Das Netzteil ist eine der Schlüsselkomponenten eines modernen Computers. Ohne diese Komponente kann absolut keine "Maschine" starten. Darüber hinaus hängt die Qualität und Bequemlichkeit der Arbeit mit einem PC weitgehend von dieser Komponente ab. Wenn Sie ein Netzteil richtig auswählen möchten und sich nicht irren möchten, hilft Ihnen unser ausführlicher Artikel dabei.
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie das richtige Netzteil für Ihren Computer auswählen und welche Parameter Sie zuerst beachten müssen. Zusätzlich werden die Zusatzfunktionen des Netzteils bewertet, unter denen wir wirklich nützliche und wichtige Funktionen für den modernen Benutzer auswählen.
Inhalt
Auswahlkriterien für das PC-Netzteil
Um die Frage zu beantworten, welches Netzteil am besten zu wählen ist, müssen mehrere wichtige Merkmale berücksichtigt werden. Zunächst müssen Sie sich für die optimale Leistung entscheiden. Anschließend wird der Gerätetyp ausgewählt und andere Parameter berücksichtigt, z. B. Art und Effizienz des Kühlsystems, Formfaktor, zusätzliche Stromversorgung, Zusatzfunktionen sowie der BP-Hersteller.
Leistung
Wenn Sie nicht wissen, welches Netzteil für Ihren Computer besser zu kaufen ist, helfen Ihnen verschiedene Taschenrechner, die im Netzwerk angeboten werden. Viele von ihnen sind direkt auf den Websites von Netzteil- und Motherboard-Herstellern wie MSI verfügbar oder seien Sie leise! Wenn das von Ihnen ausgewählte Gerät die Komponenten nicht ausreichend mit Strom versorgen kann, funktioniert der Computer nicht oder zeigt ständig Fehler an.
Letztere enthalten verschiedene Artefakte in Form von mehrfarbigen Quadraten beim Starten von Computerspielen. Dies liegt an der Tatsache, dass ein bestimmter Speicherbereich zum richtigen Zeitpunkt sofort ohne Strom bleibt, sodass das System keine Daten von ihm empfangen kann. Daher ist es wichtig, die Leistung des Netzteils vor dem Kauf zu berechnen. Im Durchschnitt können Sie sich auf folgende Zahlen verlassen:
- Für GTX 1080/1080 Ti - 600/750 W.
- Für GTX 1070 - 500W
- Für GTX 1060 - 400W
- Für 1050/1050 Ti - 300/350 W.
Alle andere Hardware kann völlig beliebig sein, einschließlich der leistungsstärksten Prozessoren von Intel oder AMD. Es ist sinnvoll, leistungsstärkere Netzteile für 1 kW und mehr nur mit einem Spielraum für die Zukunft oder beim Zusammenbau von Systemen mit zwei (SLI / CrossFire) und einer großen Anzahl (CrossFire) Grafikkarten zu kaufen.
Arten von Netzteilen
Netzteile sind nach Typ in modular und Standard unterteilt. In der ersten Version bietet das Design die Möglichkeit, die Kabel zu trennen. Standardnetzteile sind mit Drähten ausgestattet, die direkt auf die Platine gelötet und herausgeführt werden. Die Modularität kann vollständig (alle Kabel sind vollständig getrennt) oder teilweise (die Stromversorgung der CPU und des Motherboards ist nicht getrennt) erfolgen.
Wenn Sie nach einem kostengünstigen Computer-Netzteil suchen, sollten Sie die Standardmodelle auswählen. Für Budget- und Bürobaugruppen sind solche Lösungen perfekt. Erwägen Sie bei unbegrenztem Budget modulare Optionen. Sie erleichtern die Montage von PCs und die Organisation von Kabeln im Gehäuse erheblich (insbesondere bei kompakten Spiel- und Multimedia-Systemen).
Leistungskoeffizient (COP)
Um ein gutes Netzteil zu kaufen, müssen Sie auf dessen Effizienz achten. Dieser Indikator gibt das Verhältnis der Nutzarbeit zur für diese Arbeit aufgewendeten Energie an. Einfach ausgedrückt handelt es sich um die Leistung, die das Netzteil aus der Steckdose erhalten muss, um dem PC die benötigte Strommenge zu geben. Dieser Indikator wird in Prozent gemessen und bei den billigsten Netzteilen kann der Wirkungsgrad nur 60-70% betragen.
