So wählen Sie Kopfhörer

Mit dem Aufkommen verschiedener Geräte können moderne Menschen an jedem Ort (auf der Straße, im Bodentransport, in der U-Bahn oder im Flugzeug) Audio hören. Um das Auftreten von Störungen zu verhindern, wurden Mikrokopfhörer erfunden. Sie bieten maximalen Komfort und ermöglichen es Ihnen, Ihr Lieblingsaudio zu genießen. Der Kauf eines Qualitätsprodukts, insbesondere für Anfänger, ist eine ziemlich schwierige Aufgabe. Es ist manchmal ziemlich schwierig, die Sorten und Parameter zu verstehen, die auf dem Ladentisch angezeigt werden. Um zu wissen, welchen Kopfhörer Sie wählen sollen, müssen Sie die Empfehlungen lesen.

Das Funktionsprinzip und das Gerät der Kopfhörer

So wählen Sie Kopfhörer

Kopfhörer sind ein spezielles Gerät, mit dem 1 Person Sprache und andere Geräusche hören kann. Draußen sind es 2 kleine Schallgeber. Sie werden hauptsächlich am Kopf getragen oder in die Ohren eingeführt. Die Modelle werden sowohl für den Hausgebrauch als auch für berufliche Tätigkeiten verwendet.

Kopfhörer bieten Mobilität und Schallisolierung von Umgebungsgeräuschen. Die Hauptkomponenten sind Tassen (manchmal mit Ohrpolstern), Verbindungselemente (Stirnband, Bogen) für ein Modell in voller Größe und ein Kabel mit einem Anschluss, der an alle Geräte angeschlossen werden kann. Der Bogen ist am Hinterkopf oder an der Krone befestigt, dies hängt von der Montage ab. Die Ohrpolster berühren direkt die Ohren, daher bestehen sie aus weichem und angenehmem Material: Velours, Schaumgummi, Leder. Je dünner die Schicht ist, desto besser wird der Bass übertragen und der Klang wird schneller.

Auswahlmöglichkeiten für Kopfhörer

Oft stellt sich die Frage, wie man Kopfhörer auswählt. Unabhängig von Typ und Klasse verfügt jeder Kopfhörer über grundlegende technische Parameter, die es ermöglichen, sich ein Bild vom Klang zu machen. Bei der Auswahl eines Haushaltsgeräts sollten Sie sich nicht zu sehr auf solche Zahlen konzentrieren, aber sie sollten auch nicht ignoriert werden. Wir wählen Kopfhörer basierend auf den wichtigsten Parametern.

Emitter

Emitter (in der Fachliteratur werden sie oft als Telefone bezeichnet) sollen elektrische Schwingungen in akustische Schwingungen im Außenohr (in der Schale oder im Kanal) umwandeln. Emitter sind in jedem Headset vorhanden und werden als integraler Bestandteil betrachtet. Es gibt verschiedene Arten von Emittern, die im Headset installiert sind:

  • Dynamisch. Aufgrund der Art der Baugruppe kann der Klang niedriger oder hoher Frequenzen sinken. Geringe Reaktionsgeschwindigkeit auf Klangveränderungen, ungleichmäßiger und unvorhersehbarer Klang.
  • Anker. Dieser Typ zeichnet sich durch beste Empfänglichkeit, Lautstärke und Klangqualität aus. Von den Mängeln ist es möglich, niedrigere Frequenzen herauszusuchen.
  • Elektrostatisch. Es bietet hochwertigen Klang mit erhöhter Empfindlichkeit und geringster Verzerrung. Um zu funktionieren, müssen Sie eine Verbindung über eine spezielle Dockingstation herstellen. Der Preis für neue Arten von Headsets mit einem ähnlichen Emitter kann in einigen Situationen extrem hohe Grenzen erreichen.
  • Planar.Diese Variante liefert jedoch einen ausgezeichneten, detaillierten Klang, wenn jedoch ein guter Verstärker vorhanden ist, der alle Möglichkeiten aufzeigt.

