So wählen Sie einen Brotbackautomaten für Ihr Zuhause

Ein Brotbackautomat ist ein sehr nützliches Haushaltsgerät in der Küche jeder Hausfrau, aber aus irgendeinem Grund können es nur wenige schätzen. Versuchen Sie, es selbst zu backen, anstatt jedes Mal in die Bäckerei zu eilen, um frisches Brot zu holen. Sie können dies jederzeit tun. Mit Hilfe dieses Artikels lernen Sie, wie Sie einen Brotbackautomaten für Ihr Zuhause auswählen, der lange hält und alle seine Funktionen ordnungsgemäß ausführt.

Wie funktioniert ein Brotbackautomat?

Wie die Brotmaschine funktioniert

Das Gerät hat ein sehr einfaches Design und besteht aus folgenden Elementen:

  • Gehäuse
  • Backform
  • Elektrisches Heizelement
  • Paddel kneten
  • Spender (bei einigen Modellen)

Die Brotbackmaschine arbeitet wie eine Art Mini-Bäckerei, vollautomatisch und in Ihrer Küche. Um seine Fähigkeiten zu beurteilen, müssen Sie nur alle erforderlichen Zutaten in eine spezielle Schüssel geben und einige Tasten auf dem Bedienfeld drücken. Der Rest des Geräts erledigt dies selbst.

Das Gerät arbeitet auf Basis des darin eingebetteten Programms. So wird bei der Herstellung von Brot der Teig geknetet und stehen gelassen, "ruht", knetet erneut und ruht einige Zeit, um aufzusteigen. Die erforderliche Temperatur wird die ganze Zeit im Gerät aufrechterhalten - dies ist notwendig, damit sich die Hefe unter den angenehmsten Bedingungen befindet und aktiv arbeitet. Sobald der Teig aufgeht, knetet das Gerät den Teig erneut und lässt ihn schließlich aufgehen.

Dann beginnt der Backvorgang. Am Ende des Backens bleibt das Brot einige Zeit in der Schüssel, steht, kühlt ab, danach hören Sie ein Tonsignal, das den Abschluss der Arbeit anzeigt. Im Durchschnitt dauert es ungefähr 4 Stunden, bis das Gerät Brot gebacken hat.

Spender - ein Behälter auf dem Deckel der Brotbackmaschine, mit dem Backwaren automatisch mit trockenen Zutaten (Nüsse, Trockenfrüchte usw.) versetzt werden.

Auswahl eines Brotbackautomaten für Ihr Zuhause - kompetente Beratung

Um ein gutes Modell für die Brotherstellung im Jahr 2025 für den Heimgebrauch auszuwählen, sollten Expertenrat und mehrere wichtige Kriterien berücksichtigt werden, wie z.

  • Leistung
  • Steuersystem
  • Schüsselkapazität
  • Verfügbarkeit von Basis- und Zusatzprogrammen
  • Nützliche Funktionen, um die Zubereitung von Brot und anderen Lebensmitteln zu erleichtern

Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Artikel sowie Tipps zur Auswahl des besten Modells. Damit das neue Gerät Sie so lange wie möglich mit köstlichen hausgemachten Kuchen verwöhnt, lesen Sie die Empfehlungen zur Pflege sorgfältig durch, da selbst der beste Brotbackautomat mit vielen Funktionen regelmäßig und sorgfältig gereinigt werden muss. ...

Optimale Leistung für komfortables Arbeiten

Viele große und wenig bekannte Hersteller beschäftigen sich mit der Herstellung von Brotmaschinen, daher ist ihre Vielfalt sehr groß und es ist nicht einfach, "Ihre" Technik zu wählen. Es gibt Modelle von 450 bis 1600 W. Je mehr Leistung das Gerät hat, desto schneller werden die Aufgaben erledigt.

Um einen Qualitätsbrotmacher mit optimalen Parametern auszuwählen, entscheiden Sie zunächst, welche Funktionen er ausführen soll. Wenn die Backdauer nicht signifikant ist und Sie mit Hilfe der Technologie nur Brot backen, ist es durchaus möglich, mit einem Modell mit einer Leistung von 500-600 W auszukommen.

Die nächste Kategorie in Bezug auf die Leistung sind Geräte mit Parametern von 800 bis 1100 Watt. Dies sind funktionalere und effizientere Modelle, die ihre Funktionen viel schneller erfüllen als die vorherigen.

Die leistungsstärksten Optionen (1200-1600 W) bieten die Möglichkeit, Marmeladen, Joghurt und mehr zuzubereiten. Darüber hinaus benötigt der Workflow viel weniger Zeit. Je höher die Leistung des Geräts ist, desto mehr Strom wird benötigt.

