Ein modernes Zuhause oder Büro ohne WLAN-Router ist kaum vorstellbar. Laptops, Smartphones, auf Android und Smart-TVs basierende Fernseher, Elemente des „Smart Home“ sowie eine Vielzahl anderer Geräte interagieren miteinander und erhalten über den Router präzisen Zugang zum Internet.
Die Geschwindigkeit der Informationsübertragung sowie die Stabilität und Reichweite des drahtlosen Netzwerks hängen von der Funktionalität, der Leistungsqualität und anderen Parametern dieses Geräts ab. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den richtigen WLAN-Router für eine Wohnung, ein Büro oder ein Zuhause auswählen, damit er alle Ihre Anforderungen erfüllt.
Inhalt
- 1 So wählen Sie einen WLAN-Router anhand von Parametern aus - kompetente Beratung
- 2 Budget und Aufgaben, für die der WLAN-Router verwendet wird
- 3 Kriterien für die Auswahl eines WLAN-Routers für zu Hause
- 4 Baudrate
- 5 Reichweite und Stabilität
- 6 Frequenzbereich
- 7 Gleichzeitiger Zweifrequenzbetrieb
- 8 Gut zu wissen
- 9 Welcher feste WLAN-Router ist besser zu wählen
- 10 So wählen Sie einen WLAN-Router für Ihr Zuhause - praktische Ratschläge
So wählen Sie einen WLAN-Router anhand von Parametern aus - kompetente Beratung
Lesen Sie auch:
Budget und Aufgaben, für die der WLAN-Router verwendet wird
Die Wahl eines Routers für ein Privathaus hängt hauptsächlich vom Budget ab, das für den Kauf bereitgestellt wird. Jetzt können Sie einen kostengünstigen, aber guten WLAN-Router für nur 20 bis 30 US-Dollar erwerben. In Bezug auf die Funktionalität werden solche Modelle jedoch äußerst einfach sein. Erweiterte Optionen beginnen bei 50 USD oder mehr. Solche "Monster" wie LINKSYS EA9500 oder ASUS RT-AC5300 sind vergleichbar mit den Kosten für den Bau eines preisgünstigen Gaming-PCs.
Es ist jedoch ratsam, einen solchen Betrag nur auszugeben, wenn Sie sich für einen hochwertigen Router für ein Büro oder ein anderes großes Gebäude interessieren, in dem Sie Zugang zum Internet gewähren und viele Geräte mit einem drahtlosen Netzwerk verbinden müssen. Als Heimrouter, an den maximal mehrere Smartphones und Laptops angeschlossen werden, können Sie jedoch einfachere Optionen auswählen.
Kriterien für die Auswahl eines WLAN-Routers für zu Hause
Bei der Auswahl eines Routers nach Merkmalen müssen Sie den Typ des WAN-Ports (Ethernet-, ADSL-, 3G / 4G-Modems), die Anzahl und Geschwindigkeit der LAN-Ports, die Eigenschaften des "Wi-Fi" -Netzwerks (Geschwindigkeit und Frequenz) sowie das Vorhandensein von USB-Ports und zusätzliche Funktionen berücksichtigen ... Bestimmen Sie zunächst den Standort des Routers im Haus und den Bereich, der vom drahtlosen Netzwerk abgedeckt werden soll. Verschiedene Modelle unterscheiden sich auch in Bezug auf Signalstabilität und Reichweite, sodass beim Kauf eines ungeeigneten Modells die Gefahr besteht, dass in einem der Räume kein akzeptables Signal vorhanden ist. Der Arbeitsabstand hängt von den vom Heimrouter unterstützten Frequenzbändern, der Anzahl der Antennen und ihrer Leistung ab.
Baudrate
Beachten Sie beim Kauf eines Routers für zu Hause oder im Büro die vom Gerät unterstützten Kommunikationsstandards:
- 802.11a (maximale Geschwindigkeit 54 Mbit / s);
- 802.11b (maximale Geschwindigkeit 11 Mbit / s);
- 802,11 g (maximale Geschwindigkeit 54 Mbit / s);
- 802.11n (maximale Geschwindigkeit 600 Mbit / s);
- 802.11ac (Höchstgeschwindigkeit 6,77 Gbit / s).
