So wählen Sie gute Lautsprecher für Ihren Computer aus

Lautsprecher sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Computers. Diesem Gerät ist nur eine Aufgabe zugeordnet, aber die Eindrücke von modernen Spielen, dynamischen Filmen und Lieblingskompositionen hängen direkt von der Qualität seiner Implementierung ab.

Aus diesem Grund müssen Sie genau wissen, wie Sie gute Lautsprecher für Ihren Heim-, Spiel- oder Bürocomputer auswählen. Unser Artikel hilft Ihnen beim Verständnis dieses Problems, in dem wir die Arten von Akustiksystemen eingehend untersucht und die wichtigsten und einfachsten Empfehlungen zur optimalen Auswahl eines Geräts für einzelne Aufgaben gegeben haben.

Art der Akustik und Verwendungszweck

Spaltenzuordnung

Die beliebtesten Lösungen auf dem Markt sind die Lautsprechersysteme 2.0 / 2.1 und 5.1 / 7.1. Wenn Sie nach Lautsprechern suchen, um Musik zu hören und Videos im Internet anzusehen, sollten Sie sich auf Stereo konzentrieren. In Bezug auf die Klangqualität sind solche Formatmodelle 2.0 wird in der Lage sein, die Mehrheit der durchschnittlichen Benutzer zufrieden zu stellen, und ihr Preis wird in jedes Budget passen.

Lieben Sie hohe Lautstärke, möchten Sie jede Explosion im Spiel und im Film spüren und fühlen Sie Bass und Schlagzeug, wenn Sie Musik hören? In diesem Fall wären natürlich die Modelle die ideale Lösung 5.1 oder 7.1Dazu gehören 1 Subwoofer sowie 5 bzw. 7 Radiatoren, die um den Benutzer herum angeordnet sind, um einen Surround-Sound zu erzeugen. Mit einer solchen Akustik können Sie nicht nur die höchste Klangqualität genießen, sondern auch deren Richtung, Intensität und andere zahlreiche Parameter, die für eine bessere Wahrnehmung von Kino- und Computerspielen wichtig sind, genau verstehen.

Geräte dieser Klasse sind natürlich sehr teuer. Selbst für billige 5.1 / 7.1-Lautsprecher in einem Geschäft werden Sie mindestens 12-15 Tausend Rubel gefragt. Die hochwertigsten Modelle mit Surround-Sound kosten Hunderttausende Rubel. In diesem Fall ist es besser, sich auf Modelle im 2.1-Format zu beschränken. Wie bei Zweikanallösungen erhalten Sie Budget-Lautsprecher. Durch die Hinzufügung des linken und rechten Satelliten mit einem hochwertigen Subwoofer wird die Qualität der Wiedergabe niedriger Frequenzen jedoch dramatisch zunehmen.

Kriterien für die Auswahl eines Computer-Lautsprechersystems

Spaltenauswahlkriterien

Zunächst müssen Sie auf die Leistung und die Anzahl der Kanäle achten. Für den Heimgebrauch mit einem bescheidenen Budget ist es besser, Modelle mit Subwoofern (2.1) zu kaufen. Wenn hohe Ausgaben akzeptabel sind, bevorzugen Sie Mehrkanalmodelle. Erstens lohnt es sich nicht, der Leistung nachzujagen, da die Klangqualität und Lautstärke in erster Linie von der Empfindlichkeit und dem von den Satelliten unterstützten Frequenzbereich abhängt. Dabei spielt auch die Anzahl der Bänder eine Rolle, und das für die Herstellung des Gehäuses ausgewählte Material kann den Klang auch zum Guten oder Schlechten korrigieren.

Leistung

leistungsstarke PC-Lautsprecher

Bei der Auswahl eines guten Lautsprechersystems für Ihren Computer sollten Sie dessen Leistung berücksichtigen. Dieser Parameter sollte jedoch nicht immer sehr hoch sein. Für Büromodelle reicht eine Leistung von 2-6 Watt für einen Satelliten aus.Dies reicht aus, um Präsentationen in kleinen Büros abzuhalten, Systemtöne abzuspielen, über Skype zu sprechen, Musik mit geringer Lautstärke zu hören und ähnliche Aufgaben zu erledigen.

Für anspruchslose Heim-PC-Benutzer ist die Computerakustik mit einem Subwoofer im 2.1-Format mit einer Leistung von 10 bis 30 W perfekt. Die endgültige Wahl hängt von den Vorlieben des Käufers sowie der Größe der Räumlichkeiten ab. Wenn Sie nicht laut Musik einschalten und ein Gerät für einen kleinen Raum auswählen möchten, benötigen Sie nicht mehr als 15 Watt. Lauter Klang und größere Räume benötigen 20 oder sogar 30 Watt Leistung.

Die größten Anforderungen an die Klangqualität stellen Fans von Spielen und Filmen. Um die maximale Unterhaltung optimal zu nutzen, sollten Sie nur auf die Formate 5.1 oder 7.1 und die Gesamtsystemleistung von ca. 50-80 Watt achten. Wenn Sie in einem Landhaus wohnen oder Ihre Wohnung über eine hervorragende Schalldämmung verfügt, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Nachbarn nicht zu stören, werden Sie auf hochwertige Akustiksysteme mit einer Leistung von 150, 250 und sogar 500 W aufmerksam, was für große Räume und sogar laute Partys ausreicht.

