Jeder moderne Mensch benutzt einen Desktop-Computer oder Laptop. Allerdings kann nicht jeder das Gerät selbst zur Besinnung bringen, wenn es zu überhitzen beginnt, obwohl es in 90% der Fälle ausreicht, die Wärmeleitpaste einfach zu wechseln. Diese sehr dicke Substanz trägt zur Verbesserung der Kühlung bei.
Wenn Sie es selbst ändern möchten, müssen Sie bei der Auswahl einer Wärmeleitpaste alle Eigenschaften sorgfältig studieren und die Anweisungen lesen. Andernfalls können Sie nicht nur nicht helfen, sondern auch Ihren PC beschädigen. Um solche Probleme zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, herauszufinden, wie Sie die richtige Wärmeleitpaste für Ihren Computer oder Laptop-Prozessor auswählen und diese schnell und effizient ersetzen können.
Inhalt
Zweck und Anwendung von Wärmeleitpaste
Die Arbeitsabläufe eines Laptops oder Computers sind komplex, da sie viele verwandte Teile umfassen. Teile von ihnen neigen dazu, sich zu erwärmen, so dass eine rechtzeitige und korrekte Kühlung weitgehend die normale ununterbrochene Funktion des Laptops bestimmt. Überhitzungsgefährdete Komponenten sind der Prozessor und die diskrete Grafikkarte (falls verfügbar). Der Kühler ist für die Kühlung verantwortlich, die die Teile miteinander verbindet. Durch den Betrieb des Kühlers wird seine Temperatur gesenkt und der Computer erfährt keine Überhitzung. In der Systemeinheit eines Desktop-Computers ist alles etwas anders. Auf dem Prozessor (Grafikkarte) selbst ist ein Kühler installiert, in dem sich eine kleine Platte befindet, die Wärme absorbiert.
Ohne Wärmeleitpaste tritt der obige Effekt jedoch nicht auf, da er eine erhöhte Überhitzung des Prozessors und der Grafikkarte verursacht und diese auf den Laptop-Kühler oder -Kühler des entsprechenden Teils überträgt. Es ist einfach notwendig, diese Paste zu verwenden, da sonst die Temperatur nicht sinkt und der Computer- oder Laptop-Prozessor einfach durchbrennt.
Auswahlkriterien für Wärmeleitpaste
Nicht jede Wärmeleitpaste kann die Leistung des PC-Kühlsystems verbessern, daher muss ihre Auswahl sehr verantwortungsbewusst getroffen werden. Es gibt viele verschiedene Kühlpasten, aber nicht alle funktionieren mit einem Laptop oder Computer. Bevor Sie sich für eine Wärmeleitpaste entscheiden, müssen Sie sich daher mit einer Reihe von Kriterien vertraut machen, anhand derer Sie eine Qualitätsoption finden können.
- Wärmeleitfähigkeit. Jede Wärmeleitpaste hat den Hauptzweck, Wärme zu absorbieren und an einen Kühler oder Kühler zu übertragen. Daher ist dieser Indikator natürlich der Schlüssel. Je höher es ist, desto besser ist die Kühlung.
- Thermische Stabilität. Ebenso wichtig ist es, dass Wärmeleitpaste hohe Temperaturunterschiede toleriert, da sich sonst ein erhöhter Verschleiß bildet, der zur Verschlechterung der Teilequalität beiträgt.
- Widerstand. Die Erwärmungstemperaturen des Prozessors und der Grafikkarte können unglaublich hoch sein, und die Fähigkeit, eine solche Überhitzung auszugleichen, wird nur durch Wärmeleitpaste bereitgestellt, die sehr anfällig für Temperaturänderungen ist.
- Plastik. Diese Eigenschaft ist subjektiver, da die Fähigkeit der Paste, sich leicht über den Chipsatzbereich zu verteilen, direkt von den Bemühungen des Computerbesitzers (oder der Person, die diese einfache Operation ausführt) abhängt.
- Komposition.Die oben aufgeführten Eigenschaften hängen weitgehend von der Zusammensetzung der Wärmeleitpaste ab. Zu den teuren Optionen gehören Kupfer, Wolfram, Silber und andere Metalle, während billigere Formulierungen auf Polydimethylsiloxanflüssigkeit mit einem geringen Zusatz von Metallpulvern (meistens Zink) basieren.
Ersetzen und Auftragen von Wärmeleitpaste im CPU-Kühlsystem
Bei der Entscheidung für diesen "Vorgang" beginnt natürlich jeder darüber nachzudenken, wie die Wärmeleitpaste auf dem Prozessor eines Laptops oder Computers ohne besondere Fähigkeiten und Kenntnisse ersetzt werden kann. In der Tat ist der schwierigste Teil zu erreichen, wo Sie die Substanz anwenden möchten. Dazu müssen Sie das Chipsatz-Kühlsystem zerlegen.
