Ein Drucker ist ein unverzichtbares Gerät sowohl für ein Schulkind zu Hause als auch für einen vielbeschäftigten Erwachsenen im Büro. Sie müssen Dokumente, Tickets und Abstracts sehr oft ausdrucken, und es ist unpraktisch, die Dienste der entsprechenden Dienste ständig zu nutzen, und auf lange Sicht ist dies nicht sehr rentabel. Aus diesem Grund bevorzugen die meisten Benutzer den Kauf eines Geräts, stehen jedoch gleichzeitig vor der Frage, welcher Drucker für den Heimgebrauch oder das Büro besser zu kaufen ist und welche Eigenschaften er haben sollte.
Ein geeignetes Modell zu finden ist heute nicht so einfach, wie es scheinen mag, da die Auswahl auf dem Markt für Digitaldruckmaschinen ziemlich groß ist. Es gibt jedoch eine Reihe von Regeln für die Auswahl des richtigen Druckers für zu Hause oder die Arbeit, nach denen jeder das beste Gerät für sich selbst kaufen kann.
Inhalt
- 1 Druckertypen
- 2 Kriterien für die Auswahl eines guten Druckers
- 3 Anzahl der Druckfarben
- 4 Druckformat und Auflösung
- 5 Leistung (Druckgeschwindigkeit)
- 6 Ressourcen und Kosten für Patronen
- 7 Unterstützung für Fotodruck
- 8 Geräuschpegel
- 9 In welchen Fällen ist eine CISS erforderlich?
- 10 Nützliche Funktionen
- 11 Welches Unternehmen kauft einen Drucker?
- 12 Fazit
Druckertypen
Je nach Druckmethode gibt es verschiedene Druckertypen. Jeder von ihnen unterscheidet sich in der Qualität des Zeichnens von Zeichen auf Papier, dem Tempo, der Druckkraft und vielen anderen Parametern. Geräte unterscheiden sich in den Kosten, da der Einsatz moderner Technologien auf dem Gebiet der Elektronik immer den Preis für das eine oder andere Gerät erhöht.
Inkjet
Der kostengünstigste und unprätentiöseste Typ sind heute Tintenstrahldrucker. Symbole werden mithilfe einer Matrix aufgebracht, die mit flüssigen Farbstoffen druckt, die in speziellen Patronen aufbewahrt werden. Der Vorteil dieses Gerätetyps ist die hohe Qualität der Halbtonbilder und die relativ geringen Kosten. Der Hauptnachteil von Tintenstrahlgeräten ist genau das Vorhandensein unpraktischer veralteter Patronen, die zu oft gewechselt oder nachgefüllt werden müssen. Dieses Verfahren ist nicht billig, daher kann die Farbe verschmieren, aushärten, zu dick oder flüssig werden.
Laser oder LED
Viele Käufer glauben, dass Laser- und LED-Drucker völlig unterschiedlich sind. Tatsächlich gibt es nur einen Unterschied zwischen ihnen: Einer verwendet einen Laserstrahl zum Drucken und der andere verwendet einen LED-Strahl. Man könnte sagen, diese Quellen „brennen“ Symbole und Bilder auf Papier aus, wodurch der Druck so hochwertig und schnell wie möglich erfolgt. Laserdrucker haben eine vergleichsweise geringere Geschwindigkeit als LED-Drucker, aber ihre Kosten sind etwas niedriger. Wenn Sie überlegen, welchen Drucker Sie besser wählen sollten, Inkjet oder Laser, müssen Sie zunächst mit dem Budget beginnen. Wenn genügend Geld vorhanden ist, lohnt es sich, ohne zu zögern ein Lasergerät mitzunehmen, da es wirtschaftlicher und weniger stressig ist. Wenn das Budget dies nicht zulässt, ist es besser, einen guten Tintenstrahldrucker als einen billigen Laserdrucker zu verwenden, da ein solches Gerät den Budgetkonkurrenten in Bezug auf Qualität sogar übertrifft.