Frequenz und Empfindlichkeit

Egal, ob Sie nach preiswerten, guten Lautsprechern suchen oder teure Premiumprodukte bevorzugen, die Empfindlichkeit und Frequenz des Modells, an dem Sie interessiert sind, machen einen großen Unterschied. Der erste Parameter gibt an, wie laut das System spielt, wenn die Leistung im Großen und Ganzen die mechanische Zuverlässigkeit der Akustik demonstriert. Bei 95 dB spielen die Lautsprecher also 2-mal lauter als ein System mit 85 dB. Was den Bereich der reproduzierbaren Frequenzen der Lautsprechermodelle betrifft, ist hier alles noch einfacher. Das Ohr einer durchschnittlichen Person hört Geräusche nur im Bereich von 20 bis 20.000 Hz. Wenn Sie also ein System kaufen, müssen Sie sich standardmäßig auf diese Parameter verlassen.

Anzahl der Streifen

Um gute Computerlautsprecher zu kaufen, müssen Sie auch auf die Anzahl der Streifen achten, mit denen sie ausgestattet sind. Die einfachsten Systeme sind einspurig und daneben gibt es auch zwei- und dreispurig. Die Anzahl der Bänder in der Computerakustik entspricht der Anzahl der Lautsprecher in einem Satelliten. Zusätzliche Strahler in den Lautsprechern werden benötigt, um Frequenzbereiche zu trennen und dadurch die Qualität und Detailgenauigkeit des Klangs zu erhöhen. Hauptsächlich in Akustiksystemen bekannter Hersteller werden die hohen Frequenzen getrennt, für die ein kleiner Lautsprecher verwendet wird. Drei-Wege-Systeme verwenden auch separate Treiber für Bass und Mitten. Es ist wünschenswert, dass die Akustik eines Computers mit mindestens zwei Lautsprechern ausgestattet ist.

Körpermaterial

Holz- und Kunststofflautsprecher

Die günstigsten Lautsprecher sind Modelle mit Kunststoffgehäuse. Das Erscheinungsbild einer solchen Akustik mag einfach großartig sein, aber in Bezug auf die Leistung, insbesondere wenn es um Klang geht, ist sie den Konkurrenzoptionen deutlich unterlegen. Das nächstbeliebteste Material ist der Spanplattenkörper. In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis sind Lautsprecher aus MDF die beste Wahl. Die Klangqualität in ihnen ist viel höher, so dass Sie jeden Inhalt genießen können. Nach den Bewertungen der Redner können wir jedoch zu dem Schluss kommen, dass selbst diese Option nicht ideal ist, obwohl sie sehr nahe beieinander liegt. Die beste Lösung ist natürlich Holz. Solche Satelliten erweisen sich als sehr stark und langlebig, und ihr Klang kann selbst bei preisgünstigen Akustikmodellen als einwandfrei bezeichnet werden.

Holz wird von Unternehmen bevorzugt, deren Aktivitäten hauptsächlich auf der Herstellung von akustischen Systemen beruhen, da für sie die Klangqualität eine Schlüsselrolle spielt.

Nützliche Funktionen

Multifunktionslautsprecher für Computer

Alle Hauptmerkmale der Lautsprecher sind oben dargestellt, sodass Sie bereits nach diesen ein hervorragendes Modell für die individuellen Anforderungen auswählen können. Benutzer benötigen jedoch häufig eine Reihe zusätzlicher Optionen.So können Sie beispielsweise mit Wi-Fi- und Bluetooth-Modulen drahtlos über Tablets, Player, Smartphones, Laptops und andere Geräte eine Verbindung zur Akustik herstellen. Die Fernbedienung ist auch eine praktische Ergänzung zu Computerlautsprechern.

Wenn Sie Musik von externen Laufwerken hören möchten, ohne einen PC oder ein Telefon zu verwenden, benötigen Sie in diesem Fall Lautsprecher mit einem USB-Anschluss oder einem Kartenleser. Solche Modelle eignen sich besonders für Sommerhäuser, in denen es nicht immer möglich ist, ein Audiosystem oder einen Computer zu installieren. Last but not least ist die 3,5-mm-Buchse. Sie können Kopfhörer an die Lautsprecher anschließen. Dies ist praktisch, wenn Sie Ihre Nachbarn oder Verwandten nicht stören möchten. Gleichzeitig wird das gesamte Signal automatisch an diese übertragen, sobald Sie Kopfhörer an die Computerakustik anschließen.

Welche Firma soll Computerlautsprecher kaufen

viele Computerlautsprecher

Es ist unmöglich zu entscheiden, welche Lautsprecher am besten sind, ohne auf den Hersteller zu achten. In diesem Fall sollten zunächst diejenigen Marken bevorzugt werden, die sich ausschließlich auf Klang spezialisiert haben. Solche Unternehmen sind immer in der Lage, qualitativ hochwertige Produkte anzubieten, die bei Spielen, Filmen und Musik große Emotionen hervorrufen können. Einige andere Marken bieten jedoch auch gute Lautsprecher zum Ansehen von Filmen und anderen Aufgaben. Wir empfehlen folgende Hersteller zu beachten:

  • Microlab
  • Edifier
  • Sven
  • JBL
  • Logitech

Fazit

Ohne ein Gerät für die Audioausgabe kann der Benutzer nicht einmal die Hälfte der Funktionen eines modernen PCs nutzen. Das heutige akustische System ist eine so bedeutende Ergänzung des Computers, dass es nicht nur Heimanwender, sondern auch Büroangestellte benötigen. Um diese Geräteklasse optimal nutzen zu können, müssen Sie jedoch beim Kaufvorgang sehr vorsichtig sein. Um Ihnen die Auswahl hochwertiger Lautsprecher für Ihren Computer oder Laptop zu erleichtern, hilft Ihnen unser ausführlicher Leitfaden, der die wichtigsten Fragen enthält und klare Antworten darauf gibt.

(Gesamt:2 Mitte:3.5/5 )

Einen Kommentar hinzufügen

Gehen Sie zum oberen Rand der Website

Bewertungen

Wie man wählt