Die ersten drei gelten bereits als veraltet, sodass selbst preisgünstige WLAN-Router heute dem 802.11n-Standard entsprechen, der entweder mit 2,4 oder 5 GHz betrieben wird. Davon abgesehen ist es abwärtskompatibel mit a / b / g, was bedeutet, dass es mit alten Laptops, Telefonen und anderen Geräten verwendet werden kann.Die immer beliebter werdenden Heim- und Büro-Router mit 802.11ac-Unterstützung arbeiten im 5-GHz-Frequenzbereich und haben eine theoretische Höchstgeschwindigkeit von 6,77 Gbit / s. Dies wird jedoch nur erreicht, wenn leistungsstarke WLAN-Router mit 8 Antennen verwendet werden.
Reichweite und Stabilität
In Foren werden Router häufig dafür kritisiert, dass ihre Reichweite nicht dem vom Hersteller angegebenen Parameter entspricht. Benutzer ignorieren jedoch normalerweise die Tatsache, dass der Abstand unter idealen Bedingungen angegeben wird. Je mehr Störungen (magnetisch, radioaktiv, physikalisch usw.) auftreten, desto kürzer ist die Reichweite.
Die Stabilität der Arbeit hängt direkt von der Anzahl der installierten Antennen ab. Wenn es nur eine ist, verringert sich die Geschwindigkeit, da gleichzeitig mit dem Empfang und der Übertragung von Daten gearbeitet werden muss. In einem Router mit zwei Antennen fungiert eine als Empfänger und die andere als Sender.
In einem Router mit drei Antennen senden zwei und eine empfängt. Die maximale Anzahl von Antennen, die heute in fortgeschrittenen Modellen installiert sind, beträgt acht. Gleichzeitig sollten Sie unabhängig von ihrer Anzahl beim Kauf sicherstellen, dass die Antennen am Gerät entfernt werden, da dies erforderlich ist, wenn Sie sie durch leistungsstärkere ersetzen müssen. Billige Router bieten diese Funktion jedoch nicht an.
Frequenzbereich
Wie oben erwähnt, kann jedes ausgewählte WLAN-Routermodell mit zwei Frequenzoptionen betrieben werden: 2,4 und 5 GHz. Gleichzeitig unterstützen billige Geräte nur die erste Option der Kanalbreite, wenn moderne Lösungen der Mittel- und Premiumklasse beide Frequenzbereiche unterstützen. Oft haben Benutzer die Frage, welcher Router besser ist: Er unterstützt nur 2,4 GHz oder kann auch im 5-GHz-Bereich arbeiten. In diesem Fall hängt jedoch alles von Ihren Vorlieben ab.
Wenn Ihnen die Reichweite des Routers wichtig ist, können Sie ihn im 2,4-GHz-Band einstellen. Darüber hinaus wird ein solches Signal auch bei indirekter Sichtbarkeit perfekt erfasst und sowohl von neuen als auch von alten Geräten genau unterstützt. Der Trumpf des 5-GHz-Bandes ist eine große Anzahl von Kanälen (19) und deutlich mehr freie Luft, was die Stabilität und den unterbrechungsfreien Betrieb des Netzwerks gewährleistet.
Gleichzeitiger Zweifrequenzbetrieb
Dualband-Router verfügen über ein Antennenpaar, sodass sie gleichzeitig mit 2,4 GHz und 5 GHz betrieben werden können. Gleichzeitig wird bei Bedarf einer von ihnen in den Einstellungen manuell deaktiviert. In dieser Betriebsart arbeiten die Antennen nach dem oben beschriebenen Prinzip: eine für den Empfang und die zweite für die Übertragung.