Thermodrucker
Drucker mit sogenanntem Thermodruck gibt es schon lange, aber sie werden hauptsächlich im Handel eingesetzt. Um zu verstehen, um welche Art von Geräten es sich handelt, reicht es aus, sich die Belege aus dem Geschäft zu merken: Sie werden mit dieser Technologie gedruckt.Das Funktionsprinzip basiert auf einem Thermokopf, der aufgrund der Erwärmung Zeichen auf wärmeempfindliches Papier aufträgt. Die Qualität eines solchen Drucks ist recht gut, aber die Symbole halten nicht lange, was durch typische Kassenbelege überprüft werden kann.
Sublimation
Diese Art von Druckgeräten ist ziemlich selten und wird von Experten häufig als Thermodruckertyp bezeichnet. Sie basieren auf Sublimation, mit der Sie Farbe sofort in fester Form auftragen können, ohne flüssige Farbstoffe zu verwenden, die dem Tintenstrahldruck eigen sind. Zur Wahrnehmung wird spezielles Thermopapier benötigt, das in das Gerät gezogen wird. Nach dem Übertragen auf dieses Medium verdampft die Tinte aufgrund des Erhitzens. Das Drucken erfolgt in drei ähnlichen Verfahren. Der Vorteil dieses Typs ist die erstaunliche Bild- und Textqualität sowie deren Zuverlässigkeit und Haltbarkeit. Es gibt jedoch auch schwerwiegende Nachteile: Das Drucken ist sehr langsam (es dauert fast 2 Minuten, um ein 10 x 15 cm großes Foto zu erstellen), und außerdem sind die Kosten für solche Geräte ziemlich hoch.
MFP (All-In-One)
Multifunktionsgeräte sind die beliebtesten Druckmaschinen bei Käufern. Mit ihnen können Sie nicht nur klassisch drucken, sondern auch scannen und fotokopieren. Vielseitigkeit ist das attraktivste Merkmal solcher Geräte. Sie können sowohl Laser als auch Tintenstrahl sein. Die Funktionalität kann je nach Preis durch eine Farbkopie, einen Fotodruck oder das Scannen direkt auf eine Speicherkarte ergänzt werden. Natürlich ist welcher Druckertyp sowieso der beste für Sie, aber wenn nicht so viele Mittel vorhanden sind, ist es besser, eine gute Maschine mit einer Funktion zu verwenden als ein Multifunktionsgerät von schlechter Qualität.
Kriterien für die Auswahl eines guten Druckers
Die Auswahl eines guten und zuverlässigen Geräts muss kompetent erfolgen. Um genauer zu sein, müssen Sie die Kriterien kennen, nach denen Sie nach einem Drucker suchen sollten. Es ist wichtig zu bedenken, dass der Preis kein Qualitätsindikator ist. Ein funktionierendes Gerät muss eine Reihe geeigneter technischer Merkmale aufweisen, von denen die Druckqualität, die praktische Verwendbarkeit des Geräts und seine Wirtschaftlichkeit abhängen.
Anzahl der Druckfarben
Das erste Kriterium, das Sie bei der Auswahl eines Farbdruckers benötigen, ist natürlich die Anzahl der zu druckenden Farben. Es ist heutzutage fast unmöglich, Schwarzweißgeräte zu finden. Selbst diejenigen, die keine Bilder drucken möchten, sollten diesen Parameter beachten. Der durchschnittliche Drucker verwendet 4 Patronen, die jeweils mit Tinte derselben Farbe gefüllt sind. Sie können jedoch einen guten Tintenstrahldrucker mit 5-6 Farben wählen, aber solche Geräte sind immer noch weniger verbreitet. Die Mindestanzahl von Patronen erreicht normalerweise 3, daher sollten Liebhaber von monochromen Grautönen nicht zu viel bezahlen, um einen qualitativ hochwertigen Farbdruck zu unterstützen.