Selbst wenn der Wirkungsgrad des Netzteils nur 50% beträgt, kann es die deklarierte Leistung an den Computer liefern. Dies bedeutet, dass ein 500-W-Netzteil diese 500-W-Zubehörteile liefern kann. Aufgrund des geringen Wirkungsgrads wird jedoch viel mehr aus der Steckdose entnommen:
500 / 0,5 = 1 kW
Ein geringer Wirkungsgrad hat viele Nachteile. Unter ihnen ist die Erhöhung des Betrags auf der Stromrechnung am offensichtlichsten. Darüber hinaus erwärmen sich die Netzteile aufgrund hoher Verluste stärker, erhöhen die Gesamttemperatur im Gehäuse und verursachen außerdem mehr Geräusche, da sich die Lüfter bei Hochtemperatursensoren schneller drehen. Um dieses Problem zu bekämpfen, wurde eine spezielle Zertifizierung namens 80 Plus erstellt.
80 Plus-Zertifikat
Alle gängigen Hersteller von Netzteilen möchten die 80 Plus-Zertifizierung erhalten, für die sie hocheffiziente Computer-Netzteile herstellen. Abhängig vom Wert des letzteren kann dem Gerät eine der Zertifizierungsklassen zugewiesen werden:
- Bronze
- Silber
- Gold
- Platin
- Titan
80 Plus Bronze-zertifizierte Geräte haben einen Wirkungsgrad von 81% bei maximaler Last und einen Wirkungsgrad von 91% für 80 Plus Titanium. Gleichzeitig stellt Titan Anforderungen an die Energieeffizienz bei einer Last von 10%, wenn für andere Zertifikate der Wirkungsgrad von 80% und höher nur dann erreicht werden sollte, wenn das Netzteil mit 20%, 50% und 100% der Leistung betrieben wird.
Netzteilanschlüsse und Kabel
Die meisten Computer-Motherboards werden über 24-polige Kontakte mit Strom versorgt, daher ist dies unbedingt auf dem Netzteil vorhanden. Die Eigenschaften der Hauptplatine können unterschiedlich sein. Abhängig von ihrem Format wird häufig ein 20-poliger Anschluss auf der Platine installiert. In diesem Fall können die Netzteile einfach 4 "zusätzliche" Kontakte trennen. Zusammen mit der Stromversorgung des Motherboards vom Netzteil muss ein 4-poliger Kontakt angeschlossen werden, um den Prozessor mit Strom zu versorgen. Einige Karten haben auch einen 8-poligen Anschluss, an den die CPU-Stromversorgung angeschlossen ist. Billige Netzteile haben jedoch nicht immer einen solchen Kontakt. In diesem Fall können Sie einen 4-poligen verwenden, was für einen PC ausreicht.
Das Netzteil muss über Stromanschlüsse für Laufwerke sowie Festplatte und SSD verfügen. Für Laufwerke ist ein SATA-Kabel erforderlich, und Molex wird an CD- und DVD-Lesegeräte angeschlossen. Es wird auch mit älteren ATA-Festplatten verwendet. Der letzte Kontakt in dieser Gruppe ist der Anschluss für das Diskettenlaufwerk, der jedoch in modernen Netzteilen fehlt.
Die oben beschriebenen Kontakte befinden sich in absolut jedem Block, entweder standardmäßig oder modular. Der PCI Express Power Connector ist jedoch nicht an jedem Netzteil vorhanden. Selbst wenn Sie ein 600-W-Netzteil für einen Computer mit einer leistungsstarken Grafikkarte kaufen, werden die erforderlichen Anschlüsse nicht immer gefunden. Für die modernsten Grafikkarten (GTX 1080 Ti) ist möglicherweise ein zusätzliches Paar 8-poliger Kontakte erforderlich. Einfachere Modelle (GTX 1070) benötigen nur einen solchen Anschluss, während Karten im mittleren Preissegment einen 6-poligen Anschluss für zusätzliche Leistung haben.
Überprüfen Sie daher beim Kauf, ob Sie einen zusätzlichen PCI Express-Stromanschluss benötigen oder nicht, da dies die endgültigen Kosten beeinflussen kann.
Kühlsystem
Solche Geräte werden durch die in ihr Gehäuse eingebauten Lüfter gekühlt. Gleichzeitig können moderne Blöcke in einem Computer unter minimaler Last auch ohne Einschalten der aktiven Kühlung funktionieren. Die Temperaturanzeigen und der Geräuschpegel hängen vollständig von den vom Hersteller ausgewählten Teilen ab.In modernen Netzteilen werden laut Benutzerbewertungen sehr leise "Plattenspieler" verwendet, und das Design selbst erlaubt, dass sie nur unter hoher Last verwendet werden können (zum Beispiel in modernen Spielen).
