Volvo, Skoda, Mitsubishi, Suzuki, Audi, Komatsu, SantanaMotors, Citroen, DAF, Kobelco.
Vorteile:
- Schützt Metall vor Korrosion, verhindert Oxidation (bildet eine Schutzschicht);
- breiter Temperaturbereich;
- beschädigt keine Gummi- und Kunststoffteile;
- schützt den Motor gut vor Überhitzung;
- als Schmiermittel verlängert die Lebensdauer der Pumpe als Schmiermittel.
Minuspunkte:
- Reduzierter Siedepunkt;
- tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.
Frostschutzmittel TCLPower Coolant Green - 40
Japanisches Frostschutzmittel vom Vertriebsleiter - dem TanikawaYuka-Konzern.Das Unternehmen produziert hochwertige Kühlmittel für den militärisch-industriellen Komplex. Daher unterliegen die Produkte einer strengen Kontrolle und entsprechen internationalen Standards. TCL ist ein gebrauchsfertiges Carboxylatkühlmittel, das grün (bis zu -40 Grad) und rot (bis zu -50 Grad) gefärbt ist. Es wird nicht empfohlen, mit Wasser zu verdünnen, da Leistungseinbußen möglich sind. Geeignet für alle Automarken. Für 40.000 Kilometer oder innerhalb von 2 Jahren ist kein Austausch erforderlich. Die Flüssigkeit enthält: Kavitations-, Antischaum-, Antioxidations- und Korrosionsschutzadditive. Die Fluidkomponenten verlängern die Lebensdauer von Pumpe und Motor. Temperaturbereich - von -40 ° C bis + 110 ° C. Organische Elemente im Kühlmittel verhindern die Schlammbildung.
Vorteile:
- Erweitert die Ressource von Einheiten und Teilen;
- bildet einen Korrosionsschutzfilm;
- relativ günstiger Preis angesichts der hohen Qualität;
- breiter Temperaturbereich.
Minuspunkte:
Erhöhung der Viskosität bei starkem Temperaturabfall
Frostschutzmittel FelixG12 + Energie
In Russland hergestelltes Carboxylat-Frostschutzmittel gebrauchsfertig. Der Einsatzbereich reicht von -45 Grad bis + 110 ° C. Kühlmittel erzeugt selektiv den dünnsten Schutzfilm an Stellen mit Korrosion und Rost. Das Kühlmittel ist für Motoren mit Ladeluftkühlern, Zwangsmotoren und Turboladern ausgelegt. Frostschutzmittel sind zugelassen für: JASO Japan, Opel, Volvo, Porsche, Chrysler, Mercedes-Benz, Renault, Audi, Isuzu, Scoda, Ford, Daf, MAN, Volkswagen, Navistar.
Vorteile:
- Erhöhte Temperaturbedingungen;
- kostengünstig;
- breiter Anwendungsbereich;
- multifunktionales Korrosionsschutzadditiv.
Minuspunkte:
Der Gefrierpunkt ist höher als angegeben.
Kühlmittel Z42 AGA
Das gebrauchsfertige Frostschutzmittel aus hausgemachtem Carboxylat ist grün gefärbt. Die Flüssigkeit verfügt über ein fluoreszierendes Additiv zur einfachen Lecksuche. Die Zusammensetzung enthält Verschleißschutz-, Reinigungs- und Korrosionsschutzadditive. Frostschutzmittel realisieren Eigenschaften im Betriebsbereich von -42 ° C bis + 123 ° C. Das Kühlmittel hat verbesserte Anti-Kavitations- und Anti-Schaum-Eigenschaften. Korrosionsschutzeigenschaften auf Metallen: Gusseisen, Kupfer, Aluminium, Messing. Die Flüssigkeit ist für Systeme mit Diesel- und Benzinmotoren geeignet. Der Wirkungsgrad des Kühlmittels wurde bei hohen Drehzahlen, Drehzahlen und Beschleunigungen getestet. Frostschutzmittel hat Zulassungen: VAZ, BMW, Ford, Chrysler, Citroen, Skoda, Audi, Porsche.