Druckformat und Auflösung
Die Druckgröße wird anhand der Papiergröße gemessen, die das Produkt verarbeiten kann. Am gebräuchlichsten sind A3- und A4-Drucker, da sie perfekt zusammenpassen. Natürlich können solche Geräte mit kleineren Größen (A5 und darunter) arbeiten. Darüber hinaus müssen Sie beim Kauf einer Genehmigung aufpassen. Es ändert sich in Pixel pro Zoll (häufig finden Sie die internationale Bezeichnung dpi). Ausgangspunkt sollte die Qualität von 600 x 600 dpi sein, die typisch für kostengünstige Inkjet-Geräte ist. Für das Drucken von Dokumenten (sowie Bildern), hauptsächlich mit hoher Auflösung, ist es besser, einen Laser- oder LED-Drucker zu kaufen, da diese für solche Zwecke ein viel größeres Potenzial haben (ab 1024 x 720 dpi).
Leistung (Druckgeschwindigkeit)
Das folgende Kriterium ist besonders wichtig, wenn der Drucker für das Büro ausgewählt wird. Hohe Druckproduktivität bedeutet nicht nur die Zeit, die das fertige Dokument benötigt, um das Gerät zu verlassen, sondern auch die Qualität.Hohe Geschwindigkeit mit qualitativ hochwertigem Druck ist charakteristisch für Laser- und LED-Modelle sowie hauptsächlich für teure Tintenstrahlmaschinen. Sublimationsgeräte haben die langsamste Geschwindigkeit, aber ihre hervorragende Druckqualität ist unvergleichlich.
Wenn Sie ein Gerät für das Büro kaufen oder eine große Anzahl von Fotos drucken, ist es besser, Inkjet-Modelle zu bevorzugen!
Ressourcen und Kosten für Patronen
Die Wirtschaftlichkeit des Druckers hängt von diesem Parameter ab. Hochwertige Drucker haben immer langlebige, langsam fließende Tintenträger. Meistens statten Hersteller ihre Geräte jedoch mit Werbekartuschen aus, die in Bezug auf Eigenschaften und Qualität im Allgemeinen nicht schlechter sind als herkömmliche, aber eine geringere Ressource aufweisen, da der darin enthaltene Lack 2-3-mal schneller abläuft.
Der Standard zur Messung dieses Parameters ist 5 Prozent des Füllens eines A4-Blattes. Bei einer Tintenstrahldruckerpatrone, deren Volumen für 300 Blatt ausgelegt ist, beträgt die Ressource 100 bis 110 mit schwarzem Farbstoff und 40 bis 60 mit Farbe. Wenn alle anderen Dinge gleich sind, beträgt der optimale Wert der Patronenausbeute für einen Laserdrucker 1100-1200 für Farbtinte und 1300-1400 für schwarze Tinte.
Was die Kosten angeht, ist die Tintenpatrone hier definitiv billiger (in einigen Situationen können Sie sie einfach nachfüllen und keine neue kaufen). Bei Lasergeräten können die Kosten für dieses Verbrauchsmaterial die Hälfte der Kosten des Geräts selbst oder sogar mehr erreichen.
Es ist zu berücksichtigen, dass der Kauf einer Laserversion rentabler ist, wenn Sie mehr Schwarzweißdokumente drucken. Die Kosten für eine Kopie sind günstiger als für einen Tintenstrahldrucker.
Unterstützung für Fotodruck
Viele Käufer wünschen sich einen Drucker zum Drucken von Fotos zu Hause, da es nicht immer angenehm ist, fremden Menschen Bilder zu machen, die ihnen am Herzen liegen. Durch das Vorhandensein einer speziellen Option können Sie auf speziellem Fotopapier in Originalqualität drucken. Wenn Sie versuchen, ein Foto mit einem normalen Drucker auf ein solches Medium zu übertragen, erhalten Sie eine ziemlich lustige Parodie des Fotos, da für die Arbeit mit einer glänzenden Oberfläche eine spezielle Technologie erforderlich ist.