Achten Sie bei der Auswahl eines Netzteils auf die Größe des Kühlers. Das Minimum für eine stabile Kühlung sollte innerhalb von 120 x 120 mm liegen. In diesem Fall spielt die Tatsache, dass je mehr desto besser, eine wichtige Rolle.
Externe Anschlüsse
Die meisten modernen Netzteile sind nur mit einem Stromeingang ausgestattet. Ältere Modelle verfügen möglicherweise auch über einen Anschluss zum Anschließen des Netzkabels des Monitors. Fortgeschrittene Lösungen können manchmal mit hinteren USB-Hub-Eingängen oder anderen Anschlüssen ausgestattet sein. Sie sind jedoch aufgrund ihrer Nutzlosigkeit nicht sehr häufig.
Formfaktor
Formfaktoren von Netzteilen sind ebenfalls eine wichtige Nuance. Hauptsächlich auf dem Markt präsentiert ATX Modelle, die sich hervorragend für Full-, Midi- und Micro Tower-Gehäuse eignen. Den zweiten Platz in der Popularität belegt das BP-Format EPS... Diese Lösung unterscheidet sich geringfügig von ATX: Die Verwendung eines 8-poligen 12-V-Steckers anstelle eines 4-poligen 4-poligen Steckers sowie eine größere Tiefe (180 oder 230 gegenüber 140 mm). Es gibt auch Formfaktoren BTX, TFX und SFX... Die letzten beiden Varianten eignen sich hervorragend für kompakte Baugruppen auf Basis von Mini-ITX-Platinen.
Nützliche Funktionen
Eine der wichtigsten Funktionen in Netzteilen ist die PFC- oder Leistungsfaktorkorrektur. Aus dem Englischen können diese drei Wörter als "Leistungsfaktorkorrektur" übersetzt werden. PFC ist aktiv und passiv:
- Aktiv: Verwendung einer zusätzlichen Mikroschaltung (zusätzliche Impulsstromversorgung). Dadurch kann die Spannung stabilisiert und der Leistungsfaktor so nahe wie möglich am Nennwert liegen. Wird in Blöcken von Premium-Marken verwendet.
- Passiv: Herkömmliche Drossel, die Spannungswelligkeiten beseitigt. Der Preis und die Effizienz dieser Option sind viel niedriger, daher werden sie am häufigsten im Budgetsegmentmodell installiert.
Eine sehr nützliche Funktion, insbesondere in ländlichen Gebieten und Regionen, in denen es häufig zu Gewittern kommt, ist die Kurzschlussschutzfunktion. Dieser Mechanismus schützt Computerkomponenten vor Burnout aufgrund falscher Stromversorgung. Die gleiche Aufgabe wird dem Stromkreis zugewiesen, der das Gerät vor Überspannung schützt. In diesem Fall wird jedoch der negative Einfluss eines starken Spannungsanstiegs im Netz verhindert. Aus dem gleichen Grund kaufen Benutzer häufig unterbrechungsfreie Netzteile.
Welches Computer-Netzteil soll man kaufen?
Die Verarbeitung, der Geräuschpegel, die Energieeffizienz, die Haltbarkeit und viele andere Parameter der Stromversorgung hängen weitgehend vom Hersteller ab. Bekannte Marken stellen Netzteile von besserer Qualität her, was durch jahrelange Erfahrung, proprietäre Technologien und den Wunsch, die Bedürfnisse des Käufers zu erfüllen, sichergestellt wird, was den Gewinn steigern wird. Weniger bekannte Marken sollten genau betrachtet werden. Es gibt heute viele ausgezeichnete preisgünstige Computer-Netzteile auf dem Markt, aber es gibt auch viele Lösungen von mittelmäßiger Qualität, die sich durch hohe Geräuschpegel und schlechte Verarbeitungsqualität auszeichnen. Wenn Sie nicht gegen mittelmäßige Produkte eintauschen möchten, sollten Sie sich die folgenden Hersteller genau ansehen:
- Korsar
- Chieftec
- Sei ruhig
- Deepcool
- Aerocool
Fazit
Die Wahl des Netzteils muss sehr ernst genommen werden. Zunächst müssen Sie sich für die optimale Leistung entscheiden, denn wenn diese fehlt, kann der Computer spontan neu starten, herunterfahren und überhaupt nicht starten. Sie müssen auch auf die Qualität des ausgewählten Modells achten, da Stromprobleme die Leistung anderer PC-Komponenten beeinträchtigen können. Befolgen Sie einfach die obigen Richtlinien, um ein gutes Netzteil für Ihren Computer auszuwählen. Gleichzeitig ist es wichtig, diese Komponente nicht einzusparen und geschützte Modelle zu bevorzugen.