Vorteile:
- Geeignet für viele Motortypen;
- ausgezeichnete Schmier- und Korrosionsschutzeigenschaften;
- geeignet für alle Arten von Metallen;
- niedriger Gefrierpunkt;
- Langzeitleistung (150.000 km oder 5 Jahre);
- guter Schutz gegen Blasenbildung;
- weit verbreitete Nutzung;
- Frostbeständigkeit;
- kleiner Preis.
Minuspunkte:
Leichte Sedimentbildung.
Toyota Coolant Long Life Concentrated Rot
Rot gefärbtes Kühlmittelkonzentrat auf Basis von hochwertigem Propylenglykol. Es enthält Additive und Korrosionsinhibitoren. Unter allen Betriebsbedingungen bildet die Flüssigkeit kein Sediment. Die Flüssigkeit ist für PKW und LKW geeignet, alle Arten von Metallen, aus denen Motoren hergestellt werden. Vor Gebrauch wird das Konzentrat gleichmäßig mit destilliertem Wasser verdünnt. In Ausnahmefällen ist die Verwendung von Leitungswasser zulässig. Kann nicht mit anderen Frostschutzmitteln gemischt werden - die ursprünglichen Eigenschaften gehen teilweise verloren. Das System ist durch einen 40-Grad-Dominus geschützt.
Vorteile:
- Bildet kein Sediment;
- schützt den Motor gut vor Unterkühlung und Überhitzung;
- in vielen Automarken verwendet;
- geeignet für alle Metalle;
- hat keine zerstörerische Wirkung auf Kunststoff und Gummi;
- entfernt effizient Wärme;
- wirksam unter schweren Lasten.
Minuspunkte:
- Hoher Preis;
- manchmal schwer im Einzelhandel zu finden.
Frostschutzmittel AGA Z65
Gebrauchsfertiges Universal-Carboxylat-Frostschutzmittel in orange oder gelber Farbe. Betriebsart von -65 ° + bis + 132 ° С.Frostschutzmittel können mit Frostschutzmittel und hochwertigen Kühlmitteln mit Ethylenglykol als Basis gemischt werden (die Temperatur beträgt –40 - +123 Grad). Die Flüssigkeit ist für LKW, PKW und alle Arten von Motoren geeignet. Es hat eine verlängerte Lebensdauer (150.000 km oder 5 Jahre), hohe Wärmeleitfähigkeit. Das Frostschutzmittel enthält Antifriktions-, Korrosionsschutz- und Antischaumzusätze. Frostschutzmittel hat Zulassungen: VAZ, Audi, BMW, Skoda, Chrysler, Ford, Citroen, Porsche.
Vorteile:
- Längeres Handeln;
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis;
- Vielseitigkeit;
- hohe Korrosions- und Kavitationseigenschaften;
- sorgt für die Haltbarkeit der Knoten.
Minuspunkte:
Während des Betriebs bildet sich ein Schlamm.
Liqui Motorrad Moly langs GTL Kuhlerfrostschutz 12 Plus
Gebrauchsfertiges rotes Carboxylatkühlmittel aus deutscher Produktion. Die Basis der Flüssigkeit ist Ethylenglykol. Frostschutzmittel ist für Kraftfahrzeuge und Autos bestimmt. Temperaturbereich - von -40 ° C bis + 109 ° C. Das LiquiMotorbike-Kühlmittel ist für alle Motortypen (Aluminium- und Gusseisenlegierungen) geeignet. Das Kühlmittel schützt Bauteile und Baugruppen, die einer erhöhten Belastung ausgesetzt sind, vor Überhitzung. Die Zusammensetzung enthält Korrosionsschutzadditive. Saisonaler Austausch wird empfohlen. Frostschutzmittel gehört zur Toleranzgruppe 12 mit dem VAG-Index. Hat Zulassungen: Citroen, MTU, Audi, MAN, Porsche, Skoda, BASF, Ford, VW, Mercedes Benz.