Geräuschreduzierungssystem

Es gibt zwei Arten der Geräuschunterdrückung:

  • Passiv. Es wird in Budget-Produkten verwendet. Die Isolation wird hier durch Ohrpolster erreicht, die eng an Kopf und Ohren anliegen. Ein solches System ermöglicht es, 30-40 dB zu unterdrücken, was als Durchschnitt angesehen wird.
  • Aktiv. Zusätzlich zur Verwendung von Ohrpolstern wird die Wirkung von Wellen mit entgegengesetzter Phase verstärkt. Im Headset ist ein spezielles Mikrofon eingebaut, das Vibrationen aufnimmt und diese dann von der elektrischen Einheit verarbeitet. Dadurch kann das Rauschen um bis zu 90% reduziert werden. Hier gibt es jedoch auch einen Nachteil - den begrenzten Dynamikbereich des Produkts.

Technische Eigenschaften

Um gute Kopfhörer für Ihr Telefon zu kaufen, sollten Sie deren Spezifikationen beachten:

  • Frequenzbereich. Die Bandbreite wirkt sich direkt auf die Klangqualität aus. Der beste Klang wird mit dem breiten und der schlechteste mit dem schmalen erzielt. Der beliebte Bereich wird als im Bereich von 20 Hz bis 20 kHz liegend angesehen.
  • Leistung. Für solche Indikatoren sollte eine ähnliche Entsprechung bestehen. Wenn die Stromversorgung der Tonquelle die Grenzwerte für das Headset überschreitet, fällt das Gerät aus. Grundsätzlich reicht der Bereich von 1mW bis 5000mW.
  • Anfälligkeit. Grundsätzlich nennen Verbraucher diesen Parameter Lautstärke, aber Fachleute stimmen dieser Bezeichnung nicht zu. Höhere Einstellungen erzeugen einen starken Klang. Ein Messwert von 100 dB oder mehr wird als Zeichen einer hohen Empfindlichkeit des Headsets angesehen.
  • Widerstand. Dieser Parameter wird selten hervorgehoben. Bei der Auswahl von Kopfhörern müssen Sie den Widerstand überprüfen. Grundsätzlich sind tragbare Geräte für die Verwendung mit niederohmigen Produkten mit einem Parameter von ungefähr 30 Ohm vorgesehen. Wenn Sie ein 350-Ohm-Headset an sie anschließen, ist der Ton zu hören, er ist jedoch viel leiser.
  • Verzerrungsgrad. Bestimmte Verzerrungen sind während der Wiedergabe zulässig. Ihr Grad wird als Prozentsatz gemessen. Natürlich wird die Qualität besser, wenn dieser Prozentsatz abnimmt. Bei der Auswahl eines Headsets müssen unbedingt dessen Gewicht und Abmessungen berücksichtigt werden. Zur leichteren Orientierung sollten Sie wissen, dass Ohrhörer und Vakuumprodukte ungefähr 5 bis 30 g wiegen, über Kopf - 40 bis 100 g und Monitor - 150 bis 300 g.
  • Stecker. Hervorzuheben ist auch die Methode zum Anschließen eines kabelgebundenen Headsets. Die meisten Produkte haben einen Mini-Stecker (3,5 mm). Ein gewöhnlicher Wagenheber ist an einem professionellen Headset zu sehen, während ein Microjack heutzutage äußerst selten ist. Dennoch sollte betont werden, welche Art von Stecker die Kopfhörer haben und ob das Paket einen Adapter enthält.