Steuerung

Brotbackmaschinenprogramme

Zum Verkauf stehen Brotbackautomaten für zu Hause mit elektronischer Steuerung und Druckknopfsteuerung. Elektronische Steuerungen (oder Touchscreens) sind fehleranfällig. Dies kann aufgrund von Spannungsspitzen geschehen. Es wird angenommen, dass die Druckknopfsteuerung des Brotbackautomaten hinsichtlich der Parameter zuverlässiger ist. Mit einem solchen System ausgestattete Geräte halten höchstwahrscheinlich viel länger. Wenn Sie also Probleme mit der Stromversorgung haben, sollten Sie ein solches Modell wählen.

Backvolumen

Das Volumen der Backwaren bedeutet das Gewicht des fertigen Produkts, das am Ende der Arbeit entfernt wird. Es variiert zwischen 500-1500 g:

  1. Für ein oder zwei Personen sollte die kleinste Brotmaschine, die für 500-750 g ausgelegt ist, mehr als ausreichend sein (sie ist kostengünstig).
  2. Wenn eine Familie aus 3-4 Personen besteht, sollten Sie überlegen, ein geräumigeres Gerät zu kaufen - für 800-1300 g.
  3. Die geräumigsten Modelle (1500 g) eignen sich für eine Familie mit mehr als 4 Personen.
  4. Sie können das Problem jedoch etwas anders angehen und eine universelle Version erwerben. In einem solchen Brotbackautomaten können Sie die Menge der Backwaren selbst von 500 auf 1500 g einstellen.

Teigpaddel

Klinge im Brotbackautomaten

Am Boden der Kammer befindet sich ein spezielles Paddel zum Mischen des Teigs. Kleine und mittlere Modelle haben nur einen Mixer, größere Mini-Bäckereien zwei. Es ist erwähnenswert, dass die Wahl einer Brotmaschine nicht von ihrer Menge abhängen sollte. Der Unterschied besteht darin, dass größere Kammern mehr Teig enthalten. Daher werden zwei Klingen zum besseren Mischen benötigt.

Die Anzahl der Modi, die notwendigsten Programme

Die wichtigsten Brotbackprogramme

Es ist schwer vorstellbar, aber die Eigenschaften des Brotbackautomaten lassen auf 3 bis 17 Betriebsarten (oder Programme) schließen. Es ist erwähnenswert, dass es eine bestimmte Anzahl von Grundprogrammen gibt, die selbst ein billiger Brotbackautomat unbedingt enthält:

  1. Der Grad der Knusprigkeit der Kruste ist leicht, rötlich, geröstet.
  2. Hefe- / hefefreier Teig - Verwendung oder Nichtverwendung von Hefe im Teig.
  3. Französisches Baguette ist ein Gebäck mit einer dichten knusprigen Kruste und einer weichen Mitte.
  4. Weizenbrot ist die Standardeinstellung.
  5. Beschleunigtes Backen - die Betriebszeit des Geräts wird genau halbiert, während das Brot dichter ist. In diesem Modus können Sie auch Roggenbrot und Produkte aus vorgefertigtem Hefeteig backen.

Zusätzliche Programme, die in der Funktionalität des Brotbackautomaten vorhanden sein können:

  • Kuchen;
  • Borodino-Brot;
  • Roggenbrot;
  • Kulich;
  • Hefefrei;
  • Grobe Mehlbackwaren;
  • Süßes Gebäck mit Zusatzstoffen (Rosinen, Honig, Schokolade usw.);
  • Marmelade, Joghurt;
  • Glutenfreies Brot (basierend auf Reis, Buchweizenmehl usw.).

Einige Modelle haben eine Funktion, die eine bestimmte Temperatur für 3 Stunden aufrechterhält. Es ist zu beachten, dass der Preis für die Qualität einer solchen multifunktionalen Brotmaschine angemessen ist.

Wahl des Körpermaterials

Brotbackmaschine aus Edelstahl

Für die Herstellung des Körpers des Brotbackautomaten verwenden die Hersteller zwei Materialien: hochtemperaturbeständigen Kunststoff oder Edelstahl. Es ist schwierig, das richtige Material auszuwählen, da sie sowohl Stärken als auch Schwächen haben.

Edelstahl gilt als stärker und haltbarer.Außerdem erwärmt sich ein solcher Körper gleichmäßig, was zu einem besseren Backen der Produkte beiträgt. Trotzdem ist es ziemlich schwierig, dieses Material zu pflegen, da es sofort Fingerabdrücke hinterlässt und verschiedene Verunreinigungen auftreten. Ein weiterer Nachteil sind die höheren Kosten der Modelle.

Die Kunststoffhülle ist viel einfacher zu pflegen - alle Arten von Flecken werden viel schneller abgewaschen und Ihr Brotbackautomat wird wieder wie neu. Erfreulich ist auch der niedrigere Preis für Kunststoffgeräte. Sie sollten sehr vorsichtig behandelt werden, da Kunststoff anfälliger für mechanische Beschädigungen ist. Das Wichtigste ist jedoch, dass Sie die Entscheidung verstehen, welche Entscheidung für einen Brotbackautomaten aus Kunststoff oder Edelstahl besser ist.