Vorteile:
- Effektiver Überhitzungsschutz;
- kostengünstig;
- breiter Temperaturbereich;
- Korrosionsschutz;
- Vielseitigkeit;
- kein Sediment;
- geeignet zur Kühlung aller Motortypen;
- effiziente Wärmeableitung.
Minuspunkte:
Es wurden keine Mängel festgestellt.
Fazit
Die richtige Wahl des Kühlmittels ist der Schlüssel zur Haltbarkeit eines Autos oder Fahrrads. Bei der Auswahl des Frostschutzmittels müssen die Eigentümer eine Reihe von Bedingungen berücksichtigen.
Verlassen Sie sich nicht auf die Farbe des Frostschutzmittels.
Kühlmittel entsprechend der Toleranz auswählen.
Konzentrieren Sie sich auf die Zusammensetzung des Frostschutzmittels für eine bestimmte Marke von Autos oder Motoren.
Die Farbe der Flüssigkeit ist rein charakteristisch. Verschiedene Hersteller lackieren ihre Produkte auch unterschiedlich. Ein wichtiger Punkt bei der Auswahl ist die Zulassung zu Ihrem spezifischen Modell.
Sie sollten immer auf die Arten von Frostschutzmitteln achten. Beispielsweise bieten Carboxylatkühlmittel nur in Korrosionsbereichen Schutz, während Hybridflüssigkeiten die Bildung eines Korrosionsschutzfilms über die gesamte Oberfläche fördern. Phosphat- oder Silikatfolie ist nicht für Ford-Kühler geeignet - dieses Auto benötigt eine Carboxylatflüssigkeit.
Bei der Auswahl sollten Sie sich nicht auf zu billige Frostschutzmittel konzentrieren. Preiswerte Kühlmittel können auf einer Mischung aus Glycerin und Methanol anstelle von Ethylenglykol basieren. Während des Betriebs steigt die Viskosität an. Dies führt zu Kavitation, Auskochen, Zerstörung von Polymeren und Metall.
So viele Frostschutzmittel wurden aufgelistet, aber das universellste vergessen. Seit Anfang des Jahres fahre ich einen Sintec Multifreeze. Zuerst habe ich es als Aufladung verwendet, es in Nord gegossen, normal gemischt, als wäre es kein Cartoon, den ich eingegossen habe, sondern mein eigener. Und als es an der Zeit war, einen vollständigen Ersatz herzustellen, füllte ich ihn sauber. Für einen Fünf-Liter-Kanister habe ich nur 650 Rubel gegeben, es war gerade genug für das gesamte System, ich fahre einen Camry 40. Die Temperatur ist ausgezeichnet, alles ist immer stabil, es ist nie auf 100 gestiegen. Es kocht nicht weg, da es überflutet wurde, es ist immer noch auf dem gleichen Niveau. Nun, die Eigenschaften sagen, dass es für die gesamte Lebensdauer des Autos ausreicht, mal sehen, vielleicht ist es das auch.
0
Ich goss diesen Dreck ein, aß den Gummi und alles floss. Als Ergebnis der Austausch aller Dichtungen und Rohre.
0
Und warum sollten Sie sich all diese pH-Werte ansehen, wenn es ein universelles Werkzeug für die Auswahl der Erwartungen eines Autoherstellers gibt? Ich selbst fahre einen Skoda Superb, also werde ich ein Beispiel dafür geben. Der Kühler war während des Betriebs blockiert (ich reise viel), ich musste ihn reinigen. Dementsprechend Ersatz-Standby.Um sich nicht die Mühe zu machen, ein teures Original zu finden und zu kaufen, nahm er das Rebranding coolstream qrr. Er hat eine Skoda-Zulassung und ist genau das gleiche Frostschutzmittel, das in der Fabrik gegossen wurde. Kostet nur etwas günstiger und leichter zu finden
0