Andere Kopfhörerspezifikationen

Um zu wissen, welche Kopfhörer am besten zu wählen sind, müssen Sie die Zusatzanzeigen berücksichtigen, bevor Sie das Produkt kaufen:

  • Sendeleistung. Durch die Leistung des Funksenders ist es möglich, den tatsächlichen und vom Entwickler nicht angezeigten Belichtungsbereich des drahtlosen Headsets teilweise zu beurteilen. Je stärker die Leistung des Funksenders ist, desto höher ist natürlich die Reichweite des Headsets und seine Fähigkeit, Wände oder andere Hindernisse zu „durchschlagen“.
  • Batteriekapazität. Das drahtlose Headset verwendet Batterien als Stromquelle. Dies ist oft Li-Ion oder Li-Pol. Durch die Kapazität des verwendeten Akkus kann ein Eindruck von der Länge der autonomen Funktionsdauer des Headsets gewonnen werden.
  • Produktgewicht. Das Gewicht des Headsets spielt eine Rolle bei der Befestigung am Kopf mittels des Hinterhauptbogens der Ohren oder Clips. Wenn das Gerät zu schwer ist, werden die Ohren müde und der Benutzer fühlt sich unwohl.
  • Stil. Die meisten Verbraucher werden ihre tragbaren Produkte tagsüber nicht ausziehen. Ein solches Gerät wird ein wesentlicher Bestandteil des Stils.Unter Berücksichtigung dieses Aspekts verwandelten die Entwickler das Headset in ein modernes Accessoire, das neben Ohrringen oder Clips auch als Dekoration verwendet wird. Bis heute sind Produkte mit leuchtenden und originellen Farben erhältlich, die mit Strasssteinen verziert sind oder eine ungewöhnliche Form haben. Solche Geräte können ein Blickfang sein und ihren Träger von der Masse abheben.
  • Wasserdichtes Gehäuse. Das Headset mit wasserdichtem Gehäuse kann bei Regen oder beim Sport eingesetzt werden. Gleichzeitig ist zu beachten, dass die Feuchtigkeitsbeständigkeit einer solchen Vorrichtung als bedingt angesehen wird. Das Produkt hält dem Regen- oder Schweißtest stand, aber wenn der Benutzer beschließt, es vollständig in Wasser zu tauchen, können sie leicht brechen.
  • Die Länge der Schnur. Die Kabellänge eines kabelgebundenen Headsets wird häufig durch den Zweck des Geräts festgelegt und variiert im Bereich von 1 bis 8 m. Beispielsweise benötigt ein Headset, das für die Verwendung mit tragbaren Geräten ausgelegt ist, die Ton wiedergeben, normalerweise kein langes Kabel (daher beträgt die Länge des Kabels normalerweise nicht mehr 1,2 m).
  • Geflechtqualität. In Übereinstimmung mit der Praxis werden Headsets, die in anderer Hinsicht noch recht gut sind, häufig aufgrund der Ungeeignetheit des Flechtens der Schnur oft weggeworfen. Daher sollte bei der Auswahl eines Produkts (in erster Linie wird dies als tragbares Budgetmodell bezeichnet) auch ein Schwerpunkt auf die Qualität des Geflechts gelegt werden. Es sollte jedoch beachtet werden, dass es ziemlich schwierig ist, eine externe Bewertung der Qualität des Geflechts und der Dauer seines möglichen Betriebs bis zum vollständigen Verschleiß vorzunehmen.

Kabelgebunden oder drahtlos

Oft stellt sich die Frage, wie man drahtlose Kopfhörer auswählt. Der Komfort beim Hören hängt häufig von diesem Indikator ab:

  • Symmetrisch und unausgeglichen. Letztere sind viel praktischer, da eines der Kabel länger als 2 ist. Dies ermöglicht es, es zu einem Zeitpunkt um den Hals zu werfen, wenn das Headset nicht verwendet wird. Symmetrische Drähte gleicher Länge sind Y-förmig.
  • Eben. Zusätzlich zu den üblichen runden Kabeln gibt es flache Kabel, die wie Telefonkabel aussehen. Der Vorteil solcher Menschen wird sein, dass sie nicht verwirrt werden und daher selten brechen und mehr dienen.
  • Verdrehte. Solche Kabel sind häufig mit semiprofessionellen und professionellen Kabeln in voller Größe ausgestattet. Modelle. Äußerlich sehen sie aus wie die Drähte alter sowjetischer Drehtelefone. Sie sind insofern bequem, als sie dem Verbraucher die Möglichkeit bieten, sich im Raum zu bewegen, da sich die Spirale während der Spannung abwickelt und somit die Länge vergrößert.
  • Kabellos. Bietet eine geringere Klangqualität aufgrund von Signalverlust. Obwohl das Fehlen von Kabeln in einigen Situationen zweifellos ein Vorteil ist, muss berücksichtigt werden, wie lange das Headset ohne Aufladung funktionieren kann.

Arten von Kopfhörern

Oft stellt sich die Frage, welchen drahtlosen Kopfhörer man wählen soll. Da der Markt voller verschiedener Arten von "Kopfmonitoren" ist, wird es ziemlich schwierig, den besten auszuwählen. Um den Prozess zu vereinfachen, ist es daher erforderlich, die verfügbaren Geräte zunächst nach Typ, Zweck und Parametern zu klassifizieren. Der Benutzer kann dann leichter herausfinden, wie er die richtigen Kopfhörer auswählt.

Ohrhörer

So wählen Sie Kopfhörer

Es ist eine der beliebtesten Arten von Headsets. Trotz der vorhandenen Nachteile sind solche Produkte heute üblich. Sehr oft werden die Ohrhörer direkt an das Smartphone und den Player geliefert. Sie sitzen bequem in den Ohren und werden den Verbraucher nicht stören. An einem extrem lauten Ort verschlechtert sich der Schall jedoch aufgrund unzureichender Isolierung. Solche Produkte sind für Sportler nicht sehr geeignet, da sie herausfallen können.

Vorteile:

  • keine Beschwerden verursachen;
  • kompakte Größe;
  • angemessene Kosten.

Minuspunkte:

  • passt locker zu den Ohren;
  • unzureichende Geräuschisolation;
  • kann bei starker Aktivität herausfallen.

In-Ear (Vakuum)

So wählen Sie Kopfhörer

Heutzutage ersetzen Vakuumprodukte Ohrhörer direkt, während sie Audio von einem Player und Smartphone hören. Sie haben nicht die Nachteile, die beim vorherigen Headset-Typ vorhanden waren. Sie werden nicht einfach in die Ohrmuschel eingeführt, sondern in den Kanal. Dadurch können sie fest fixiert werden. Die Klangqualität ist höher, wenn sich die Geräuschisolation verbessert. Es stimmt, solche Produkte übertragen hohe Frequenzen nicht gut.

Vorteile:

  • Kompaktheit;
  • passen Sie fest in die Ohren;
  • wird nicht aussteigen;
  • Sparpreis.

Minuspunkte:

  • erhebliche Belastung des Ohres;
  • den freien Luftstrom in die Ohrmuschel verhindern;
  • in der Lage, Unbehagen zu provozieren;
  • erfordern oft eine Reinigung von Schwefel.

Overhead

So wählen Sie Kopfhörer

Diese Art von Kopfhörer ist klassisch. Sie sind seit über 100 Jahren käuflich zu erwerben, haben aber bis heute nicht an Popularität verloren. Das Modell hat einen Bogen, der das Headset am Kopf befestigt. Die Lautsprecher sind in Ohrhörern untergebracht, die über dem Ohr platziert sind, daher der Name. Trotz guter Lautstärke kann diese Art von Produkt keine ausreichende Schallisolierung bieten, insbesondere an einem überfüllten Ort.

Vorteile:

  • wird keine Unannehmlichkeiten verursachen;
  • klingen lauter als ähnliche;
  • Sende Nieder- und Hochfrequenzbereich.

Minuspunkte:

  • große Größen;
  • unbequem mit einem Kopfschmuck zu tragen;
  • eher überteuert.