Wir empfehlen, ein interessantes Video darüber anzusehen, welcher Drucker zum Drucken von Fotos besser zu kaufen ist, oder dem Link zu folgen, über den wir die beliebtesten Modelle überprüft haben https://topis.techinfus.com/de/reitingi/elektronika-reitingi/luchshie-printery-dlya-pechati-fotografij.html
Geräuschpegel
Die Intensität und Lautstärke des gedruckten Tons ist ein wichtiges Kriterium für Heim- und Bürogeräte. Um zu entscheiden, welcher Drucker für den leisesten Betrieb besser geeignet ist, müssen Sie auf die Anzahl der Dezibel achten, die das Rauschen bestimmen. Wenn dieser Wert weniger als 20 dB beträgt, arbeitet das Gerät sehr leise, nicht lauter als ein Lüfter. Mit einer Erhöhung von jeweils 6 dB erhöht sich der Geräuschpegel um das 1,5- bis 2-fache, sodass durch einfache Berechnungen bestimmt werden kann, wie das Gerät Geräusche macht. Laute Drucker sind solche, deren Rauschen 38-44 dB überschreitet.
In welchen Fällen ist eine CISS erforderlich?
Um zu entscheiden, ob Sie eine CISS benötigen oder nicht, sollten Sie herausfinden, worum es geht. Die Abkürzung steht für Continuous Ink Supply System und bezieht sich auf eine Technologie, die Farbstoffe aus nachfüllbaren Behältern, die mit Patronen verbunden sind, auf den Druckkopf überträgt.
Es ist ziemlich schwierig, genau zu sagen, wie wirtschaftlich ein solches System ist, aber aus Anwenderbewertungen kann geschlossen werden, dass Tinte mit dieser Art des Druckens in Patronen bis zu 20 oder sogar 30 Mal länger hält. Allerdings wird nicht jeder CISS benötigen: Wenn ein wenig Druck benötigt wird, ist der Kauf solcher Geräte überhaupt nicht erforderlich, da die Einsparungen nicht spürbar sind. Aber im Büro ist ein Gerät mit einem solchen System sehr nützlich.
Nützliche Funktionen
- Verfügbarkeit von Wi-Fi - In letzter Zeit bevorzugen Benutzer Modelle mit integriertem Wi-Fi-Modul. Mit dieser Technologie können Sie das Gerät an einem beliebigen Ort in der Wohnung und nicht unbedingt neben dem Computer platzieren. Außerdem sind solche Drucker praktisch für diejenigen, die Laptops verwenden.Alle Dateien, die gedruckt werden müssen, werden über WLAN auf das Gerät übertragen, während Kabel und eine direkte Verbindung zu einem PC nicht erforderlich sind.
- Drucken von Speicherkarten - Das klassische Druckschema basiert auf dem Schema „Anschließen des Mediums an den PC - Übertragen der Datei auf die Festplatte des PCs - Starten des Druckvorgangs“. Moderne Hersteller haben beschlossen, diese Kette deutlich zu verkürzen. Bei einigen Modellen gibt es eine Funktion zum Drucken direkt von Speicherkarten: Dazu müssen Sie nur das Medium anschließen, die Datei auswählen und in die Warteschlange stellen.
- CD- oder DVD-Druckfunktion - Standard-Laserscheiben haben meistens ein einfaches silbernes Design. Regelmäßige Benutzer achten nicht darauf, aber verschiedene Drucker, große Unternehmen und einige andere Organisationen müssen ihre eigenen Medien sowohl für den Vertrieb als auch für die Organisation personalisieren. Zu diesem Zweck haben einige Drucker die Funktion, auf CD oder DVD zu drucken. Die Oberfläche der Kunststoffscheibe ist mit einer speziellen Beschichtung versehen, mit der Spieler und PCs Informationen lesen können. Aus diesem Grund wird zum Drucken eine spezielle Technologie verwendet, die die Oberfläche des Substrats nicht beschädigt.