Zusätzliche Funktionen

Zusätzliche Funktionen des Brotbackautomaten

Die bequemste Arbeit mit dem Brotbackautomaten ist mit einigen nützlichen Funktionen möglich:

  1. Verfügbarkeit von Glas - Viele Hersteller bieten Modelle an, bei denen die obere Abdeckung transparent ist (mit Glas ausgestattet). Sie können den Herstellungsprozess von Brot und anderen Produkten beobachten.
  2. Timer - Sie können die Dauer des Gerätebetriebs unabhängig einstellen.
  3. Spender - zusätzliche Kapazität, die mit einigen Arten von Öfen ausgestattet ist. Zusatzstoffe wie Nüsse, Rosinen usw. müssen hineingegeben werden, damit das System sie am Ende des Backvorgangs selbst dem fast fertigen Produkt hinzufügt. Somit behalten diese Zusatzstoffe ihren Geschmack, ihr Aussehen und ihre nützlichen Eigenschaften so weit wie möglich bei.
  4. Kinderschutz - Eine Funktion, mit der Sie das Bedienfeld oder den Deckel des Geräts verriegeln können, nachdem Sie den Backvorgang gestartet haben. Dies ist für Brotbackautomaten sehr selten, aber einige Modelle haben diese Funktion noch.
  5. Schutz vor Spannungsspitzen - Bei fehlender Spannung merkt sich das System das aktivierte Programm und andere Einstellungen. Wenn die Stromversorgung erneut startet, wird das Backen an dem Punkt fortgesetzt, an dem es unterbrochen wurde. Die Rückmeldungen der Besitzer deuten darauf hin, dass der "Speicher" des Geräts in diesem Fall kurz ist - nicht länger als 15 Minuten. Danach werden die Einstellungen zurückgesetzt.
  6. Verzögerter Start - Fügen Sie die Lebensmittel im Voraus hinzu und stellen Sie die Zeit ein, nach der das Gerät den Misch- und Backvorgang selbstständig startet.
  7. Arbeitskammerbeleuchtung - ermöglicht es Ihnen, den Garvorgang zu beobachten.

Brotbackautomatenpflege

Brotbackautomatenpflege

  1. Verwenden Sie zum Reinigen der Schüssel und anderer Elemente keine Scheuermittel - nur ein sanftes Reinigungsmittel, wenn Sie das Gerät so lange wie möglich in guter Qualität halten möchten.
  2. Waschen Sie das Gerät nicht in der Spülmaschine.
  3. Spülen Sie den Spender nach jedem Gebrauch aus.
  4. Wischen Sie den Körper und die Schüssel des Geräts mit einem feuchten Schwamm ab.
  5. Wenn es aufgrund des getrockneten Teigs nicht möglich ist, einige Bauteile zu waschen, ist es besser, sie vorübergehend in Wasser zu legen.
  6. Wischen Sie nach der Reinigung alle Elemente mit einem trockenen Handtuch ab und bauen Sie die Gerätestruktur zusammen.

Bewertung der besten Brotbackautomaten

Und am Ende unseres Artikels geben wir Ihnen eine Bewertung der beliebtesten und gefragtesten Geräte, die in Bezug auf Preis und Funktionalität für Sie geeignet sind, und erleichtern Ihnen so die Auswahl des besten Brotbackautomaten für 2025. Wir hoffen, dass unser Rat Ihnen die Auswahl dieser Technik erleichtert.

Beste Brotbackautomaten 2025

  • Panasonic SD-2501WTS
  • Moulinex OW3010 Hausbrot
  • Kenwood BM450
  • Bomann CB 594
  • Midea AHS15BC
  • Ariete 131
  • Sinbo SBM-4716
  • Panasonic SD-ZB2502
  • REDMOND RBM-M1902
  • Moulinex OW6002 Baguettes und Co.

Weitere Informationen zu den Eigenschaften und Vorteilen der einzelnen Modelle finden Sie in unserem Ranking der besten Brotbackautomaten des Jahres 2025

Zusammenfassen

Jetzt sollten Sie trotz des großen Sortiments keine Fragen mehr zum Kauf eines Brotbackautomaten haben. Beachten Sie bei der Auswahl eines Haushaltsgeräts die oben genannten Tipps und bewerten Sie objektiv Ihre Erwartungen an den Ofen und die erwarteten Betriebsbedingungen. Wir hoffen, dass unsere Tipps Ihnen bei der Entscheidung helfen, welchen Brotbackautomaten Sie wählen, um nicht zu viel zu bezahlen und leckeres Gebäck zu genießen.

(Gesamt:8 Mitte:2.9/5 )

Einen Kommentar hinzufügen

Gehen Sie zum oberen Rand der Website

Bewertungen

Wie man wählt