Fullsize

So wählen Sie Kopfhörer

Ein Headset in voller Größe bietet Ihnen die besten Optionen für die Klangqualität. Es unterscheidet sich von der Vergangenheit darin, dass sie das Ohr vollständig mit Ohrpolstern bedecken, wodurch die Schallisolation verbessert wird.

Sie können 3 Arten von Produkten in voller Größe finden: offen - sie zeichnen sich durch große Löcher aus, die Außengeräusche hereinlassen; geschlossen - bietet die größte Isolation von Fremdgeräuschen; halb offen - die äußeren Löcher sind klein, daher kombiniert dieser Typ die Vorteile der Vergangenheit.

Vorteile:

  • ausreichende Schalldämmung;
  • bessere Klangqualität;
  • bequeme Passform.

Minuspunkte:

  • schweres Gewicht;
  • unbequem im Freien zu tragen;
  • überteuert.

Studio (Monitor)

So wählen Sie Kopfhörer

Sie sind auch Kopfhörer in voller Größe, aber für Profis gedacht. Dank ihnen ist es möglich, in speziellen Studios mit Audio zu arbeiten und schwierige Tonprobleme zu lösen, beispielsweise beim Mastering und bei der Tonaufnahme. Produkte dieses Typs zeichnen sich durch einen weiten Frequenzbereich, hohen Widerstand, geringe Verzerrung und andere Parameter aus.

Vorteile:

  • richtige Schalldämmung;
  • ausgewogener Klang;
  • erhöhte Klarheit.

Minuspunkte:

  • nicht zum Hören von Audio mit geringer Qualität geeignet;
  • beeindruckende Größe und Gewicht;
  • überteuert.

Die besten Kopfhörerhersteller - welches Unternehmen Sie wählen sollen

So wählen Sie Kopfhörer

Oft stellt sich die Frage, welchen drahtlosen Kopfhörer man wählen soll. Fast jeder Entwickler bietet Dutzende von Modellen an. Sie sind jedoch alle im Klang ähnlich. Jede beliebte Marke hat ihren eigenen charakteristischen Klang. Nachdem die Hauptparameter geklärt wurden, kann der Benutzer die gewünschte Option leichter aus der Sorte auswählen.

Auf dem nationalen und internationalen Markt gibt es einige gängige Unternehmen, die sich seit langem einen Namen gemacht haben und bei den Verbrauchern sehr gefragt sind:

  • Sennheiser.
  • Beyerdynamik.
  • KOSS.
  • AKG.
  • Sony.

Die Auswahl der Hersteller ist vielfältig. Damit der Käufer nicht verwirrt wird, wurde beschlossen, ein spezielles Prinzip der Produktkennzeichnung anzuwenden. Beispielsweise verwendet der Hersteller Sennheiser Smart Labeling, indem er ein alphabetisches Präfix hinzufügt. Es wird als Informationsquelle angesehen, die den Käufer über die Montage und andere charakteristische Merkmale des Geräts informieren kann. Die Produkte solch großer Entwickler sind vertrauenswürdig.

Wie viel kosten Kopfhörer?

Um ein Qualitätsprodukt zu kaufen, müssen Sie den Preis kennen:

  • Ohrhörer und Vakuumkopfhörer können für 500 - 1.000 Rubel gekauft werden.
  • Die Gemeinkosten betragen etwas mehr - 1,5-2,5 Rubel.
  • Der Preis für große Größen variiert zwischen 3-10.000 Rubel.
  • Professionelle Monitore in voller Größe haben die höchsten Kosten - 10-100.000 Rubel.

Oft stellt sich die Frage, welche Kopfhörer zu wählen sind. Um herauszufinden, wie Sie ein Qualitätsprodukt kaufen können, sollten Sie diese Empfehlungen lesen.

(Gesamt:0 Mitte:0/5 )

Einen Kommentar hinzufügen

Gehen Sie zum oberen Rand der Website

Bewertungen

Wie man wählt