- Randloses Drucken - Die meisten Drucker mit Fotodruckfunktion erstellen Bilder mit Rahmen, auch wenn Sie ein Bild in voller Größe erstellen müssen. Dies ist ziemlich unpraktisch, da Benutzer in solchen Fällen meistens Blätter benötigen, die vollständig mit einem Bild bedeckt sind. Das Schneiden von Rändern ist nicht immer bequem, und außerdem erweisen sie sich selten als gleichmäßig. Daher wird in modernen Druckern eine randlose Drucktechnologie eingeführt, mit der Sie Papier ohne einen einzigen weißen Rand erhalten können. Dies ist übrigens nicht nur für Bilder, sondern manchmal auch für Text praktisch. Außerdem können große Bilder nicht vollständig mit dem Drucker gedruckt werden. Beim Drucken im "Poster" - oder "Poster" -Modus werden meistens Bilder mit gleichmäßigen weißen Rändern an den Seiten erstellt, auf denen Sie andere Teile des Ganzen überlagern möchten. Die Verwendung der randlosen Drucktechnologie hilft dabei, eine Art Mosaik zu erstellen, das bequem auf verschiedene Oberflächen aufgebracht werden kann.
Welches Unternehmen kauft einen Drucker?
Es gibt heute nicht so viele Hersteller von Digitaldruckgeräten wie beispielsweise Smartphones, aber in diesem Segment herrscht immer noch Wettbewerb. Sie können das beste auf Drucker spezialisierte Unternehmen anhand des bevorzugten Parameters der Experten auf dem Gebiet der Elektronik ermitteln - dem Preis-Leistungs-Verhältnis der Vertreter der Modellpalette eines bestimmten Unternehmens. Die Führer nach diesem Kriterium sind natürlich Xerox, HP (Hewlett-Packard) und KanonDas begeistert Kunden seit mehr als 20 Jahren mit ihren Produkten. Wenn Sie einen kostengünstigen, aber guten Drucker kaufen möchten, können Sie Unternehmen wie z Bruder, Toshiba und Epson... Basierend auf der Anzahl der Bewertungen, der Breite der Modellpalette und der Anzahl der Bestellungen für verschiedene Modelle eines bestimmten Unternehmens haben unsere Experten eine Bewertung der besten Farb- und Schwarzweißmodelle zusammengestellt, die folgendermaßen aussieht:
Die besten Schwarz-Weiß-Modelle für Zuhause und Büro
- Xerox Phaser 3020BI
- Bruder HL-L2340DWR
- Ricoh SP 150w
- Kyocera ECOSYS P2135d
- Xerox Phaser 3020BI
Die besten Farbmodelle für Preis und Qualität
- Epson Stylus Photo 1500W
- Canon PIXMA G1400
- Bruder HL-3170CDW
- OKI C301dn
- Canon PIXMA iX6840
Fazit
Viele Parameter, Kriterien und Funktionen wirken einerseits verwirrend und für einen einfachen Käufer schwer zu verstehen. Durch sorgfältiges Studium dieser Informationen können Sie jedoch ein für alle Mal die Fragen beantworten, wie Sie einen Drucker selbst auswählen und welches Modell für Ihr Zuhause oder Büro am besten geeignet ist. Durch die sorgfältige Auswahl der Digitaldruckgeräte können Sie ein zuverlässiges, qualitativ hochwertiges und funktionsfähiges Gerät kaufen, für dessen Austausch oder Nachfüllen von Patronen und ständige Reparaturen keine hohen Kosten anfallen. Deshalb müssen Sie die Wahl ernst nehmen, sonst spart Zeitersparnis einen hohen Geld- und Nervenaufwand.