Gut zu wissen
Wenn Sie überlegen, welchen Router Sie wählen sollen, müssen Sie einige weitere Nuancen berücksichtigen, die Ihnen bei der Kaufentscheidung helfen. Zunächst müssen Sie die vom Gerät unterstützten Datenverschlüsselungsmethoden kennen. Normalerweise enthalten selbst die einfachsten Router zwei vorhandene WEP- und WPA-Methoden, die zweite Option wird jedoch als zuverlässiger angesehen.
Sie müssen auch auf die unterstützten Protokolle achten. In Russland sind die häufigsten Optionen PPPoE, PPTP und L2PT... Der erste auf der Liste ist aufgrund seiner einfachen Einrichtung und der Möglichkeit, schnellere Verbindungsgeschwindigkeiten zu erzielen, der beliebteste. Wenn Sie zusätzlich zum Internet auch Internetfernsehen oder IP-Telefoniedienste über einen Router empfangen müssen, muss dieser zusätzlich Multicast unterstützen.
Wi-Fi-Router mit USB-Anschlüssen verdienen besondere Aufmerksamkeit. An solche Modelle können Sie zusätzliche Geräte wie ein 3G- oder 4G-Modem (mit Unterstützung der entsprechenden Funktion) oder ein externes Laufwerk anschließen. Im ersten Fall können Sie das mobile Internet über WLAN an alle Geräte in Ihrem Heim oder Büro verteilen. Durch Anschließen von Festplatten oder Flash-Laufwerken können Sie Dateien auf diesen Geräten für alle Benutzer im Netzwerk des Routers freigeben.
Last but not least ist die Portgeschwindigkeit des Routers.Obwohl die meisten Anbieter heute eine maximale Bandbreite von anbieten 100 Mbit / sDie sich schnell entwickelnden Technologien bringen den Moment näher, in dem es auch in den entlegensten Winkeln unseres Landes möglich sein wird, eine beeindruckende Technologie zu genießen 1 Gbit / s... Aus diesem Grund müssen Sie beim Kauf eines Routers sicherstellen, dass dies genau die Geschwindigkeit ist, die die WAN- und LAN-Ports des Routers unterstützen.
Darüber hinaus kann eine solche Bandbreite auch jetzt noch wichtig für Sie sein, wenn Sie über einen Router eine Verbindung zu einem PC oder einem lokalen Speicher herstellen, um Filme auf dem Fernseher abzuspielen. Vergessen Sie nicht, die Anzahl der Ports zu überprüfen, da auch Modelle mit nur 2 LANs zum Verkauf angeboten werden, was möglicherweise nicht ausreicht, um alle Geräte gleichzeitig anzuschließen.
Welcher feste WLAN-Router ist besser zu wählen
Fast jeder Hersteller bietet Dutzende von Router-Optionen zu unterschiedlichen Preisen an. Sogar Marken wie Xiaomi, Belkin, Apple und Google bieten ihre Geräteoptionen an. Natürlich werden exzellente Modelle von den Marktführern des Telekommunikationsmarktes Huawei und ZTE hergestellt. Für uns selbst konnten wir jedoch die folgenden fünf beliebten Routerhersteller nach Nutzerbewertungen und Expertenmeinungen in Bezug auf Funktionalität und Preis-Leistungs-Verhältnis vor allen Mitbewerbern auszeichnen:
- TP-LINK
- ASUS
- LINKSYS
- D-Link
- Cisco
So wählen Sie einen WLAN-Router für Ihr Zuhause - praktische Ratschläge
Um einen guten WLAN-Router für Ihr Zuhause, Ihre Wohnung oder Ihr Büro auszuwählen, müssen Sie zunächst das Budget und die Aufgaben festlegen, die er ausführen soll. Wenn Sie nach einem Gerät für Ihr Unternehmen suchen, ist es besser, nicht darauf zu sparen. Denken Sie daran, dass sich in diesem Fall jedes Problem mit dem Netzwerk auf Ihr Einkommen auswirkt. Für zu Hause hingegen ist es selten sinnvoll, Geräte der Premiumklasse zu kaufen. Nach unseren Empfehlungen können Sie leicht entscheiden, welcher WLAN-Router für den privaten oder geschäftlichen Gebrauch besser geeignet ist.