Jedes PC-Modell ist individuell, sodass entweder schriftliche Anweisungen oder ein Video-Tutorial dazu beitragen, alle Komponenten erfolgreich zu trennen (und dann zusammenzubauen). Es ist am besten, letzteres zu verwenden, da Sie aus Gründen der Klarheit alle Aktionen am genauesten ausführen können, ohne ein einzelnes Detail zu beschädigen.
Jeder Prozessor verfügt entweder über einen Kühlkörper (Laptop) oder einen Kühler (Systemeinheit). Nach dem Trennen erscheint der Chipsatz selbst mit einer leichten grauen Beschichtung über den gesamten Bereich sowie an den Seiten. Kratzen Sie die alte Wärmeleitpaste vorsichtig ab, bevor Sie die Paste auf den Prozessor auftragen. Am besten mit einem Plastikspatel, der mit dem gekauften Kit geliefert wird. Wenn nicht, können Sie es mit Ihren Händen oder einem Holzstab entfernen.
Vor dem Verteilen müssen Sie festlegen, wie viel Wärmeleitpaste auf den Prozessor aufgetragen werden soll. In der Regel ist eine kleine Erbse erforderlich, obwohl Sie bei größeren Teilen (bei älteren Computern und Laptops) etwas mehr herausdrücken können. Sie müssen die Paste vorsichtig und gleichmäßig über den gesamten Bereich des Chipsatzes streichen, damit sie später nicht überhitzt. Nach der Anwendung müssen Sie alle Komponenten in umgekehrter Reihenfolge anschließen und den PC zusammenbauen.
Denken Sie daran, dass die aufgetragene Pastenschicht nicht zu dick sein darf, da sich sonst die Wärmeübertragung vom Prozessor zum Kühlkörper verlangsamt und der Prozessor beschädigt werden kann!
Die besten Hersteller von Wärmeleitpaste für Laptops
Es ist ziemlich schwierig, die beste Wärmeleitpaste für einen Laptop auszuwählen, da es mehrere Hersteller gibt, deren Produkte die höchsten Anforderungen erfüllen. Jeder von ihnen bietet einen zuverlässigen Schutz des Prozessors und der Grafikkarte vor Überhitzung, hat hervorragende Eigenschaften und eine hochwertige Zusammensetzung. Die Meisterschaft in der Rangliste der besten Hersteller von Wärmeleitpasten im Jahr 2025 wird von zwei Unternehmen aufgeteilt:
- Titan
- Gigabyte
Ihre Kühlpasten haben die beste Wärmeleitfähigkeit (von 8 bis 9 W / mK) und die Temperaturen, die ihnen ausgesetzt sind, reichen von -55 bis 200 Grad.
Pasten von Aero, Arctic Cooling, Geil und Fanner schneiden gut ab. Sie sind etwas billiger als Titan und Gigabyte, aber ihre Eigenschaften unterscheiden sich geringfügig. Überraschenderweise gibt es auch gute inländische Optionen. Zum Beispiel KPT-8. Sie können diese Wärmeleitpaste zu einem relativ niedrigen Preis kaufen, aber sie funktioniert nicht schlechter als die oben genannten Optionen.
Die besten Hersteller von Wärmeleitpaste für Computer
Die Frage, welches Unternehmen für Wärmeleitpaste für einen PC besser geeignet ist, wird aufgrund des relativ geringen Wettbewerbs zwischen den Herstellern ganz einfach gelöst. In der Tat sind zwei Optionen geeignet:
- Zalman
- Koolance
Die erste hat eine etwas geringere Wärmeleitfähigkeit (4,1 W / mK gegenüber 4,5 W / mK), dies wird jedoch durch einen hohen Temperaturbereich (von -45 bis 150 Grad gegenüber -40 und 145 Grad) kompensiert. Beide Versionen von Wärmeleitpaste werden in Form von Spritzen verschiedener Größen verkauft, sodass jeder bei Bedarf das geeignete Röhrchen auswählen kann (selbst das kleinste hält lange). Die Verteilung über den Chipsatz ist problemlos möglich, da das Kit mit einem kleinen Plastikspatel geliefert wird.
Fazit
Hochwertige Wärmeleitpaste ist eine Grundvoraussetzung für den effizienten Betrieb eines Laptops oder Computers. Es ist unbedingt erforderlich, dass die Komponenten rechtzeitig abgekühlt werden. Daher ist es äußerst wichtig, die Paste rechtzeitig zu wechseln.Nachdem Sie herausgefunden haben, wie Sie eine hochwertige Wärmeleitpaste für einen Laptop- oder PC-Prozessor auswählen und wie Sie sie richtig ändern, können Sie sicher sein, dass Ihr Lieblingsgerät nicht überhitzt.